Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Brennender Sperrmüllhaufen
– Eisenach (ots)
Im Palmental hat am späten Sonntagabend, gegen 22.25 Uhr, ein Sperrmüllhaufen gebrannt. Zeugen berichteten, dass sich in der Nähe des Sperrmüllhaufens mehrere Personen aufgehalten hätten, die im Sperrmüll herumstöberten. Wenig später wurde das Feuer entdeckt. Die Feuerwehr löschte den brennenden Sperrmüll. Ob ein Zusammenhang zwischen dem Aufenthalt der Personen am Sperrmüll und dem Feuer besteht, ist noch unklar. (kk)
Zusammenprall mit Gegenverkehr
– Moorgrund (ots)
Vier verletzte Personen, davon zwei Schwerverletzte, sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 24.08.2018 um 14:30 Uhr zwischen Kloster und Witzelroda. Ein 18-jähriger BMW-Fahrer befuhr die L1121 aus Richtung Kloster kommend in Richtung Witzelroda. Vor einer Rechtskurve kam er auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen, verlor die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte im Kurvenbereich mit einem entgegen kommenden PKW Skoda. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW Skoda nach rechts in die Leitplanke geschoben, wodurch diese beschädigt wurde. Die beiden Insassen des PKW Skoda wurden schwer verletzt und mussten zur Behandlung stationär im Klinikum aufgenommen werden. Der BMW-Fahrer und dessen Beifahrer erlitten nur leichte Verletzungen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 14.000 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.
Auffälliges Parkmanöver
– Wutha-Farnroda (ots)
Die Aufmerksamkeit einer Anwohnerin zog ein 48-Jähriger am Samstagmorgen gegen 00.15 Uhr auf sich, weil er mehrere Einparkversuche benötigte. Bei seinem Manöver soll er auch gegen ein Stromhäuschen gefahren sein. Als die Polizei den Mann kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift antreffen konnte, stellten sie den Grund für den auffälligen Parkvorgang schnell fest. Der Mann lieferte einen Alkoholwert von 1,27 Promille. Er wurde zur Durchführung einer Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Weiterhin wurde sein Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. (mb)
Alkoholisiert mit dem Pkw unterwegs
– Gerstungen (ots)
Freitagabend gegen 20.45 Uhr führten Polizeibeamte eine allgemeine Verkehrskontrolle in Gerstungen durch. Dabei wurde auch ein 59-jähriger Opelfahrer kontrolliert. Bei diesem nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,38 Promille. Mit dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. (mb)
Unfallflucht lässt Fragen offen
– Bad Salzungen (ots)
Die PI Bad Salzungen sucht Zeugen zu einer Unfallflucht vom 24.08.2018. Im Gewerbegebiet (HAFU) in Bad Salzungen, Langenfelder Straße, auf einer Freifläche neben dem dortigen Holzfachmarkt / Palettenhandel, ereignete sich zwischen 15:20 – 15:30 Uhr eine Unfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren PKW Suzuki dort ab, um im naheliegenden Markt einzukaufen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie starke Beschädigungen im Bereich der Motorhaube, der linken A-Säule und des linken Außenspiegels fest. Der Schaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Auf Grund der Ausmaße der Beschädigungen ist von einer nicht zu überhörenden Geräuschkulisse zum Unfallzeitpunkt auszugehen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte umgehend unter der unten angegebenen Telefonnummer bei der PI Bad Salzungen.
Unter Alkoholeinfluss lässt sich schlecht wenden
– Leimbach (ots)
In den frühen Morgenstunden des 25.08.2018 ereignete sich in Leimbach, Schloßweg, ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten PKW. Während des Wendemanövers kollidierte der PKW-Fahrer beim Rückwärtsfahren mit einer Grundstücksmauer. Hierbei entstanden am PKW und an der Mauer Schäden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 1,1 Promille. Mit dem PKW-Fahrer wurde eine Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen durchgeführt. Gegen ihn erstattete die PI Bad Salzungen eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Schwerverletzter bei Auffahrunfall
– Vacha (ots)
Am Freitag, 24.08.2018, ereignete sich um 12:40 Uhr auf der K502 bei Vacha, Ortsteil Oberzella, ein Auffahrunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein LKW befuhr mit seinem Anhänger die Kreisstraße aus Richtung Oberzella kommend. An der Auffahrt zur B84 hielt er vor dem Kreuzungsbereich verkehrsbedingt an. Plötzlich verspürte der Kraftfahrer einen Aufprall und nahm auch einen Knall wahr. Er stieg aus seinem LKW aus und sah, dass ein PKW auf seinen Anhänger aufgefahren war. Der Fahrer des PKW war nicht mehr ansprechbar und musste durch Rettungskräfte geborgen werden. Die hinzugezogenen Beamten der PI Bad Salzungen konnten einen Zeugen ausfindig machen, der beobachtet hatte, dass der PKW bereits vor dem Aufprall die rechts- und linksseitig der Fahrbahn befindliche Leitplanke touchierte. Es ist daher davon auszugehen, dass der PKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug bereits weit vor dem Zusammenstoß mit dem Anhänger verlor und infolgedessen auffuhr. Der verletzte PKW-Fahrer wurde per Rettungswagen ins Klinikum nach Bad Salzungen verbracht, ehe er auf Grund der Schwere seiner Verletzungen ins Klinikum nach Meiningen geflogen wurde.
Brand auf Verwertgungshof
– Dorndorf (ots)
Montagmorgen (27.08.2018) meldete die Rettungsleitstelle einen Brand auf einem Verwertungshof an der Bundesstraße 62 zwischen Merkers und Dorndorf. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden beschäftigt, das Feuer, welches auf dem Firmengelände im Außenbereich loderte, zu löschen. Die Anwohner wurden angehalten aufgrund der starken Rauchentwicklung die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Brandursachenermittler der Suhler Kriminalpolizeiinspektion werden am Dienstag mit der Untersuchung des Brandortes beginnen. Ein Schaden von ca. 100.000 Euro entstand.
Auf Kater geschossen
– Witzelroda (ots)
Unbekannte schossen Sonntagabend in Witzelroda, vermutlich mit einem Luftgewehr, auf einen Kater und verletzten diesen. Im Rücken des Tieres steckte ein Diabolo. Zeugen, die Hinweise zu dem Tierquäler geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.
Zusammenstoß wegen eingeschränkter Sicht
– Urnshausen (ots)
Eingeschränkte Sicht war vermutlich am Sonntagmittag ursächlich für einen Unfall in der Salzunger Straße in Urnshausen. Ein Mann befuhr mit seinem VW diese Straße und wollte an der Gabelung nach Rechts abbiegen. In diesem Moment fuhr ein Mann mit seinem Audi aus einem Grundstück auf die Salzunger Straße und stieß mit dem VW zusammen. Es entstand ein Schaden von insgesamt knapp 2.000 Euro. Glücklicherweise verletzte sich niemand.
Bei Rot gefahren – Sonne scheint auf Ampel
– Bad Tabarz – Landkreis Gotha (ots)
Nach Angaben eines 70-jährigen Opel-Fahrers habe am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr, die Sonne stark auf die Ampel geschienen, dass er annahm Grün zu haben. Der Mann befuhr die Inselsbergstraße in Richtung B 88, er wollte an der Kreuzung nach links in Richtung Waltershausen auf die B 88 auffahren. Die Ampel zeigte für den 70-Jährigen Rot, dennoch bog er nach links ab. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Audi, der aus Richtung Waltershausen kam. Verletzt wurde niemand. Sachschaden ca. 6500 Euro. (kk)
Zwei Mercedes-A zusammengestoßen
– Friedrichroda – Landkreis Gotha (ots)
An der Kreuzung zum Heuberghaus zwischen Friedrichroda und Kleinschmalkalden prallten am Sonntag, gegen 17.50 Uhr, zwei Mercedes der A-Klasse zusammen. Der 85-jährige Fahrer des einen Mercedes wollte vom Heuberghaus kommend geradeaus in Richtung Tanzbuche die Straße queren. Die Vorfahrt ist hier mit Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) geregelt. Aus Richtung Kleinschmalkalden näherte sich eine 47-Jährige mit dem anderen Mercedes der Kreuzung. Aufgrund der stark eingeschränkten Sicht in diesem Bereich bemerkte der 85-Jährige das andere von links kommende Fahrzeug zu spät, beide Fahrzeug stießen zusammen. Verletzt wurde niemand. Sachschaden ca. 8500 Euro. (kk)
Heckscheibe eingeschlagen
– Friedrichroda – Landkreis Gotha (ots)
In der Schweizer Straße ist in der Nacht von Samstag zu Sonntag die Heckscheibe eines blauen Ford Fiesta eingeschlagen worden. Das Fahrzeug stand geparkt am Straßenrand. Gestohlen wurde nichts. Sachschaden ca. 500 Euro. (kk)
Ladendiebstahl qualifiziert sich zum Räuberischen Diebstahl
– Gotha (ots)
Am vergangenen Freitag hielt sich nach 16.00 Uhr ein 29-Jähriger aus Algerien in einem Einkaufsmarkt am Coburger Platz auf. Im Kassenbereich nahm er sechs Schachteln Zigaretten aus dem Warenträger und verstaute sie in seiner Umhängetasche. Auf das Warenband legte er drei Dosen Bier zur Bezahlung. Eine Kundin sprach den Mann an, der sofort wütend reagierte. Die Kassiererin stellte sich dem Mann in den Weg, so dass er den Kassenbereich nicht verlassen konnte. Die Frau forderte den Mann mehrfach auf, seine Tasche zu öffnen. Stattdessen legte er zwei Schachteln zurück in den Warenträger. Wieder versuchte er den Kassenbereich zu verlassen und die Kassiererin zur Seite zu schubsen. Nach wiederholter Aufforderung, die Tasche zu öffnen, legte er nun drei Schachten auf das Warenband. Er drängelte sich durch den Kassenbereich, die Kassiererin hielt ihn fest. Der Mann konnte sich losreißen und den Markt verlassen. Dabei verlor er sein Handy. Wenig später kehrte der 29-Jährige zurück, um sein Handy zurückzufordern. Zeitgleich mit ihm trafen unsere Kollegen ein, die die sechste Schachtel Zigaretten bei ihm auffand und sicherstellte. Das Handy erhielt er nach erfolgter Identitätsfeststellung zurück. Anzeige wegen Räuberischen Diebstahls wurde geschrieben.(kk)
Mit Fahrrad gegen Pkw gefahren
– Gotha (ots)
Am Freitagmittag, gegen 12.30 Uhr ereignete sich in der Schumannstraße in Gotha ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Post-Fahrzeug. Hierbei befuhr ein bisher unbekannter männlicher Radfahrer mit seinem Mountainbike einen Gehweg zwischen der August-Creutzburg-Straße und Schumannstraße. Beim Auffahren auf die Fahrbahn der Schumannstraße beachtete er dabei das von links heranfahrende Post-Fahrzeug nicht und stieß frontal gegen die Fahrzeugseite des Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Radfahrer vom Fahrrad geschleudert und prallte so stark gegen die Seitenscheibe, dass diese zerbrach. Im Anschluss kam er auf der Fahrbahn zum Liegen. Hierdurch nicht sonderlich beeindruck, stieg der Radfahrer wieder auf, richtete den Lenker seines Fahrrades und fuhr damit stadteinwärts davon und verließ somit unerlaubt die Unfallstelle. Laut Zeugenaussage wurde der Radfahrer am Auge verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Der Radfahrer wird auf ca. 35 Jahre alt geschätzt, ist ca. 1,75m groß und trägt dunkelblonde kurze Haare. Bekleidet war er mit einer blauen Hose und einem orangefarbenen T-Shirt. Das Fahrrad ist weiß mit schwarzer Aufschrift. Die Polizei Gotha bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, sich telefonisch mit dieser in Verbindung zu setzen.
Ermittlungen wegen Körperverletzung
– Gotha (ots)
Am Freitagabend, gegen 21:00 Uhr befuhren eine 20-jährige und eine 22-jährige Frau, mit ihren Fahrrädern, die Uhlandstraße in Gotha. Weil die Uhlandstraße an diese Stelle als Einbahnstraße ausgewiesen ist und die beiden Frauen diese entgegengesetzt befuhren, stelle sich ein 56-Jähriger und seine weibliche Begleitung den beiden Frauen in den Weg und versuchte sie für ihr Fehlverhalten zu tadeln. In der weiteren Folge kam es zur verbalen Konfrontation, wobei der 56-Jährige eine der beiden Frauen vom Fahrrad schubste. Hierdurch erlitt sie eine Knieverletzung.
Verkehrsunfallflucht
– Gotha (ots)
Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Ortslage Cumbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei befuhr eine 24-jährige Fahrerin eines VW Lupo die Ernstrodaer Straße in Cumbach, in Richtung Ernstroda. Aus entgegengesetzter Richtung kam ihr ein noch unbekanntes Fahrzeug, an dem ein Wohnanhänger angehangen war, entgegen. Aus bisher unbekannter Ursache schwenkte der Wohnanhänger aus und kollidierte mit der linken Fahrzeugseite des Pkw Lupo. Hierdurch wurde die 24-Jährige verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Das Fahrzeug im Gegenverkehr entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei Gotha hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Autoradio entwendet
– Gotha (ots)
Zu einem Diebstahl im besonders schweren Fall kam es in der Nacht von Samstag zum Sonntag in der Schlegelstraße in Gotha. Hierbei schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Pkw Audi A4 ein, bauten das darin befindliche Autoradio aus der Armatur und verließen damit den Tatort. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.
Kind von Pkw erfasst
– Ohrdruf (ots)
In der Lindenaustraße in Ohrdruf wurde am Freitagnachmittag um 16.00 Uhr ein 10-jähriger Junge bei einem Verkehrsunfall verletzt. Dieser überquerte mit seinem Fahrrad die Fahrbahn. Als er dabei schon fast auf der anderen Straßenseite angelangt war, wurde er durch einen schwarzen Pkw am Hinterrad erfasst und kam hierdurch zu Fall. Der Pkw befuhr dabei die Lindenaustraße in Richtung Waldstraße. In der weiteren Folge stieß der Junge gegen einen dort abgestellten Pkw. Hierbei hatte er großes Glück und wurde nur leicht verletzt. Der schwarze Pkw hielt nach der Kollision nicht an und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll es sich um eine weibliche Fahrzeugführerin handeln, welche gelockte Haare trägt. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Polizei in Gotha.
Zusammenstoß mit Pferd
– B 88/Ohrdruf – Landkreis Gotha (ots)
Heute Morgen, gegen 05.10 Uhr, kam es auf der B 88 zwischen Gräfenhain und Ohrdruf zur Kollision eines Pferdes mit einem Ford Focus. Die 51-jährige Ford-Fahrerin bemerkte in der Dunkelheit in der Ferne eine Warnblinkanlage und reduzierte die Fahrgeschwindigkeit. Plötzlich tauchten von links zwei Pferde auf der Fahrbahn auf. Mit der Stute stieß das Auto zusammen, es wurde am Bein und im Brustbereich verletzt. Die Fahrerin blieb unverletzt. Nach der Kollision liefen die Stute und ihre Fohlen zurück auf die angrenzende Koppel. Der Pkw wurde erheblich beschädigt. Unklar ist bislang, wie die beiden Pferde von der eingezäunten Koppel entkommen konnten. (kk)
Im Hinterhof zusammengeschlagen – Zeugen gesucht
– Schmalkalden (ots)
Samstagabend informierten mehrere Zeugen die Polizei über laute Schreie vom Hinterhofparkplatz in der Haindorfsgasse in Schmalkalden. Polizisten fanden einen Mann schreiend auf dem Boden liegend und verletzt. Seinen Angaben zufolge verfolgten ihn mehrere Unbekannte und schlugen ihn zusammen. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Mann kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Zeugen, die Hinweise zu den Schlägern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.
Unter Alkoholeinwirkung angestoßen
– Schmalkalden (ots)
Sonntagabend fuhr ein Mann mit seinem Skoda beim Ausparken aus einer Parklücke in der Friedrich-Engels-Straße in Schmalkalden gegen einen Chevrolet. Sichtbarer Schaden entstand dabei nicht, jedoch fuhr der Fahrer unter Alkoholeinwirkung. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,62 Promille. Es folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige. Der Führerschein des 68-Jährigen war erst einmal weg.