Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

LPI-GTH: Polizeieinsatz

Eisenach (01.07.)

Heute Nacht begab sich eine 41-Jährige gegen 00.15 Uhr zur Polizeiinspektion Eisenach in die Ernst-Thälmann-Straße und entzündete vor dem Haupteingang eine unbekannte Substanz. Das brennbare Gemisch geriet in Brand, verursachte im Eingangsbereich Sachschaden. Die Frau entfernte sich im Anschluss fußläufig und konnte aufgrund sofort einsetzender intensiver Fahndungsmaßnahmen zahlreicher Polizeibeamter, dem Polizeihubschrauber sowie einem Fährtensuchhund in den frühen Morgenstunden vorläufig festgenommen und zur Dienststelle gebracht werden. Die Kriminalpolizei Gotha hat die Ermittlungen zum Tathergang und zur Tatmotivation aufgenommen. Personen wurden nicht verletzt. Gegen die 41-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Schwerer Brandstiftung eingeleitet. (ah)

LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

Eisenach (01.07.)

Ein 19-Jähriger wurde gestern Abend in der Friedhofstraße auf einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Ordnngswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah)

API-TH: Sieben Stunden Vollsperrung nach schwerem Verkehrsunfall

Anzeige

A71 Höhe Heldrungen (01.07)

Gestern gegen 13:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A71, zwischen den Anschlussstellen Heldrungen und Artern, in Fahrtrichtung Sangerhausen. Der 58- jährige Fahrzeugführer eines Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals auf dem Grünstreifen. Hierbei wurde eine 62-jährige Insassin aus dem Fahrzeug geschleudert und erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Zwei weitere Mitfahrer, eine 54-jährige Frau und ein 61-jähriger Mann, sowie der Fahrzeugführer wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt.

Weshalb der 58-Jährige von der Fahrbahn abkam, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Aufgrund des enormen Schadenausmaßes wurde ein Unfallgutachter einer technischen Prüfstelle aus Erfurt angefordert.

Die Richtungsfahrbahn Sangerhausen war für ca. sieben Stunden voll gesperrt.

Die Sachschadenshöhe wird auf 65.000 Euro geschätzt.

Anzeige
Anzeige