Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Adobe Stock, VRD: Symbolbild Polizei
LPI-GTH: Leerstehendes Gebäude in Brand
Seebach (Wartburgkreis) (27.05.)
Gestern Nachmittag kam es zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei, weil in einem leerstehenden Fabrikgebäude in der Neuen Straße ein Feuer ausgebrochen war. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Zeugen meldeten, dass sich kurz zuvor Jugendliche am Objekt aufhielten. Personen wurden offenbar nicht verletzt. Weitere Zeugenhinweise werden von der Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 und der Bezugsnummer 0134863/2025 entgegengenommen. Die Polizei bittet um entsprechende Sensibilisierung der Kinder durch ihre Eltern. Das Betreten und Erkunden von verlassenden Orten und Gebäuden bergen per se Risiken, wie z.B. Einsturzgefahr, Unfallrisiko. Riskantes Verhalten, wie z.B. der fahrlässige Umgang mit brennbaren oder nachglühenden Stoffen tun ihr Übriges. In diesem konkreten Fall ist letzters als Brandursache nicht auszuschließen. (ah)
LPI-GTH: Schwerer Verkehrsunfall
Sättelstädt (Wartburgkreis) (27.05.)
Heute Mittag kam es auf der L 3007 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 71-Jähriger befuhr nach derzeitigen Erkenntnissen mit seinem Toyota in Richtung Sättelstädt. Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam er mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Seine 69-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der 71-Jährige trug leichte Verletzungen davon. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung kam es zu Verkehrsbehinderungen. (ah)
LPI-GTH: Zigarettenautomat entwendet- Zeugen gesucht
Großenlupnitz (Wartburgkreis) (27.05.)
Im Zeitraum vom 25.05.2025, 14.30 bis 26.05.2025, 03.30 Uhr haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten komplett entwendet. Der Automat war an einem Imbiss in der Straße Hörselbergblick angebracht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 und der Bezugsnummer 0133883/2025 entgegen. (ah)