Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Von der Straße abgekommen
- Eisenach (ots)
Gestern Abend war die B 84 im Bereich der Anschlusstelle Eisenach-Ost kurzzeitig nach einem Verkehrsunfall voll gesperrt. Ein 20-Jähriger befuhr gegen 17.45 Uhr die Straße in Richtung Behringen und kam mit seinem BMW in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr über eine Leitplanke und kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer zog sich Verletzungen zu und musste medizinisch behandelt werden. An seinem BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (ah)
Drogentest positiv
- Eisenach (ots)
Ein 27-Jähriger wurde gestern Nachmittag mit seinem E-Scooter in der Straße Fischweide einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin/Methamphetamin. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah)
Zusammenstoß mit Hirsch
- Marksuhl (Wartburgkreis) (ots)
Zu einem Zusammenstoß mit einem Hirsch kam es gestern Abend auf der B 84 zwischen Marksuhl und Dönges. Ein 60-jähriger Ford-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. Es entstand Sachschaden von rund 6.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Der Hirsch lief verletzt in den Wald.(ah)
Falsche Heizungsableser
- Bad Salzungen (ots)
Ein unbekannter Täter klingelte am Mittwochnachmittag bei einem 82-Jährigen und drängte sich unter dem Vorwand, die Heizung ablesen zu wollen, in seine Wohnung in der Mozartstraße in Bad Salzungen. Der Täter begab sich in die Küche. Als der Senior erklärte, dass sich die Heizung im Keller befindet, versuchte der Täter die Haustürschlüssel beim Verlassen der Wohnung abzuziehen und einzustecken, was der Wohnungseigentümer zum Glück bemerkte. Der Täter flüchtete als Nachbarn, welche die beiden im Treppenhaus trafen, mit der Verständigung der Polizei drohten. Wieder in der Wohnung bemerkte der Rentner, dass der Unbekannte 50 Euro vom Küchentisch entwendet hatte.
Lassen Sie nie Unbekannte in Ihr Haus/Ihre Wohnung und lassen Sie sich immer Ausweise oder Berechtigungsscheine zeigen. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie telefonisch Ihren Versorger. Im Zweifelsfall informieren Sie die Polizei.
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
- Friedrichroda (Landkreis Gotha) (ots)
Heute kam es auf der B 88 zwischen Friedrichroda und Engelsbach gegen 07.10 Uhr zur Kollision der Außenspiegel von einem Taxi und einem entgegenkommenden unbekannten Pkw. Der oder die Fahrerin des unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt nach Friedrichroda unerlaubt fort. Hinter diesem fuhren mehrere derzeit unbekannte Zeugen des Vorfalls. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer VUS/0279995/2023 zu melden. (ah)
Verkehrsunfall mit Straßenbahn
- Gotha (ots)
In der Ortslage Sundhausen kam es gestern, gegen 14.00 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Ein 44-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Friedhofstraße und beabsichtigte, auf den Anger zu fahren. Er tastete sich hierzu über das Gleisbett. Der 54-jährige Straßenbahnführer leitete umgehend eine Gefahrenbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Dabei verletzte sich ein 10-jähriges Mädchen, das sich in der Bahn befand, leicht. Zwei weitere Fahrgäste kamen laut Zeugenaussagen zu Fall. Mögliche Geschädigte des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0279514/2023 zu melden. (ah)
Einbruch in Restaurant – Zeugen gesucht
- Gotha (ots)
Vergangene Nacht wurde in ein Restaurant in der August-Creutzburg-Straße eingebrochen. Alle Räumlichkeiten wurden durchsucht und Bargeld entwendet. Wer kann Angaben zu verdächtigen Wahrnehmungen machen? Hinweise werden von der Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 23442606 entgegengenommen. (ah)