Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Deutsche Bahn AG

Fernverkehrsfahrplan 2018: Die größte Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn

Leipzig–München in 3 ¼ Stunden • Mehr ICE-Direktverbindungen • Neues ICE-Drehkreuz Erfurt • Ausbau Berlin–Dresden abgeschlossen Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember profitieren besonders viele Reisende in Mitteldeutschland von der größten Angebotsverbesserung in der Geschichte der Deutschen Bahn (DB). Möglich macht das die Inbetriebnahme der Schnellfahrstrecke Berlin–München. Sachsen: Zwischen Leipzig und München [...]

Zweite Bauetappe rund um die Uhr bis Ende November

Ausbau Eisenach-Gerstungen als Anschluss-Strecke für das neue ICE-Kreuz Erfurt  • Bahnübergänge zeitweise gesperrt Im Streckenabschnitt Eisenach-Gerstungen soll bis zum Dezember 2017 die mögliche Geschwindigkeit in einzelnen Abschnitten auf bis zu 160 km/h angehoben werden. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen sind Teil eines Gesamtpaketes, um die Aus- und Neubaustrecke Nürnberg–Berlin (VDE8) mit ihrer [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Streckenausbau Erfurt-Eisenach: Totalsperrung wegen umfangreicher Bauarbeiten zwischen Gotha und Eisenach Güterbahnhof

Fahrplanänderung und Ersatzverkehr im Fern- und Nahverkehr vom 8. bis 10. April
Auf Grund von Weichenbauarbeiten, Hilfsbrückeneinbau in Schönau (Hörsel) und Arbeiten an leit- und sicherungstechnischen Anlagen im Elektronischen Stellwerk Eisenach muss vom 8. April (3 Uhr) bis 10. April (3 Uhr) der Streckenabschnitt Gotha–Eisenach Güterbahnhof gesperrt werden. Dadurch kommt es [...]

Anzeige
Anzeige

Ausbau Eisenach-Gerstungen als Anschluss-Strecke für neues ICE-Kreuz Erfurt

Erste Bauetappe rund um die Uhr vom 10. März bis Ende Mai • Bahnübergänge zeitweise gesperrt Im Streckenabschnitt Eisenach-Gerstungen soll bis zum Dezember 2017 die mögliche Geschwindigkeit in einzelnen Abschnitten auf 160 km/h angehoben werden. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen sind Teil eines Gesamtpaketes, um die Aus- und Neubaustrecke Nürnberg-Berlin(VDE8) mit ihrer [...]

Mitteldeutsches S-Bahnnetz wirbt für Jubiläum „500 Jahre Reformation“

Die Deutsche Bahn (DB) ist offizieller Mobilitäts- und Logistikpartner des Jubiläums „500 Jahre Reformation“. Um diese Partnerschaft nach außen deutlich zu machen, werden alle Fahrzeuge des Mitteldeutschen S-Bahnnetzes mit einem entsprechenden Gemeinschaftslogo beklebt. Damit trägt die Verbundenheit zwischen DB und Reformationsjubiläum 2017 e. V. ein sichtbares Zeichen. Thomas Webel, Minister für [...]

Ausbildungsoffensive: Mehr Geld für Bahn-Azubis

2017 stellt die DB in Mitteldeutschland rund 410 Auszubildende und Dual Studierende ein • Lokführer, Fahrdienstleiter, Elektroniker und Gleisbauer besonders gefragte Berufe • Neuer Nachwuchskräfte-Tarifvertrag stärkt Ausbildung: Mehr Geld, Mietkostenzuschuss, Prämie für Altersvorsorge Die Deutsche Bahn bietet 2017 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rund 370 Ausbildungsplätze und 40 Studienplätze an. Die [...]

Anzeige

Bahn-Nostalgie in Thüringen startet in zweite Halbzeit

Mit Dampflok und historischen Wagen durch malerische Landschaften Bahn-Nostalgieprogramm bis Ende 2021 verlängert Mit dem „Sormitztal-Express“ begann am 25. September das gemeinsame Nostalgieprogramm von Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen mbH (NVS) und DB Regio Südost nach der Sommerpause die zweite Halbzeit dieses Jahres. Mit dem „Zwergen-Express“ findet am 30. September die nächste Fahrt von [...]

Anzeige

Sperrung der Strecke Großkorbetha–Merseburg nach Bombenfund

Die Bahnstrecke zwischen Großkorbetha und Merseburg ist nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Gleisnähe in beiden Richtungen gesperrt. • Die Züge der RE 30 zwischen Naumburg (Saale) und Magdeburg beginnen/enden in Merseburg. Zwischen Merseburg und Naumburg (Saale) ist ein Busersatzverkehr eingerichtet. • Die Züge des Franken-Thüringen-Express (Halle–Lichtenfels) werden über Leipzig umgeleitet. Zwischen [...]

Neue schnelle Eisenbahnstrecke zwischen Erfurt und Leipzig/Halle eröffnet

Parallelfahrt zweier Sonderzüge • Kürzere Fahrzeiten zwischen Erfurt und Leipzig/Halle ab Sonntag • Wichtige Etappe auf dem Weg zur Fertigstellung der Schnellverbindung Berlin–München Mit der Parallelfahrt zweier Sonderzüge und Veranstaltungen in Halle (Saale), Erfurt und Leipzig wurde vergangenen Mittwoch die 123 Kilometer lange Eisenbahn-Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle eröffnet. An der Eröffnungsfeier in Leipzig [...]

Anzeige
Anzeige
Top