Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Räder entwendet – Zeugensuche

  • Eisenach (ots)
    Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen entwendeten alle vier Räder von einem auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Julius-Lippold-Straße geparkten BMW. Die Tatzeit liegt zwischen dem 14. Oktober, 11.00 Uhr und heute, 07.25 Uhr. Das Beutegut hat einen Wert von circa 1.100 Euro (Bezugsnummer: 0269621/2023). Weiterhin wurde ein weißes Mountainbike mit grünen Schriftzügen und einem weißen Sattel der Marke „Cube“ im Wert von 300 Euro gestohlen. Dieses war heute, in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 08.45 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt (Bezugsnummer: 0269915/2023). Hinweise zu den Sachverhalten nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 und unter Angabe der entsprechenden Bezugsnummer entgegen. (jd)

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

  • Eisenach (ots)
    Am Samstag stellte ein 39-Jähriger seinen Pkw Audi gegen 22.00 Uhr auf einem Parkplatz in der Karlstraße ab. Als er am Sonntag gegen 07.45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden fest, welcher durch einen Verkehrsunfall verursacht wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig von er Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- EUR. Zeugen, welche Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 (Bezugsnummer 0269136/2023) zu melden. (mb)

Pkw aufgebrochen – Zeugensuche

  • Eisenach (ots)
    Am Samstagvormittag erhielt die Polizei die Information über einen aufgebrochenen Pkw in der Siebenbornstraße. Bei der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass das Fahrzeug gewaltsam durch Unbekannte geöffnet wurde. Aus dem Innenraum wurde Elektronik und Angelzubehör im Gesamtwert von ca. 450,- EUR entwendet. Es entstand entsprechender Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen, die in der Zeit von Ende September bis zum 14.10.2023 verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, welche im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03691-261124 (Bezugsnummer 0268655/2023) entgegen genommen.

Fahrradfahrer verletzt – Zeugen gesucht

  • L3007 Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots)
    Am Freitag befuhr ein 45-jähriger Radfahrer die L3007 zwischen Wutha-Farnroda und Schönau. Nach Aussage des Radfahrers wurde er gegen 20.25 Uhr von einem dunklen Transporter überholt. Bei dem Überholvorgang habe der Transporter den 45-Jährigen touchiert. In der Folge stürzte der Mann und verletzte sich leicht. Der Transporter entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 entgegen (Bezugsnummer 0268396/2023). (mb)

Kennzeichendiebstahl – Zeugen gesucht

  • Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) (ots)
    Am Freitag entwendeten Unbekannte in der Zeit zwischen 17.40 Uhr und 21.00 Uhr in der Straße Über dem Flinzhöck beide Kennzeichentafeln eines geparkten Pkw Honda. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 (Bezugsnummer 0268520/2023) zu melden. (mb)

Drogentest positiv

  • Mihla (Wartburgkreis) (ots)
    Ein 20-jähriger BMW-Fahrer wurde heute Morgen in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah)

Unfall unter Alkohol

  • Tiefenort (ots)
    Mit 1,5 Promille intus verunfallte Sonntagnachmittag ein Autofahrer in Tiefenort. Der Mann kam mit seinem Wagen in der Ortslage von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Straßenlaterne. Mit leichten Verletzungen kam er zur medizinischen Behandlung sowie zur Blutentnahme ins Klinikum. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Unfallwagen. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.

Auffahrunfall

Anzeige
  • Brotterode (ots)
    Unachtsamkeit führte Sonntagmittag in Brotterode zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Wagen „Am Zainhammer“ auf einen BMW auf. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro. Die Beifahrerin im BMW erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.

Rote Ampel nicht erkannt

  • Gotha (ots)
    Am Freitag gegen 18:40 Uhr bemerkte eine Streife der Polizei Gotha, dass ein Roller ohne Zulassung im Bereich Humboldstraße eine Ampel bei Rot befuhr. Der 25jährige syrische Staatsbürger wurde im Anschluss einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Mit dem 25jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet. (as)

Dumm gelaufen

  • Gotha (ots)
    Am Samstag, gegen 12:50 Uhr fiel einer Streifenbesatzung in Gotha, Enckestraße ein 19-jähriger VW Polofahrer auf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Da der 19-Jährige noch in der Probezeit ist, führte der Wert von 0,15 mg/L oder 0,30 Promille zu einer empfindlichen Ordnungswidrigkeit, verbunden mit einem längeren Fahrverbot und einem Aufbauseminar. (as)

Mehrere PKW Aufbrüche

  • Gotha (ots)
    Am Samstag wurde die Polizei Gotha über drei PKW Aufbrüche im Stadtgebiet von Gotha informiert. Auf dem Coburger Platz wurde in der Zeit von 05:45 Uhr bis 05:50 Uhr die Beifahrerseitenscheibe eines PKW vom Pflegedienst eingeschlagen, es wurde ein Blutdruckmessgerät und ein Blutzuckermessgerät entwendet. Gegen 08:25 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen weiteren aufgebrochenen PKW in der Schenkstraße informiert, auch hier wurde die Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen. Der dritte Einbruch wurde gegen 12:50 Uhr gemeldet, hier war der Tatort die Von Zach Straße in Gotha. Auch hier wurde eine Scheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen. Entwendet wurde bei den letzten beiden Fahrzeugen nichts. Die Polizei sucht Zeugen. Bezugsnummer: 0268596 (as)

Buntmetalldiebstahl

  • Gotha (ots)
    Gestern Abend wurde die Polizei gegen 19.15 Uhr in die Passauer Straße gerufen, weil zwei Unbekannte offenbar gerade vom Gelände einer Firma für Recycling Buntmetall entwenden wollten. Die Polizeibeamten konnten zwei Männer im Alter von 37 und 47 Jahren feststellen und vorläufig festnehmen. Sie hatten bereits mehrere Kilogramm Edelstahlseile und messingfarbene Seile zum Abtransport zur Seite gelegt. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (ah)

Einbruch – Zeugensuche

  • Gotha (ots)
    Gestern, gegen 22.35 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Werkhalle in der Kindleber Straße ein. Hieraus entwendeten die Täter zwei Stemmhämmer im Wert von rund 3.400 Euro. Aufgrund des Gewichtes des Beutegutes wurde zum Abtransport möglicherweise ein Fahrzeug benutzt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0269495/2023) in Verbindung zu setzen. (jd)

Ohne Fahrerlaubnis

  • Gotha (ots)
    Gestern Vormittag führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Parkstraße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 38-jährigen Fahrer eines Ford. Wie sich herausstellte, war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren gegen den 38-Jährigen wurde eingeleitet. (jd)
Anzeige