Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Kleinkraftrad gestohlen
- Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
Im Zeitraum von Freitag, 25.08.2023, 19.00 Uhr bis zum darauffolgenden Morgen gegen 04.30 Uhr wurde in der Stedtfelder Straße ein Kleinkraftrad Generic Explorer Iron 50 in der Farbe weiß entwendet. Das Gefährt war vor einem Hauseingang geparkt und gesichert. Hinweise zum Tatgeschehen und zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Polizei Eisenach (Tel. 03691 261124) unter der Bezugsnummer 0223352/2023 entgegen. (as)
Berauscht und ohne Führerschein
- Eisenach (Wartburgkreis) (ots)
In der Karl-Marx-Straße wurde am Sonntagmorgen ein 25-jähriger BMW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine eingehende Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser ohne gültige Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille und der Drogenvortest zeigte ein Ergebnis hinsichtlich Methamphetamin. Nach der Anzeigenaufnahme und einer Blutprobenentnahme musste der Fahrer seinen Weg zu Fuß fortsetzen. (as)
Einbruch in Werkstatt – Zeugensuche
- Amt Creuzburg (Wartburgkreis) (ots)
Unbekannte gelangten in der Zeit zwischen dem 25. August, 16.00 Uhr und gestern, 18.50 Uhr widerrechtlich auf ein Firmengrundstück in der Straße „Auf der Struth“. Hier drangen der oder die Täter gewaltsam in das Innere einer Werkstatt ein und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Die Höhe und Art des Beutegutes ist Gegenstand der Ermittlungen. Der oder die Unbekannten verursachten einen Schaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0224320/2023) entgegen. (jd)
Unfall durch ungesicherte Ladung
- Waldfisch (ots)
Am Freitag gegen 12:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B19 nahe Waldfisch. Hierbei löste sich ein Holzbrett auf der Ladefläche des Fahrzeugs des Unfallverursachers und ragte in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Lkw stieß mit dem Brett zusammen, wobei der Außenspiegel der Fahrerseite abgebrochen wurde. Der Spiegel flog dann über das Fahrzeug des Unfallverursachers und landete auf der Frontscheibe eines hinter ihm fahrenden Pkw VW Golf. An dessen Frontscheibe entstand ein geringfügiger Sachschaden. Der beschädigte Lkw hielt jedoch nicht an, sondern fuhr einfach davon. Zeugen, welche Hinweise auf den orangfarbenen Lkw geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion bad Salzungen unter 03695-5510 zu melden.
Vorfahrt missachtet
- Barchfeld-immelborn (ots)
Am Samstagmittag kam es in Immelborn zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw’s. Nach Aussagen der Unfallbeteiligten, fuhr die Unfallverursacherin von der Straße „Siedlung“ in die Salzunger Straße ein, ohne die Vorfahrt der von links kommenden Geschädigten zu beachten. Es kam dabei zum Zusammenstoß beider Pkw’s. Hierbei entstand ein hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen, wobei eines davon nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt.
Werkzeuge und Kabel entwendet
- Barchfeld (ots)
Genau vier Stunden brauchten Unbekannte, um einen Schaden von fast 50.000 Euro zu verursachen. Sie brachen in der Zeit von Samstag, 21:00 Uhr, bis Sonntagnacht, 01:00 Uhr, in eine Firma in der Straße „Im Vorwerk“ in Barchfeld ein und entwendeten neben drei Notstromaggregaten, einer Rüttelplatte, drei Verdichtern, weiteren elektrischen Werkzeugen auch Kupferkabel. Zuvor beschädigten oder zerstörten die Einbrecher sämtliche Überwachungstechnik. Zum Abtransport müssen den Spuren nach mehrere Fahrzeuge verwendet worden sein. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht dringend Zeugen. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 unter Angabe des Aktenzeichens 0224822/2023.
Reifen am Pkw zerstochen
- Unterbreizbach (ots)
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Bahnhofstraße in Unterbreizbach zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Hierbei wurde durch einen unbekannten Täter ein Reifen des geparkten Fahrzeugs zerstochen. Der Täter ließ das Messer am Tatort neben dem Reifen zurück. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter 03965-5510 zu melden.
Bei Wendemanöver Straßenlaterne beschädigt
- Sünna (ots)
Am Freitagvormittag wurde bei einem Verkehrsunfall im Gewerbegebiet von Sünna eine Straßenlaterne beschädigt. Ein Lkw stieß bei einem Wendemanöver mit der Straßenlaterne zusammen. Diese wurde dabei nicht nur verbogen, sondern derart beschädigt, dass der Laternenkopf mit Leuchtmittel ausgewechselt werden musste.
Pkw zerkratzt
- Waltershausen – Landkreis Gotha (ots)
Durch Unbekannte wurde am Samstagabend in der Franz-Mehring-Straße ein abgestellter Pkw Mazda einer 21-Jährigen zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 150 Euro. Sachdienliche Hinweise werden unter der Bezugsnummer 0223756/2023 (Tel. 03621-781124) erbeten. (ml)
Abenteuerlustiger Vierjähriger macht sich selbständig
- Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Ein abenteuerlustiger Vierjähriger machte sich am Freitagabend bei einem Spaziergang mit seiner Familie selbständig. Nachdem er sich in einem unbemerkten Moment von seinen Eltern abgesetzt hatte, lief der Junge zielgerichtet auf das Betriebsgelände der Thüringerwaldbahn in der Waltershäuser Straße. Hier bewunderte er die abgestellten Straßenbahnen. Eine Polizeistreife konnte schnell die besorgten Eltern des Vierjährigen ausfindig machen und den Jungen an diese übergeben. (ml)
Zigarettenpause vor dem Tanzlokal
- Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Einen ungewöhnlichen Ort für eine Zigarettenpause wählte am frühen Sonntagmorgen ein 21-jähriger Audifahrer in der Reinhardsbrunner Straße. Der alkoholisierte Mann hielt mit seinem Pkw verkehrsbehindernd vor einem Tanzlokal, um dessen Personal nach einer Zigarette zu fragen. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,17 Promille fest. Im Nachgang wurde mit dem 21-Jährigen eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und gegen ihn eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet. (ml)
Brandstiftung an einem Pkw
- Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Zu einer Brandstiftung an einem Pkw kam es am Samstag gegen 22:30 Uhr in der Kindleber Straße. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbrennen vom Opel des 38-jährigen Geschädigten verhindert werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Noch während der Anzeigenaufnahme konnte ein 40-Jähriger als Täter ermittelt werden. Der Mann räumte die Tat ein. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Brandstiftung erstattet. (ml)
Weiterfahrt unterbunden
- Gotha (ots)
Am frühen Freitagnachmittag fiel einer Streifenbesatzung in der Kindleber Straße von Gotha ein weißer Kastenwagen auf, welcher einen desolaten und schrottreifen Zustand aufwies. Bei genauerer Betrachtung schien das Fahrzeug jedoch erst vor vier Monaten schadlos durch die Hauptuntersuchung gekommen zu sein. Die Beamten stellten bald fest, dass es so einige Ungereimtheiten gibt. Der Allgemeinzustand des Fahrzeugs entsprach nicht den Vorschriften des Straßenverkehrs und die Prüfung beim KBA in Flensburg lies keine Hauptuntersuchung vom Jahresanfang 2023 erkennen. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel, -papiere und das hintere Kennzeichen sicher, da sich vor Ort der Verdacht betrügerischer Handlungen verdichtete. (ri)
Unbekannte entwenden bis auf Rahmen alle Fahrradteile
- Gotha – Landkreis Gotha (ots)
Im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 23:15 Uhr entwendeten Unbekannte am Sonnabend in der Südstraße mehrere Fahrradteile von einem Mountainbike. Zuvor hatte die 24- jährige Geschädigte ihr Fahrrad der Marke Scott an einer Laterne am Zugang zum Hauptbahnhof angeschlossen. Als sie abends wieder zu ihrem Mountainbike kam, fehlten bis auf den Rahmen alle Anbauteile. Der Wert der entwendeten Fahrradteile wird auf 200 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 (Bezugsnummer 0223567/2023) zu melden. (ml)
E-Scooter ohne Schild
- Gotha (ots)
Am Samstagvormittag gegen 09:30 Uhr wurde in der Inselsbergstraße von Gotha ein Elektroroller ohne vorgeschriebenen Versicherungsschutz festgestellt. Gegen den 53jährigen Fahrer wurde ein Verfahren wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.(ri)