Polizeiberichte vom Wochenende

LPI-GTH: Handy aus Pkw entwendet

Eisenach (09.02.)

Binnen fünf Minuten entwendeten Unbekannte am Samstag, gegen 09:15 Uhr, am Karlsplatz das Handy eines 26-Jährigen aus seinem VW Golf. Der junge Mann parkte sein Fahrzeug vor der Stadtapotheke ab, verschloss das Fahrzeug aber nicht. Als er nach circa fünf Minuten wiederkam, stellte er das Fehlen des circa 400 Euro teuren blauen IPhone 12 ProMax fest. Hinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261125 entgegen. (Bezugsnummer 0035170/2025). (sus)

LPD-EF: Fußballfans am Rastplatz Eisenach angegriffen

Eisenach (08.02.)

Am heutigen Vormittag kam es auf dem Rastplatz Eisenach an der Bundesautobahn 4 zu einem gewalttätigen Angriff auf sieben Fußballfans. Nach bisherigen Erkenntnissen stiegen gegen 09:30 Uhr etwa 30 bis 40 vermummte männliche Personen, ebenfalls Fußballfans einer rivalisierenden Fanszene, aus einem Reisebus aus und griffen die Geschädigten gemeinschaftlich an. Zwei der Opfer erlitten hierdurch Verletzungen und mussten noch vor Ort medizinisch versorgt werden.Im Zuge der Auseinandersetzung durchsuchten die Täter die Fahrzeuge der Geschädigten und entwendeten Fanutensilien sowie persönliche Gegenstände. Zudem entstand an zwei Fahrzeugen ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Die Thüringer Polizei leitete unverzüglich umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. In der Folge konnten vier Reisebusse mit mutmaßlichen Tatverdächtigen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde unter anderem zuvor entwendetes Beutegut, eine Sturmhaube sowie Pyrotechnik aufgefunden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Identität der Täter und zum Hintergrund der Tat, dauern gegenwärtig an.Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeinspektion Gotha oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

LPI-GTH: Mehrere Verkehrsverstöße am Wochenende

Wartburgkreis (09.02.)

Am Freitag, gegen 22:00 Uhr, wurde zwischen Falken und Nazza ein 53-jähriger VW-Fahrer kontrolliert. Der Mann fuhr Schlangenlinien und blinkte regelmäßig unnötigerweise. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Auch ein Drogentest war positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt. (Bezugsnummer 0034945/2025) Unter dem Einfluss von Betäubungsmittel wurde am Freitagabend, gegen 22:30 Uhr, in Berka/Werra ein Audi angehalten und kontrolliert. An dem Pkw waren nicht für dieses Fahrzeug ausgegebene Kennzeichen angebracht, das Fahrzeug selbst außer Betrieb gesetzt. Ein Drogentest vor Ort zeigte den Konsum von Amphetamin an. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt, die Kennzeichen und Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den 23-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Bezugsnummer 0034971/2025) Mit einem E-Scooter unterwegs war ein 19-jähriger Mann am Samstag, kurz nach Mitternacht, in der Eisenacher Stregdaer Allee. Beim Erblicken der Polizeistreife sprang der Fahrer sogleich von dem Roller. Doch das nutzte nichts. Ein bei der Polizeikontrolle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,51 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (Bezugsnummer 0034987/2025) (sus)

Anzeige
Anzeige