Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

LPI-GTH: Räder gestohlen

Eisenach (15.10.)

Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 11.10.2024 bis zum 14.10.2024 gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände der Adam-Opel-Straße. Sie demontierten drei Kompletträder zweier Neufahrzeuge im Gesamtwert von circa 3000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Eisenach (03691-261124) unter Angabe der Bezugsnummer 0266041/2024 zu melden. (mla)

LPI-GTH: Mann bei Unfall verletzt

Mihla/ Neukirchen (Wartburgkreis) (15.10.)

Heute gegen 07.00 Uhr befuhr ein 54-Jähriger mit seinem Suzuki die L1016 von Neukirchen kommend in Richtung Mihla. In der Ortslage Mihla wollte dieser nach links in einen Feldweg abbiegen. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Toyota dahinter und wollte den Suzuki sowie zwei weitere Fahrzeuge überholen. Dabei übersah er offenbar den abbiegenden 54-Jährigen und es kam zur Kollision. Der Suzuki-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt circa 18.000 Euro. Die Straße musste über eine Stunde voll gesperrt werden. (mla)

LPI-GTH: Einbruch in Firma

Anzeige

Gerstungen (Wartburgkreis) (15.10.)

Am 12.10.2024 im Zeitraum von 02.00 Uhr und 05.00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Firma in der Vachaer Straße. Sie entwendeten u.a. Werkzeuge und Werkzeugkisten, eine Akku-Flex, eine Handkreissäge und einen Heißluftfön. Der Gesamtwert betrug rund 4000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Eisenach (03691-261124) unter Angabe der Bezugsnummer 0266173/2024 zu melden.

LPI-GTH: Pferd tödlich verletzt

Marlishausen (Ilm-Kreis) (15.10)

Gestern stellte ein Stallmitarbeiter gegen 14.30 Uhr fest, dass eine Stute leblos am Boden eines Stallauslaufes in der „Alten Hausener Straße“ lag. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurde bekannt, dass das 14-jährige Deutsche Reitpony offenbar vorsätzlich durch einen unbekannten Täter tödlich am Kopf verletzt wurde. Die Tat ereignete sich zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr. Eine Tierärztin sowie die amtliche Veterinärmedizinerin des Landratsamtes des Ilm-Kreises leiteten bereits vor Ort erste Untersuchungen ein. Zudem ermittelt die Kriminalpolizei Gotha wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Der Wert des Tieres betrug etwa 10.000 Euro. Wer Hinweise zur Tat bzw. dem Täter gegen kann, wird gebeten, sich bei der PI Arnstadt/ Ilmenau (03677-601124) unter Angabe der Bezugsnummer 0266253/2024 zu melden.

Anzeige
Anzeige