Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

LPI-GTH: Aufgefahren

Stockhausen (Wartburgkreis) (18.03.)

Ein 65-jähriger Fahrer eines VW, ein 54-jähriger Fahrer eine Audi sowie ein 72-jähriger Fahrer eines VW befuhren gestern Nachmittag in genannter Reihenfolge die B84 von Eisenach in Richtung Kindel. An einer durch eine Ampelanlage geregelten Baustelle musste der 65-Jährige verkehrsbedingt halten. Der 72 Jahre alte Mann merkte dies offenbar zu spät und fuhr auf den vor ihm befindlichen Audi auf. Dieser wurde aufgrund des Zusammenstoßes auf den VW geschoben. Der 72-Jährige wurde dabei schwer verletzt und kam in ein Krankenhaus. An seinem Fahrzeug sowie dem Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 10.000 Euro, die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. An dem VW des 65-Jährigen entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 2.000 Euro. Es kam temporär zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (jd)

LPI-GTH: Gas und Bremse verwechselt

Wutha-Farnroda (18.03.)

Ein 88-jähriger Hondafahrer möchte am Montagnachmittag in der Ringstraße mit seinem Pkw vorwärts in eine Parklücke einparken. Hierbei verwechselte er plötzlich das Gas mit der Bremse, fuhr einen Abhang hinunter und kollidierte mit einem Zaun. Es entsteht unfallbedingter Sachschaden. Der ältere Herr wurde hierbei leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. (Bezugsnummer 0069853/2025) (sus)

LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

Behringen (Wartburgkreis) (18.03.)

Heute Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B84. Ein 56-jähriger Fahrer eines Opel, ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes sowie ein 40-jähriger Fahrer eines Audi fuhren in genannter Reihenfolge von Reichenbach in Richtung Behringen. Der Audi-Fahrer leitete einen Überholvorgang ein, was der Mercedes-Fahrer offenbar zu spät bemerkte. Dieser scherte, augenscheinlich um den Opel zu überholen, aus als sich der Audi auf gleicher Höhe befand. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß kam der Mercedes nach rechts ab und stieß im weiteren Verlauf mit dem Opel zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 14.000 Euro, der Mercedes war nicht mehr fahrbereit. Personen wurden nicht verletzt. Es kam zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. (jd)