Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
API-TH: Geisterfahrer auf A 4 bei Eisenach gestoppt!
Eisenach (15.03.)
Am gestrigen Freitagabend, gegen 21:00 Uhr, gingen per Notruf zahlreiche Mitteilungen über einen Geisterfahrer auf der Autobahn 4 auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt a.M., in Höhe der Anschlussstelle Eisenach/West, ein. Ein Pkw sollte hier verbotswirdrig entgegensetzt in Richtung Dresden fahren. Unter Einsatz mehrerer Funkstreifenwagen konnte der 81-jährige Fahrer eines Pkw Opel kurz vor der Anschlussstelle Sättelstädt nach rund 20 km Geisterfahrt unmittelbar vor einem Funkstreifenwagen gestoppt werden. Ein Strafverfahren wurde gegen den Fahrzeugführer eingeleitet und der Führerschein noch vor Ort sichergestellt. Fahrzeugführer, welche ebenfalls durch den Geisterfahrer konkret gefährdet worden, werden gebeten, sich telefonisch bei der Autobahnpolizeistation West in Waltershausen, Tel. 0361-574393425, unter Nennung des Aktenzeichens VST/0067413/2025 zu melden.Dem besonnenen Verhalten der Verkehrsteilnehmer ist es mit zu verdanken, dass es zu keinem schwerem Verkehrsunfall durch den Geisterfahrer gekommen ist.
LPI-GTH: Fahrten unter Alkohol
Eisenach / Wutha-Franroda (16.03.)
Am zurückliegenden Wochenende wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen zwei Autofahrer festgestellt, welche ihre Fahrzeuge unter Alkoholeinfluss führten. In Eisenach wurde ein 22-jähriger Fahrer eines VW mit 0,9 Promille sowie in Wutha-Farnroda ein 35 Jahre alter Herr mit einem Mitsubishi mit 0,8 Promille festgestellt. Für beide Personen wurde die Weiterfahrt unterbunden und entsprechende Verfahren eingeleitet. Den beiden Fahrern drohen Bußgelder von mindestens 500 Euro. (ms)
LPI-GTH: Zeugenaufruf: Garageneinbrüche in Eisenach-Nord
Eisenach (16.03.)
Am Samstag, dem 15.02.25 kam es zwischen 9 und 19 Uhr zu einem Einbruch in eine Garage des Garagenkomplex „An der Tongrube“. Der oder die noch unbekannte Täter haben das Tor einer Garage gewaltsam geöffnet und nach möglicher Beute durchsucht. Weiterhin wurde eine zweite Garage, augenscheinlich erfolglos, versucht aufzuhebeln. Es wurde Sachschaden von insgesamt etwa 100 Euro verursacht.Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer 0067854/2025) zu melden. (ms)