Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

LPI-GTH: Falschgeld im Umlauf

Wartburgkreis (14.12)

Die Polizei Eisenach warnt vor Falschgeld unter anderem auf Weihnachtsmärkten und generell im hektischen Weihnachtsgeschäft. Einige Fälle wurden in den letzten Wochen der Polizei angezeigt. Insbesondere 50-Euro-Scheine sind demnach betroffen. In der Dunkelheit und bei dem hohen Besucherandrang bemerkt man nicht gleich die Fälschungen. Bei genaueren Hinschauen kann man jedoch mit dem effektiven „Fühlen, Sehen, Kippen“-Test dennoch die zum Teil ausgefeilten Fälschungen erkennen. Die Polizei rät Händlern, Verkäufern aber auch Bargeldbezahlern und -empfängern zur Aufmerksamkeit. Wer einen Geldschein für Falschgeld hält, sollte sich bei der Polizei melden. Das verdächtige Geld auf keinen Fall wieder zurückgeben. Das Inverkehrbringen von Falschgeld ist ein ernstes Vergehen und wird strafrechtlich verfolgt. (sus)

LPI-GTH: Sachbeschädigung am Hotel

Eisenach (14.12)

Mehrere hundert Euro Sachschaden verursachte am Samstag, gegen 01:00 Uhr, ein 18-jähriger Hotelgast in der Weinbergstraße. Vermutlich auf Grund seines mit fast zwei Promille hohen Alkoholspiegels beschädigte der Mann eine Balkontürscheibe. Hierbei zog er sich leichte Schnittverletzungen zu. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Bezugsnummer 0322469/2024) (sus)

LPI-GTH: Gartenlaubenbrand

Eisenach (14.12)

Anzeige

Zu einem Vollbrand einer Gartenlaube kam es am Samstag, gegen 01:30 Uhr, in einer Gartenanlage in der Kasseler Straße. Die Gartenhütte eines 53-Jährigen brannte dabei ab. Es entstand mehrere tausend Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Von Brandstiftung wird aktuell nicht ausgegangen. (Bezugsnummer 0322436/2024) (sus)

LPI-GTH: Containerbrand auf Weihnachtsmarkt

Eisenach (14.12)

Vermutlich durch fahrlässig weggeworfene Grillkohle geriet ein Müllcontainer auf dem Weihnachtsmarkt am Markt in Brand. Durch rasches Eingreifen der umliegenden Betreiber und Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Es entstand Sachschaden am Container. Eine Gefahr für die Weihnachtsmarktstände oder gar für die Kirche bestand zu keiner Zeit. Personen wurden nicht verletzt. Ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. (Bezugsnummer 0322582/2024) (sus)

LPI-GTH: Vandalismus an der Rabenhöhle

Eisenach – Wartburgkreis (15.12)

Im Zeitraum vom gestrigen Samstag, ca. 15.00 Uhr bis zum heutigen Sonntag etwa 13:45 Uhr kam es zu zahlreichen Beschädigungen am Lehrpfad nahe der Rabenhöhle. Es wurden sinnloser Weise Hinweis- und Erklärtafeln sowie Wegesschilder teils aus der Verankerung gerissen und zerstört. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizeiinspektion Eisenach unter Angabe der Bezugsnummer 0323165/2024 entgegen ( 03691/2610 ). (vt)

Anzeige
Anzeige