Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie BIVA e.V.

Bildquelle: © Baan Taksin Studio - stock.adobe.com

Neues BIVA-Pflege-Adressverzeichnis online

Ab sofort steht Ratsuchenden ein neues Adressverzeichnis von ambulanten und stationären Pflegeanbietern in Deutschland zur Verfügung. Unter www.biva.de/pflege-adressen findet sich nicht nur ein umfassendes Verzeichnis, sondern auch viele hilfreiche Zusatzinformationen und Services sowie Erfahrungsberichte zu allen Pflegeheimen und -diensten. Anders als andere gibt das Verzeichnis des BIVA-Pflegeschutzbundes aus der Perspektive [...]

Wohngeld-Plus-Gesetz: Pflegeheimbewohner sollten Anspruch prüfen

Am 1. Januar 2023 tritt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft – so hat der Bundestag am 10.11.2022 beschlossen. Damit steigt nicht nur der monatliche Zuschuss, sondern auch der Kreis der Anspruchsberechtigten. Deshalb rät der BIVA-Pflegeschutzbund allen Pflegeheimbewohner:innen, die noch kein Wohngeld beziehen, ihren Anspruch zu prüfen. Vielen Heimbewohnerinnen und -bewohnern ist [...]

BIVA-Pflegeschutzbund erwirkt Verbraucherschutz-Urteil: Entgelterhöhungen im Pflegeheim ohne Zustimmung unwirksam

Ein Urteil des Kölner Landgerichts, das der BIVA-Pflegeschutzbund erwirkt hat, stärkt die Verbraucherrechte von Pflegebedürftigen: Entgelterhöhungen im Pflegeheim sind nur dann wirksam, wenn die Bewohnerinnen und Bewohner der Erhöhung zugestimmt haben. In der Folge erhält die Bewohnerin einer vollstationären Altenpflegeeinrichtung eines großen gemeinnützigen Trägers über 20.000 Euro zurück. Obwohl es mit [...]

Online-Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“

BIVA-Pflegeschutzbund informiert zu Wohnformen, Vorsorge und Finanzierung der Pflege Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund führt eine zweiwöchige Vortragsreihe mit dem Titel „Pflegebedürftig – was nun?“ als Online-Format durch. In zehn einstündigen Vorträgen geben BIVA-Rechtsberater Auskunft über das Thema Pflegebedürftigkeit, von der rechtzeitigen selbstbestimmten Vorsorge über Pflege zuhause oder im Heim bis hin zu [...]

Anzeige

Grundsicherung im Alter: Leistungen rechtzeitig beantragen

Ob Anschaffungen, Umzugskosten oder Kleidung: Mehr als 5.000 Senioren in Thüringen sind auf die staatliche Grundsicherung im Alter angewiesen, um ihren Alltag zu bestreiten. Allerdings erhält nicht jeder von ihnen alle möglichen staatlichen Fördermittel, die ihm für Sonderausgaben zustehen. Immer wieder erreichen den Beratungsdienst der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene [...]

Die Rechte des Bewohners: Entgeltminderung bei Mängeln im Pflegeheim

Bewohnerinnen und Bewohner von stationären Einrichtungen haben das Recht ihre Entgelte zu mindern, wenn Mängel in ihrem Pflegeheim vorliegen. Betroffene sollten sich vorab informieren, da dabei bestimmte Regeln beachtet werden müssen, rät die Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (BIVA), die hierzu einen Beratungsdienst anbietet. Es ist nicht einzusehen, warum [...]

Anzeige
Anzeige
Top