Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland

Schneetransporte von Gelsenkirchen nach Oberhof belasten Umwelt mit 12.000 LKW-Kilometern

Der BUND Thüringen kritisiert die Schneetransporte von Gelsenkirchen nach Oberhof. Nach Angaben des Verbandes wird die Umwelt mit mehr als 12.000 LKW-Kilometern belastet. Transport von Kunstschnee aus Gelsenkirchen in den Thüringer Wald, das ist angesichts des auch in Thüringen spürbaren dramatischen Klimawandels nicht mehr zu verantworten., kommentierte Dr. Burkhard Vogel, Landesgeschäftsführer [...]

BUND-Vorsitzender Weiger begrüßt Thüringer Vorhaben zur Ausweisung des Grünen Bandes als Nationales Naturmonument

Das Gesetzesvorhaben zur Ausweisung des Thüringer Grünen Bandes als Nationales Naturmonument wird vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ausdrücklich begrüßt. Das unterstrich der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger heute bei einer gemeinsamen Wanderung mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und Umweltministerin Anja Siegesmund am Grünen Band bei Probstzella. Wenn fast drei Jahrzehnte nach [...]

Dezentral-regionale Energiekonzepte statt zentralistischer Netzplanung

BUND und Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink starten Offensive gegen überdimensionierten Stromnetzausbau Die Landesverbände des BUND in Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Bayern haben gemeinsam mit dem Bundesverband der Bürgerinitiativen gegen SuedLink (BBgS) eine gemeinsame Vereinbarung gegen die geplanten HGÜ-Leitungen unterzeichnet. Ihre Forderung: Dezentral-regionale Energiekonzepte müssen die zentralistische Netzplanung ersetzen. Vor allem [...]

Anzeige
Anzeige
Top