Veranstaltungen

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Mehr als 1.830 Menschen unterzeichnen Offenen Brief zu „Corona- Spaziergängen“

Mitte Januar hat das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach als Reaktion auf die sogenannten „Corona- Spaziergänge“ einen offenen Brief verfasst und auf seiner Webseite (https://www.bgr-eisenach.de) veröffentlicht. Mehr als 1.830 Menschen haben diesen Brief inzwischen unterzeichnet und zeigen damit öffentlich ihre Empörung darüber, dass eine Minderheit gemeinsam mit Nazis und Verschwörungserzählern geltende [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach e.V. bezieht Position zu sog. „Corona-Spaziergängen“

Als Reaktion auf die sogenannten „Spaziergänge“ der letzten Wochen hat das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach einen offenen Brief verfasst und auf seiner Webseite (https://www.bgr-eisenach.de) veröffentlicht. Dieser kann von allen Eisenacherinnen und Eisenachern mitgezeichnet werden. Wir wollen allen Eisenacherinnen und Eisenachern die Möglichkeit geben, öffentlich ihre Empörung zu zeigen, dass eine Minderheit gemeinsam [...]

Anzeige
Anzeige

Rassismus tötet – Erinnerung hält wach

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach wird während der Sommerferien in Eigeninitiative und -organisation die Eisenacher Stolpersteine reinigen.Die Stolpersteine erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordet wurden. „Während gerade ausgewiesene Rassisten eine Straftat und dessen Opfer für ihre eigene menschen- und demokratieverachtende Ideologie missbrauchen, setzen wir ein Zeichen [...]

Endpunkt Täuschung: Leben am rechten Rand

Ausstellung klärt über Wesenszüge des Rechtsextremismus auf und beleuchtet Ausstiegslösungen für Betroffene Ausstellung „END.Täuschung–Rechtsextremismus. Irritation. Ausstieg“ vom 4.11. – 15.11.2019 in der Alten Posthalterei Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach zeigt gemeinsam mit dem Stadtjugendring Eisenach e. V. die Ausstellung „END.Täuschung – Rechtsextremismus.Irritation.Ausstieg“ Sie ist in der Alten Posthalterei, Georgenstr. 52, bei kostenlosem Eintritt [...]

Anzeige
Anzeige

Bunter, friedlicher Sternmarsch für ein Eisenach ohne Rassismus

Sternmarsch am 09.04.18 in Eisenach Rechtsextreme Hetze lässt seit einigen Wochen in Patrick Wieschkes Demonstrationen Eisenachs Innenstadt förmlich erfrieren. Deshalb möchten wir, das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach gemeinsam mit den demokratischen Parteien Eisenachs, alle lebensfreudigen, menschenachtenden und friedlichen EinwohnerInnen dieser Stadt zu einem bunten und fröhlichen Sternmarsch einladen, der den Markt [...]

Aktive Erinnerung – Menschenkette zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. Januar 2017 jährt sich die Befreiung des „Konzentrationslager“ Auschwitz durch die Rote Armee zum 72. Mal. Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an den Europäischen Juden, Ausdrucks des Rassenwahns und der perversesten Vernichtung von Menschen durch Menschen. Die beste Versicherung gegen Völkerhass, Totalitarismus, Faschismus und Nationalismus [...]

Anzeige
Anzeige

Film und Diskussion: “ …. keinen Meter deutschen Boden…“ – Die extreme Rechte in Thüringen

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach e.V. lädt zu einer Filmvorführung mit anschließender Diskussion am Mittwoch, 8. Juni, 19.00 Uhr im Kleinkunstcafé „Lebemann“, Marienstraße 48 ein. Die Filmpiraten e.V., ein Videokollektiv aus Erfurt, haben sich fast ein Jahr mit der extremen Rechten in Thüringen befasst. Dabei entstand eine Filmreihe zu den Themen [...]

Offener Brief des „Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach“ an die Eisenacher Stadträte

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach ist entsetzt darüber, daß 13 Stadträte der demokratischen Parteien einem Antrag der rechtsextremen NPD zugestimmt haben. Damit wurde der demokratische Konsens, keine Anträge der antidemokratischen NPD zu unterstützen, gebrochen. In den vergangenen Jahren wurden viele Projekte zur Entwicklung der demokratischen Kultur und des respektvollen Miteinanders vom [...]

Anzeige

Bündnis gegen Rechtsextremismus Eisenach – 06.09.2014 Aufruf Protestkundgebung gegen die NPD Geschäftsstelle in Eisenach

„Wir dürfen nie wieder Wegschauen.“ (W. Brandt)
und sagen „Nein“ zu einem braunen Haus in Eisenach! Neonazis rechtfertigen und verherrlichen die verbrecherische NS-Politik, in deren Kontinuität sie stehen. Sie stehen für rassistische Gewalt und Ausgrenzung gegenüber allen Andersdenkenden. Für diese Hass-Ideologie soll von der NPD am kommenden Samstag, den 6. September in [...]

Bündnis gegen Rechtsextremismus zur Gewalttat Eisenach

Das Bündnis gegen Rechtsextremismus ist ein Zusammenschluss der demokratischen Parteien, unterschiedlichen Vereinen und Institutionen, Gewerkschaften, Kirchen und Engagierten – Einzelpersonen der Stadt Eisenach. Wir setzen uns ein für eine lebendige Demokratie, eine offene Stadt und wollen keinen Rechtsextremismus unter uns. Mit großem Entsetzen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass am Dienstag vergangener [...]

Anzeige
Top