Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

LPI-GTH: Drei E-Scooter berauscht geführt

Eisenach (Wartburgkreis) (20.10.)

Drei E-Scooter-Fahrer wurden am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, in der Uferstraße einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Eisenach unterzogen. Die durchgeführten Drogenvortests verliefen positiv auf Cannabis. Im Anschluss wurden drei Blutentnahmen im Klinikum in Eisenach durchgeführt. Den Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt und sie erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

LPI-GTH: Haustürbetrug

Gerstungen (Wartburgkreis) (21.10.)

Am 18. Oktober, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr, begaben sich zwei bislang unbekannte männliche Personen an die Wohnungstür einer 84-Jährigen in der Straße „Mittelweg“. Die Unbekannten gaben sich als Handwerkernotdienst aus, woraufhin die 84-Jährige die beiden Männer in ihre Wohnung lies. Einer der Unbekannten lenkte die Seniorin geschickt ab, während der Andere Schmuck und Bargeld im Wert von ungefähr 1.000 Euro. Die beiden unbekannten Männer waren südländischen Phänotyps, einer von ihnen war von kräftiger Statur, der andere war schlank. Die Polizei warnt vor dieser Art des Betruges und gibt folgende Hinweise: Da die Betrüger es in den meisten Fällen hauptsächlich auf Senioren abgesehen haben, empfiehlt die Polizei Ihnen mit Ihren Angehörigen Gespräche zu führen und über diese Betrugsmasche aufzuklären. Informationen dazu erhalten Sie im Internet unter https://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/haustuerbetrug/ oder bei der polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504.

LPI-GTH: Verkehrsunfall

Treffurt (Wartburgkreis) (21.10)

Ein 71-jähriger Skoda-Fahrer befuhr heute Vormittag die Straße Falkenau und wollte an einer Einmündung nach links in die L 2108 einbiegen. Dabei übersah er offenbar einen vorfahrtsberechtigten 71-Jährigen mit seinem Citroen. Es kam zum Zusammenstoß wodurch die Fahrer verletzt wurden. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 12.000 Euro. Die beiden 71-Jährigen kamen in ein Krankenhaus.

Anzeige
Anzeige