Veranstaltungen

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Gotha

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Gotha. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen. Der Sprechtag findet statt am:
14. März 2023
ab 9:00 Uhr
im Landratsamt Gotha,
18.-März-Straße 50, 99867 Gotha
Beratungsraum 207 Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass Interessierte zuvor einen persönlichen [...]

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Eisenach

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Eisenach. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen. Der Sprechtag findet statt am:
17. Januar 2023
ab 9.00 Uhr
in der Stadtverwaltung Eisenach,
Markt 2 (Raum 221/ 2. OG)
99817 Eisenach Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass Interessierte [...]

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Bad Salzungen

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt zu einem Sprechtag nach Bad Salzungen. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen. Der Sprechtag findet statt am:
8. November 2022
ab 9.00 Uhr
im Landratsamt Wartburgkreis,
Erzberger Allee 14 (Raum 1, 1. OG)
36433 Bad Salzungen Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, [...]

Der Thüringer Bürgerbeauftragte vor Ort in Eisenach

Sprechtag Bürgerbeauftragten in Eisenach Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, führt einen Sprechtag in Eisenach durch. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen vorbringen. Der Sprechtag findet statt am:
18. Januar 2022
ab 9:00 Uhr
in der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2, 99817 Eisenach
Raum 221 Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, [...]

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Bad Salzungen

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, führt einen Sprechtag im Landratsamt Wartburgkreis durch. Unter Einhaltung der geltenden Infektionsschutzbestimmungen findet der Sprechtag statt am 11.11.2021 ab 9:00 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis, Erzberger Allee 14 (Raum 1, 1. OG), 36433 Bad Salzungen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir darum, dass Interessierte zuvor einen persönlichen Gesprächstermin [...]

Anzeige
Anzeige

Coronaauswirkungen bei Gastschulanträgen individuell prüfen

Bürgerbeauftragter fordert von den Schulämtern sensible Entschei­dungen Der Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen, Dr. Kurt Herzberg, fordert von den Thüringer Schulämtern in diesem Jahr mehr Sensibilität bei der Bearbeitung von Gastschulanträgen. Herzberg wörtlich: Ich werbe sehr dafür, dass bei der Bearbeitung der Gastschulanträge durch die Thüringer Schulämter auf den Wunsch der Eltern nach stabilen [...]

Der Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Gotha findet digital statt

Der für den 03.12.2020 im Landratsamt Gotha geplante Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten findet aufgrund der behördlichen Vorgaben nicht wie geplant statt. Bürger, die zum Sprechtag ihr Anliegen dem Bürgerbeauftragten persönlich vorbringen wollten, können dies jedoch an diesem Tag telefonisch (0351 573113871) tun. Sie können dazu einen Termin vereinbaren und werden dann [...]

Anzeige
Anzeige

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten in Gotha

Der Thüringer Bürgerbeauftragte lädt die Bürgerinnen und Bürger am 17.03.2020 zu einem Sprechtag in Gotha ein. Die Gespräche finden ab 9:00 Uhr im Landratsamt Gotha, 18.-März-Straße 50, 99867 Gotha (Beratungsraum 207) statt. Interessierte werden aus organisatorischen Gründen gebeten, einen persönlichen Gesprächstermin unter derTelefonnummer 0361/57 3113871 zu vereinbaren. Unterlagen, etwa Bescheide oder [...]

Sprechtag des Thüringer Bürgerbeauftragten am 14.01.2020 in Eisenach

Der Thüringer Bürgerbeauftragte lädt die Bürgerinnen und Bürger am 14.01.2020 zu einem Sprechtag in Eisenach ein. Die Gespräche finden ab 9:00 Uhr in der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2, 99817 Eisenach (Raum 317) statt. Interessierte werden aus organisatorischen Gründen gebeten, einen persönlichen Gesprächstermin unter der Telefonnummer 0361/57 3113871 zu vereinbaren. Unterlagen, etwa [...]

Anzeige
Top