Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung
LPI-GTH: Zeugenaufruf – Deckendiebstahl
Eisenach (29.12.)
Am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr entwendete eine bislang unbekannte männliche Person zwei beigefarbene Bettdecken der Marke „Otto Keller“ aus dem JYSK-Markt in der Mühlhäuser Straße. Bei dem Täter, der in Begleitung einer weiblichen Person war, handelte es sich augenscheinlich um einen Minderjährigen mit kurzen, schwarzgelockten Haaren, der zur Tatzeit eine Jeans und eine graue Winterjacke trug. Mit dem Beutegut flüchtete er durch den Hinterausgang der Filiale in Richtung der Passage zum Marktkauf. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach (Tel.: 03691 261-124) unter Angabe der Bezugsnummer 0332329/2024 zu melden. (mm)
LPI-GTH: Erfolglose Einbrüche – Zeugen gesucht
Mihla (Wartburgkreis) (29.12.)
In der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember 2024 verschafften sich Unbekannte über ein Fenster im Erdgeschoss Zutritt zur ehemaligen Gastwirtschaft „PaddlerTreff“ und entwendeten aus dem Inneren eine leere Geldschublade. Möglicherweise hebelten in derselben Nacht unbekannte Täter ebenfalls an einem Fenster des ortsansässigen Sportlerheimes und stahlen Bargeld in Höhe eines unteren zweistelligen Betrages. Anwohner, die in dieser Nacht oder bereits im Vorfeld verdächtige Wahrnehmungen in diesem Bereich machten, werden gebeten, sich bei der Polizei Eisenach (Tel.: 03691 261-124) unter Angabe der Bezugsnummer 0332509/2024 bzw. 0332335/2024 zu melden. (mm)
LPI-GTH: Trunkenheit im Straßenverkehr
Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) (29.12.)
Am Freitagabend gegen 21.30 Uhr wurde ein 52-jähriger Fahrer eines PKW Opel auf der Landesstraße 3007 zwischen den Ortslagen Kälberfeld und Sättelstädt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille, weshalb zur Beweissicherung eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Zudem konnte der Ortsunkundige keine gültige Fahrerlaubnis vorlegen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Verfahren eingeleitet. (mm)
LPI-GTH: Scooter ohne Versicherung
Treffurt (Wartburgkreis) (29.12.)
Am Samstagmittag fiel den Beamten ein E-Scooter ohne angebrachtes Versicherungskennzeichen auf. Im Rahmen der sich anschließenden allgemeinen Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass die 55-jährige Fahrerin keinen gültigen Versicherungsschutz für das Fahrzeug vorweisen konnte, weshalb ein entsprechendes Verfahren eingeleitet wurde. (mm)