Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Fahrverbote anstehend
– Eisenach (ots)
Im Rahmen mehrere Kontrollen im Schutzbereich der Polizeiinspektion Eisenach am Wochenende wurden neben diverser Verkehrs- und Geschwindigkeitsverstöße zwei Fahrzeugführer festgestellt, welche in naher Zukunft ein Fahrverbot zu erwarten haben. So hat ein 45-jähriger Dresdner bei seiner Kontrolle in Gerstungen am Samstagabend einen Atemalkoholwert von 0,88 Promille gehabt, und einem 23-jährigem Mann aus Bad Langensalza wurde in Eisenach der Konsum berauschender Mittel nachgewiesen. Beide Fahrzeugführer mussten ihr Auto abstellen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Heimweg zu Fuß antreten.
Mehrere Kellereinbrüche – Unterwasserkameras und ein Mountainbike gestohlen
– Eisenach (ots)
Vergangene Nacht, zwischen 20.00 Uhr und 07.30 Uhr, brachen unbekannte Täter mehrere Keller eines Wohnhauses in der Barfüßerstraße auf. Zuvor hatten sie die Hauseingangstür aufgebrochen und sich so Zutritt zum Keller verschafft. Gestohlen wurden drei Unterwasserkameras der Marke Sealife und ein grau-grünes Mountainbike der Marke Cube. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03691/2610 unter der Bezugnummer 09-010406. (aha)
Tabak gestohlen – Kriminalpolizei sucht Zeugen
– Eisenach (ots)
Am Freitagabend, zwischen 20.00 Uhr und 23.00 Uhr, stahlen drei unbekannte Täter in einem Einkaufsmarkt in der Mühlhäuser Straße eine noch unbekannter Menge Tabakwaren. Laut Zeugenaussagen sollen die drei, vermutlich männlichen, unbekannten Täter zirka 20 bis 30 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen sein. Sie flüchteten in Richtung Eisenach-Nord. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03691/2610 unter der Bezugnummer 09-010803. (aha)
Dieseldiebstahl – Zeugen gesucht
– Wutha-Farnroda – Wartburgkreis (ots)
Aus dem unverschlossenen Tank eines Lkw Volvo, der zwischen Samstag, 17.00 Uhr, und Sonntag, 21.00 Uhr, in der Hellwigstraße stand, stahlen unbekannte Diebe insgesamt zirka 140 Liter Diesel. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03691/2610 unter der Bezugnummer 09-010363. (aha)
Ehrliche Finderin
– Bad Salzungen (ots)
Bei der Sichtung von Altkleidern aus der Sammlung für das Rote Kreuz entdeckte eine Mitarbeiterin der Kreisgeschäftsstelle Bad Salzungen einen Briefumschlag mit mehreren tausend Euro. Zudem war ein Vermerk zum Eigentümer des Kleidungsstücks auf dem Kuvert zu lesen. Die Finderin übergab das Geld an die Polizei Bad Salzungen. Diese informierte die Familie des Eigentümers.
900 Liter Dieselkraftstoff gestohlen – Zeugen gesucht
– Ifta – Wartburgkreis (ots)
Aus einer mobilen Tankstelle auf einer Baustelle in Ifta stahlen unbekannte Täter vergangenes Wochenende, zwischen Freitagnachmittag, 15.00 Uhr, und heute Morgen, 08.30 Uhr, 900 Liter Dieselkraftstoff. Das Schloss zur Tankstelle hatten sie aufgebrochen. Wie sie den Sprit abtransportierten, ist nicht bekannt. Ihre Zeugenhinweise richten sie bitte an Telefon 03691/2610 unter der Bezugnummer 09-010371. (aha)
Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle mit Nachtrunk
– Haina (ots)
Am Freitagabend ereignete sich in der Brauhausstraße ein Verkehrsunfall. Ein Pkw Renault wendete auf einem Parkplatz und stieß dabei gegen einen geparkten Pkw. Der Fahrer steig aus, begutachtete kurz das Geschehen, stieg wieder ein und fuhr pflichtwidrig weg. Durch eine aufmerksame Anwohnerin konnte das amtliche Kennzeichen erkannt werden. Die Ermittlungen führten zu einem 58-jährigen Einwohner aus Haina. Dieser wurde im Anschluss durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgesucht. Hier gestand er den Verkehrsunfall ein. Während der Begutachtung der Unfallschäden an seinem Pkw wurde in der Atemluft des Mannes Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab vor Ort 0,84 Promille. Er gab Nachtrunk an. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet und im Anschluss mit dessen Einwilligung eine doppelte Blutentnahme im Klinikum Gotha durchgeführt. Der entstandene Sachschaden an beiden Pkw betrug etwa 3.000 Euro.(ck)
Ohne Führerschein
– Dippach / Wartburgkreis (ots)
Am Freitagmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Eisenach in der Ortslage Dippach Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde ein 5er BMW in die Kontrollstelle zitiert. Am Steuer des Wagens saß der 49-jährige Halter. Der Mann konnte sich lediglich mit dem Personalausweis und dem Fahrzeugschein ausweisen. Schnell war klar warum. Der Mann musste seinen Führerschein im Jahr 2012 auf Grund einer Trunkenheitsfahrt abgeben und hat seit dieser Zeit keinen neuen beantragt. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und erstatteten gegen den Fahrer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.(ri)
3 leicht Verletzte durch Unaufmerksamkeit
– Brotterode (ots)
Ein Verkehrsunfall mit drei leichten Verletzten ereignete sich am Freitagmorgen gegen 06.45 Uhr in Brotterode. Der Fahrer eines Pkw Nissan musste vor einer Engstelle verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der Fahrer eines hinter ihm fahrenden Pkw Mazda zu spät und fuhr auf diesen auf. Beide Insassen des Nissan sowie der Beifahrer des Mazda wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000,- Euro.
Heckscheibe eingeschlagen
– Brotterode (ots)
In der Nacht von Freitag zu Samstag schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines Kleintransporters ein, welcher in Brotterode, Liebensteiner Straße auf einem Parkplatz abgestellt war. Hierdurch verursachten sie einen Schaden von rund 500,- Euro. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet.
Werkzeug entwendet
– Breitungen (ots)
Zwischen dem 21.05.2018 und dem 26.05.2018 hebelten Unbekannte ein Fenster eines Rohbaus auf einer Baustelle in der Straße „Am Köpfchen“ in Breitungen auf und verursachten einen Schaden von ca. 350 Euro. Aus dem Innenräumen entwendeten die Diebe einen Winkelschleifer der Marke „Dewalt“, einen Plattenschneider der Marke „Hufa“, eine Werkzeugmaschine der Marke „Eipenstock“ und weitere Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Einbruch oder den Einbrechern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.
Simsonfahrer und sein Sozius stürzten
– Friedrichroda – Landkreis Gotha (ots)
Ein 15-jähriger Simsonfahrer missachtete heute Morgen, gegen 08.00 Uhr, in der Friedrichstraße ein Stoppschild und fuhr geradeaus in die Marienstraße weiter. Zur selben Zeit näherte sich von links auf der Vorfahrtsstraße eine 42-Jährige mit ihrem Ford-Kleintransporter. Sie wollte in die Otto-Jäger-Straße fahren, als ihr von rechts die Simson in die Beifahrerseite fuhr. Der Simsonfahrer und 14-jähriger Sozius stürzten. Der 15-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden von 5.500 Euro. Die Feuerwehr war zum Binden auslaufender Betriebsstoffe ebenfalls am Unfallort im Einsatz. (aha)
Graffitischmierereien – Polizei sucht Zeugen
– Tambach-Dietharz – Landkreis Gotha (ots)
Die Polizei in Gotha sucht Zeugen einer Sachbeschädigung. Unbekannte hatten in der Nacht zu Sonntag, zwischen 22.00 Uhr – 12.00 Uhr, in der Spitterstraße in Tambach-Dietharz eine Hausfassade, Müllcontainer und die Straße mit schwarzen Graffitis besprüht. Diese hatten den Schriftzug ACAB bzw. die Zahlenfolge 187. Es entstand Sachschaden von zirka 1.000 Euro. Die Polizei geht von einer politischen Tatmotivation aus. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03621/781124 unter der Bezugsnummer 01-010800. (aha)
Wer nicht hört, hört nicht mehr.
– Gotha (ots)
Am Sonntagmorgen musste die Polizei wegen eines Betrunkenen mehrfach ausrücken. Der 30-Jährige beschallte mit seiner neu gekauften Anlage die ganze Nachbarschaft und lud sich somit auch die Polizei ein. Nach mehrfacher Belehrung wurde die Anlage mitgenommen. Neben einer Anzeige muss dieser auch mit weiteren Kosten rechnen.(ak)
Tabakwaren und fünfstelligen Bargeldbetrag gestohlen – Zeugen gesucht
– Gotha – Stadt (ots)
Zwischen Samstagnachmittag, 16.15 Uhr, und heute, 07.25 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in der Straße Schöne Allee ein. Im Gebäude selbst brachen sie mehrere Zwischentüren und Kassen auf. Sie stahlen einen noch unbekannte Menge Tabakwaren und einen Kleintresor samt Bargeld. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03621/781124 unter der Bezugnummer 01-010825. (aha)
Verletzte durch Vollbremsung
– Gotha (ots)
Am Samstagmorgen gegen 08.45 Uhr schnitt ein 25-jähriger Ford Fahrer in der Gartenstraße einen anfahrenden Bus. Der Busfahrer konnte durch eine Vollbremsung eine Kollision verhindern. Durch das plötzliche Bremsen wurden zwei Insassen von ihren Sitzen gegen die Vordersitze geschleudert und verletzten sich hierbei leicht. Der Fahrer des Fords konnte durch Zeugenhinweise ermittelt werden.(ak)
Ampel aus – Unfall
– Gotha (ots)
Am Freitag ereignete sich in der Seebergstraße/Ecke Erfurter Landstraße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von 2 Pkw. Eine 39-jährige Fahrerin aus Gotha hatte an der ausgeschalteten LZA die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung missachtet, fuhr in den Kreuzungsbereich ein und in der weiteren Folge stieß sie mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw BMW zusammen. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Unfallverursacherin verletzte sich selbst leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mußten abgeschleppt werden.(ck)
Teilbrand einer Gartenlaube
– Gotha (ots)
Am Freitagabend kam es im Müllerweg in der dortigen Gartenanlage zu einem Brand. Ursächlich war ein Defekt an einem elektronischen Gerät. Hierbei geriet die Gartenlaube an der Fassade und Teilen der Bedachung in Brand. Die Feuerwehr Gotha löschte den Brand. Ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. (ck)
Sachbeschädingung am Teeschlösschen – Zeugen gesucht
– Gotha – Stadt (ots)
Vergangenes Wochenende verwüsteten unbekannte Täter das Aussenglände der Kindertagesstätte im Stadtpark mit Müll und zerborstenen und leeren Glasflaschen. Von einem Tisch rissen sie zwei massive Holzbretter ab und warfen sie in den Park. Der Sachschaden wird gegenwärtig auf 100 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03621/781124 unter der Bezugnummer 01-010822. (aha)
Zeuge nach Sachbeschädigung gesucht
– Gotha (ots)
Am Sonntag gegen 15.00 Uhr wurde in der Gartenstraße gegenüber des Kinos durch 3 Jugendliche ein Holzzaunfeld beschädigt. Die Polizei informierte kurz zuvor ein bisher unbekannter männlicher Zeuge über das Geschehen. Der Zeuge oder weitere Zeugen werden hiermit gebeten sich bei der Polizei an Telefon 03621/781124 unter der Bezugsnummer 01-010804 zu melden.(ak)
Mauer eingerissen – Zeugen gesucht
– Goldbach (Landkreis Gotha) (ots)
Durch bisher Unbekannte wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Sonneborner Straße die Grundstücksmauer eines Anwohners eingerissen. Der entstandene Sachschaden beträgt 250 Euro. Zeugenhinweise bitte an Telefon 03621/781124 unter der Bezugsnummer 01-010750. (ak)