Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Haustür beschädigt – Zeugen gesucht

  • Eisenach (ots)
    Ein unbekannter Täter beschädigte die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Tongrube. Der Schließzylinder wurde mittels eines unbekannten Werkzeugs derart beschädigt, daß die Schlüssel der Mieter nicht mehr passen. Als Tatzeitraum wird der 21.09.2023, 19:00 Uhr bis 22.09.2023, 10:00 Uhr angenommen. (vt)
    Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Eisenach unter der Telefonnummer 03691/2610 entgegen ( Bezugsnummer: 0249333/2023 )

Diebstahl E-Scooter – Zeugensuche

  • Eisenach (ots)
    Am vergangenen Freitag, den 22.09.2023 gegen 18.15, stellte ein 17-jähriger Eisenacher seinen türkisfarbenen E-Scooter der Marke SOFLOW vor einem Frisersalon in der Eisenacher Alexanderstraße ab. Als er ca. eine Stunde später wieder zum E-Scooter zurückkam, war dieser bereits geklaut worden. (vt)
    Sachdienliche Hinweise zu Tätern oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Eisenach unter 03691/2610 (Bezugsnummer: 0249663/2023) entgegen.

Unter Alkohol gefahren

  • Eisenach (ots)
    Am Samstagabend gegen 19:45 Uhr wurde bei einem 46-jährigen Autofahrer eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Am Pkw gab es keine Beanstandungen, doch roch der Fahrzeugführer nach Alkohol. Ein Alkotest erbrachte einen Wert von 0,97 Promille. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet und die Fahrt war zunächst beendet. (vt)

Autos beschädigt

  • Dankmarshausen – Wartburgkreis (ots)
    In der Nacht von Samstag auf Sonntag, ca. 23.30 Uhr bis 00:55 Uhr, wurden zwei Pkws zerkratzt, ein Audi und ein Mitsubishi. Sie waren im Bereich der Schachtanlage geparkt. Beide Fahrzeuge wurden aus intellektuell nicht nachvollziehbaren Gründen derart zerkratzt, daß ein Gesamtschaden an beiden Autos von ca. 3.400 Euro entstand. (vt)
    Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Eisenach unter der Telefonnummer 03691/2610 entgegen ( Bezugsnummer: 0250055/2023 )

Rollstuhl und Rollator entwendet

  • Bad Salzungen (ots)
    Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Gemeinschaftsraum, in einem Mietshaus der Werner-Lamberz-Straße, in Bad Salzungen. Die Täter entwendeten im Zeitraum vom 15.-22.September einen Rohlstuhl, einen Rollator und einen Tisch. Der Wert des Beuteguts liegt im dreistelligen Bereich.

Mehrere Schockanrufe

  • Bad Salzungen (ots)
    Gleich mehrere Male versuchten Betrüger am Donnerstag im Zuständigkeitsbereich der Bad Salzunger Polizei ihr Glück bei ahnungslosen Menschen. Sie teilten ihren potentiellen Opfern am Telefon mit, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Um eine Gefängnisstrafe abzuwehren, müsse eine hohe fünfstellige Kaution gezahlt werden. Glücklicherweise durchschauten alle Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten die Telefonate. Bleiben auch Sie so wachsam und lassen Sie sich nicht auf derartige Gespräche ein. Die Betrüger wollen nur eines – Ihr Erspartes.

Unfallflucht

  • Barchfeld (ots)
    Am Samstag, zwischen 16 und 17 Uhr wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug ein Pkw beschädigt, welcher in einer Straße in der Nähe des Sportplatzes in Barchfeld abgestellt war. Der unbekannte Täter hinterließ einen Schaden von ca. 150 Euro.

Einbruch in Restaurant

  • Brotterode (ots)
    Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Sonntag gewaltsam Zutritt in ein Restaurant am „Bad Vilbeler Platz“ in Brotterode. Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld aus dort befindlichen Spielautomaten sowie aus der Kasse. Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Bilder einer Überwachungskamera werden gegenwärtig ausgewertet. Zeugenhinweise nimmt die Meininger Polizei (03693 591-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0250204 entgegen.

Zeugen gesucht

Anzeige
  • Waltershausen / LK Gotha (ots)
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein unbekannter Täter bei einem Baustoffhandel in Waltershausen, Ohrdrufer Str. 34-36 mehrere Scheiben vermutlich mit einem Stein beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6000 EUR. Bereits in der Nacht zuvor hatte ein unbekannter Täter die Eingangstür des Baustoffhandels und Fenster eines benachbarten Hauses in ähnlicher Form beschädigt. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Klärung der Straftaten geben können. Az. 248839/23 (ri)

Nicht aufgepasst

  • Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots)
    Eine 71-jährige Opel-Fahrerin wollte heute gegen 11.30 Uhr von der Fröttstädter Straße aus in die Eisenacher Landstraße abbiegen. Sie missachtete offenbar einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Skoda-Fahrer (m/72) und kollidierte mit diesem. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. (ah)

Quad entwendet – Zeugensuche

  • Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots)
    In der Zeit zwischen dem 15. September, 15.00 Uhr und gestern, 19.00 Uhr gelangten ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Personen widerrechtlich auf ein Gartengrundstück in der Friedrichrodaer Straße. Im Anschluss entwendeten der oder die Täter ein schwarzes Quad der Firma „Yamaha“ im Wert von ungefähr 5.000 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0250457/2023) entgegen. (jd)

Folgenschwerer Unfall

  • Gotha (ots)
    Am Freitagmittag gegen 13:30 Uhr kam es auf der B247 zwischen der Autobahn und dem Ortseingang Gotha zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und zwei stark beschädigten Fahrzeugen. Eine 21-jährige VW-Fahrerin aus Zwickau bremste bei Erkennen eines Traktors, welcher die Bundesstraße kreuzen wollte, stark ab und eine 26-jährige BMW-Fahrerin kam hinter dem VW nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf. Die VW-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von 13.000 EUR. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die B247 war in diesem Bereich für ca. eine Stunde voll gesperrt. (ri)

Fahrt endet im Kreisverkehr

  • Gotha – Landkreis Gotha (ots)
    Die Fahrt eines 75-Jährigen endete am Samstagabend im Kreisverkehr in der Kindleber Straße auf mehreren überfahrenen Fahrbahnteilern. Vom Zentrum kommend beabsichtigte der Opelfahrer in Richtung Oskar-Gründler-Straße abzubiegen. Bei der Einfahrt in den Kreisverkehr übersah der 75-Jährige jedoch die auf der Fahrbahn aufgestellten Fahrbahnteiler aus Kunststoff und kollidierte mit diesen. Insgesamt wurden 25 Segmente beschädigt. Am Fahrzeug und den Verkehrseinrichtungen entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. (ml)

Leicht verletzt

  • Gotha (ots)
    Im Bereich Humboldtstraße/Waltershäuser Straße ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades kam in einer dort befindlichen Kurve ins Rutschen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Diese wurde durch einen 45-jährigen Fahrer eines VW befahren. In der weiteren Folge rutschte das Kleinkraftrad unter den VW, der 39-Jährige konnte vorher von seinem Fahrzeug abspringen. Dabei verletzte er sich leicht. Ein bei dem 39 Jahre alten Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd)

Betrunken auf dem E-Bike

  • Gotha – Landkreis Gotha (ots)
    Weil er mit seinem E-Bike entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße fuhr, stoppte eine Polizeistreife am frühen Samstagmorgen einen 46-Jährigen am Hersdorfplatz. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten Atemalkohol bei dem Mann fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Vorwert von 1,86 Promille. Dem 46-Jährigen wurde daraufhin in einem Krankenhaus Blut entnommen und ihm im Anschluss hieran die Weiterfahrt untersagt. Ferner wurde gegen den Radfahrer eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet. (ml)

Unter Drogeneinfluss Pkw geführt

  • Gotha – Landkreis Gotha (ots)
    Am frühen Samstagmorgen leitete die Polizei Gotha nach einem Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz gegen eine 32-Jährige ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Gegen 03:30 Uhr war die Frau in der Ohrdrufer Straße als Fahrerin eines Toyota durch eine Polizeistreife angehalten worden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde mit der 32-Jährigen ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabiskonsum reagierte. Nach der erfolgten Blutentnahme im Krankenhaus wurde der Fahrerin die Weiterfahrt untersagt. (ml)

Alkoholisiert

  • Gotha (ots)
    Gestern Mittag führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Eschleber Straße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 21-jährigen Fahrer eines Chevrolet. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd)
Anzeige