
21. März ist Bach-Geburtstag!
Seit über 100 Jahren wird in Eisenach am 21. März der Geburtstag des berühmtesten Sohns der Stadt, Johann Sebastian Bach, feierlich begangen. So wird auch der 338. Bach-Geburtstag am 21. März 2023 am Denkmal vor [...]
Seit über 100 Jahren wird in Eisenach am 21. März der Geburtstag des berühmtesten Sohns der Stadt, Johann Sebastian Bach, feierlich begangen. So wird auch der 338. Bach-Geburtstag am 21. März 2023 am Denkmal vor [...]
Der bosnische Akkordeonist Goran Stevanovich entführt musikalisch in seine bosnische Heimat. Ein Programm, das seinen Weg zwischen Klassik, Neuer Musik und Folk sucht und die Geschichte einer von ihrer enormen Schönheit, großen [...]
Der 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach wird am 21. März gefeiert. Die traditionelle Ehrung am Bach-Denkmal beginnt 11.00 Uhr, anschließend wird es im Bachhaus Kaffee und Geburtstagstorte geben. Der Eintritt ins Museum ist an [...]
01.01.2023 um 14.00 Uhr. Das traditionelle Neujahrskonzert im Bachhaus Eisenach gestalten in diesem Jahr die Sopranistin Johanna Ihrig, die Violinistin Ulrike Titze und der Cembalist/Organist Jan Katzschke. Es erklingen Werke von Johann [...]
26. Dezember 2022, 17.00 und 19.00 Uhr. Weihnachtskonzerte im Bachhaus Eisenach „Bach.Berlin – Musik für zwei Cembali“. Unter dem Titel „Bach.Berlin – Musik für zwei Cembali“. finden in diesem Jahr die traditionellen [...]
Dem 300-jährigen Jubiläum von Bachs Wohltemperiertem Klavier widmet das Bachhaus Eisenach aktuell eine Sonderausstellung. Diese wird nun verlängert und kann bis zum 29. Mai 2023 besichtigt werden. [...]
Im Rahmen des Bachfests Eisenach wird im Bachhaus eine öffentliche Sonderführung durch die Dauer- und Sonderausstellung angeboten. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung gebeten. Die Tickets können im Bachhaus reserviert werden. [...]
Barocke Klänge auf der Arpa Doppia. Im Rahmen des Bachfests Eisenach erklingt in diesem Jahr im Bachhaus historische Harfenmusik. Der Künstler Tom Daun gilt als führender Vertreter von traditioneller und historischer Harfenmusik [...]
Mit Jens Johler aus seinem Bach-Roman. Im Rahmen des Bachfests Eisenach wird der Autor Jens Johler aus seinem höchst amüsanten und gut recherchierten Bach-Roman „Die Stimmung der Welt“ im Instrumentensaal des Bachhauses [...]
„zwischen BACH und FLAMENCO“ • Mittwoch, 06. Juli 2022, 19.30 Uhr . Das diesjährige Sommerkonzert verbindet barocke Musik Bachs mit der des feurigen Flamencos. Auf dem Programm stehen klassische Kompositionen von [...]
„zwischen BACH und FLAMENCO“ • Mittwoch, 06. Juli 2022, 19.30 Uhr . Das diesjährige Sommerkonzert verbindet barocke Musik Bachs mit der des feurigen Flamencos. Auf dem Programm stehen klassische Kompositionen von [...]
„Das Göttliche und das Teuflische“. Im Kammerkonzert im Rahmen der Thüringer Bachwochen erklingt Musik für Viola solo mit Werken von Johann Sebastian Bach, Nicolo Paganini, Krzyzstof Penderecki u.a. Die in Mexiko City geborene Dana [...]
„A pill to purge melancholy“ – Vom Wecken und Vertreiben der Melancholie. Das traditionelle Neujahrskonzert im Bachhaus Eisenach gestaltet in diesem Jahr die Münchener Gambistin Friederike Heumann. Unter dem Titel „A pill [...]
Das Eisenacher Bach-Museum öffnet im Dezember nur Freitags bis Montags sowie zwischen den Feiertagen. Bestehende Buchungen bleiben unberührt. Seit der zweiten Novemberwoche gehen die Besucherzahlen im Bachhaus Eisenach kontinuierlich zurück. In der [...]
Kammermusik im Bachhaus: Bachs Violinsonaten Teil II • Sonntag, 31. Oktober 2021, 12.00 Uhr . Bereits am 28. Oktober begeistern der britische Barockviolinist Walter Reiter und der israelische Cembalist David Shemer [...]