Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
LPI-GTH: Polizeimaßnahmen an rechtem Szeneobjekt
Eisenach (14.07.)
Am Freitag, den 12.07.2024, und dem darauffolgenden Samstag führte die Polizei in Eisenach jeweils einen Einsatz mit zugeordneten Kräften, u. a. der Bereitschaftspolizei Thüringen, durch. Hintergrund bildeten vorliegende Informationen, dass Personen der rechtsextremen Szene um die Gruppierung „Knockout51“ relevante Aktivitäten entfalten. Darüber hinaus wurde für den Samstag die Durchführung einer musikalischen Veranstaltung eines anwesenden und in der rechten Szene etablierten Liedermachers bekannt. Im Zuge des Einsatzes wurde das betreffende Szenelokal „Bull’s Eye“ in der Mühlhäuser Straße von Seiten der Eisenacher PI-Leitung vorübergehend als „Gefährlicher Ort“ klassifiziert. Die einhergehenden Kontrollmaßnahmen galten vordergründig der Identifizierung der agierenden Personen um o. a. kriminelle Vereinigung. An den betreffenden Tagen wurde jeweils eine Anzahl von zwanzig bzw. über dreißig Personen festgestellt und weitestgehend kontrolliert. Die Maßnahmen und Betrachtungen der Eisenacher Polizei richteten sich gegen die potenziell von der rechtsextremen Szene ausgehenden Gefährdungen und Straftaten.Zurückliegend fielen im Eisenacher Stadtgebiet zunehmend rechtsradikale Graffitischmierereien größeren Ausmaßes mit verbotenen, verfassungsfeindlichen Symbolen und teils bedrohlichen Inhalten auf, die Gegenstand polizeilicher Ermittlungen sind. Etwaige Zeugenaufrufe sind hierzu gesondert beabsichtigt. (rp)
LPI-GTH: Zum Glück nur ein Irrtum
Eisenach (14.07)
Am Sonntag um kurz nach Mitternacht rückten Polizei und Feuerwehr in die Eisenacher Wilhelm-Pieck-Straße aus, nachdem ein Anwohner einen Feuerschein aus einer Wohnung wahrnahm. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Polizei konnte schnell ermitteln, dass es sich bei dem vermeintlichen Feuerschein um eine angebrachte Fensterbeleuchtung handelte. (cw)
LPI-GTH: Fahrt unter Drogeneinfluss
Eisenach (14.07)
Ein 47jähriger Mann aus Georgenthal geriet am Samstagabend in der Eisenacher Altstadtstraße in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten stellten hierbei fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss Auto gefahren war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme zur Beweissicherung durchgeführt. Der Mann muss sich nun deswegen verantworten. (cw)
LPI-GTH: Eine Fahrt- mehrere Vergehen
Gerstungen (14.07)
Am Freitagnachmittag war eine 42jährige Frau mit einem Pkw Renault in eine Verkehrskontrolle geraten. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau keinen gültigen Führerschein besitzt und zudem unter Drogeneinfluss gefahren war. Das Fahrzeug war zudem nicht entsprechend der Vorschrift amtlich zugelassen und somit auch nicht versichert. Die am Renault angebrachten Autokennzeichen waren gestohlen. Mit der Frau wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt beendet. Gegen die 42jährige wird nun u.a. wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Diebstahls ermittelt. (cw)