Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung
API-TH: Sattelzug fährt ungebremst auf das Stauende auf
A4 Höhe Hermsdorfer Kreuz (21.10)
(vom 21.10.2024)
Derzeit kommt es zu Verkehrsbehinderungen auf der A4, kurz vor dem Hermsdorfer Kreuz, in Fahrtrichtung Dresden. Aufgrund eines Verkehrsunfalls am Morgen kam es zu Stauerscheinungen und stockendem Verkehr zwischen der Anschlussstelle Stadtroda und dem Hermsdorfer Kreuz. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah der 38-jährige Fahrer eines Sattelzuges das Stauende und fuhr ungebremst auf das Heck eines weiteren Sattelzuges auf. Aufgrund des Aufpralls wurde dieser auf den vor ihn stehenden Lkw aufgeschoben, sodass insgesamt drei Fahrzeuge am Verkehrsunfall beteiligt waren. Die jeweiligen Fahrzeugführer wurden dabei schwer verletzt. Hierbei handelt es sich um einen 56-jährigen griechischen und einen 44-jährigen polnischen Fahrzeugführer.
Ein weiterer Verkehrsteilnehmer überfuhr mit seinem Pkw Trümmerteile, wobei am Fahrzeug Sachschaden entstand.
Der Unfallverursacher wurde ebenfalls schwerverletzt und mittels Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Die Richtungsfahrbahn Dresden ist bereits seit 14:20 Uhr voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Stadtroda. Die Bergungsmaßnahmen dauern weiterhin an. Derzeit werden die beteiligten Fahrzeuge geborgen und die Fahrbahn mittels Kehrmaschinen gereinigt.
Die Bergung aller Fahrzeuge gestaltet sich schwierig, da diese voll beladen sind.
Neben der Autobahnpolizei Thüringen waren der Rettungsdienst, die Freiwillige Feuerwehr Stadtroda, der Rettungshubschrauber sowie der Hubschrauber der Thüringer Polizei im Einsatz. Die insgesamt entstandene Sachschadenshöhe wird vorerst auf 300.000 Euro geschätzt.
API-TH: 20 Tonnen Glas im Straßengraben
A71 Höhe Erfurter Kreuz (22.10)
(vom 22.10.2024)
Gestern Mittag stellte eine Streife der Autobahnpolizei Zella-Mehlis einen verunfallten Sattelzug auf der A71 in Fahrtrichtung Sangerhausen fest. Kurz vor dem Erfurter Kreuz ist der 69-jährige Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er durchfuhr den angrenzenden Straßengraben und kam in der weiteren Folge auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Es entstand ausschließlich Sachschaden an der Zugmaschine und dem Auflieger. Die Schadenshöhe wird aktuell auf 10.000 Euro geschätzt.
Die Bergung des Sattelzuges gestaltete sich schwierig, da dieser voll beladen war. Bei der Ladung handelte es sich um 20 Tonnen leere Glasflaschen. Gestern Nachmittag begann die Bergung der Zugmaschine und des Aufliegers. Hierzu wurde die gesamte Ladung des Aufliegers abgekippt. Der rechte Fahrstreifen wurde aufgrund dessen gesperrt und gegen 22:00 Uhr wieder freigegeben.
Im Laufe des heutigen Tages soll dann die abgekippte Ladung von der Unfallstelle beräumt werden. Hierzu wird gegen 11:00 Uhr der rechte Fahrstreifen erneut gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zurechnen.
LPI-GTH: Berauscht
Eisenach (23.10.)
Ein 33-jähriger Fahrer eines Skoda wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Gothaer Straße kontrolliert. Ein hierbei durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Dem 33-Jährigen droht ein empfindliches Bußgeld sowie Fahrverbot. (jd)
LPI-GTH: Wildunfälle mit Rotte Wildschweinen
LPI Gotha (23.10.)
Heute Morgen kam es zu zwei Wildunfällen mit je einer Rotte Wildschweinen. Im Landkreis Gotha konnte ein 63 Jahre alter Jeep-Fahrer auf der L 2148 zwischen Wölfis und Ohrdruf nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er kollidierte mit zwei Tieren der Rotte, wovon eins verendete. Zwischen Ifta und Creuzburg im Wartburgkreis erfasste ein 42-jähriger Opel-Fahrer mit zwei Wildschweinen einer querenden Rotte. Eins der Tiere wurde in den Gegenverkehr gegen den Mazda eines 21-Jährigen geschleudert. Es entstand Sachschaden an allen Fahrzeugen, Personen wurden nicht verletzt. (ah)