Veranstaltungen

DGB Eisenach/Wartburgkreis plant für 2018 Vielzahl von Veranstaltungen

Lemm: „Wir werden uns für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einmischen.“ Der Deutsche Gewerkschaftsbund Eisenach/Wartburgkreis hat sich für das Gewerkschaftsjahr 2018 mit mindestens einer Veranstaltung monatlich ambitionierte Ziele gesetzt, wie der DGB-Kreisvorsitzende Michael Lemm mitteilt. Neben aktuellen politischen Themen werde die Auseinandersetzung mit Erinnerung und Verantwortung großen Raum einnehmen. Die Kreisvorstandsmitglieder seien völlig [...]

Dank gesetzlichen Mindestlohns mehr Einkommen und mehr Jobs in Eisenach

Michael Lemm zur Lage am Arbeitsmarkt drei Jahre nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Eisenach/Wartburgkreis, Michael Lemm, zieht mit Blick auf eine aktuelle DGB-Auswertung zur Wirkung des Mindestlohns positive Bilanz: In Thüringen hat ca. ein Drittel der Beschäftigten direkt vom gesetzlichen Mindestlohn profitiert, die im Vorfeld von der [...]

Anzeige
Anzeige

DGB Wartburgkreis/Eisenach lädt ein zur Diskussion mit BundestagskandidatInnen in Eisenach

Unter dem Motto „Kurswechsel: Jetzt gerecht!“ lädt der DGB Wartburgkreis/Eisenach zur Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen der Parteien zur Bundestagswahl im Wahlkreis 190 (Eisenach – Wartburgkries – Unstrut-Hainich) ein. Sandro Witt, Vorsitzender der DGB-Landesvertretung Thüringen, wird Christian Hirte (MdB, CDU), Sigrid Hupach (MdB, Die Linke), Michael Klostermann (SPD) und Andreas Hundertmark [...]

Gewerkschaftskino und Blumen zum Internationalen Frauentag

DGB Eisenach/Wartburgkreis: Jürgen Putzke, Vorsitzender des Kreisverbands des Deutschen Gewerkschaftsbundes Eisenach/Wartburgkreis, lädt Gewerkschaftskolleginnen herzlich zum Gewerkschaftskino am Mittwoch, den 8. März, ab 17:30 Uhr (Film ab 18:00 Uhr), im Theater am Markt Eisenach e. V. (TAM), Goldschmiedenstraße 12, Eisenach ein. Gezeigt wird „Pride“, ein Film über die Solidarität zwischen streikenden Bergarbeitern [...]

Trotz Arbeit sind in Eisenach über 800 Menschen auf Hartz IV angewiesen

In Eisenach waren Mitte 2016 828 Menschen trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen. Ein Teil derer, die das eigene Einkommen mit Hartz-IV-Leistungen aufstocken müssen, arbeitet in geringfügiger Beschäftigung. So haben 245 Aufstockende einen Minijob, allerdings arbeiten auch 126 Personen in Vollzeit, weitere 304 Personen in sozialversicherungspflichtiger Teilzeit. Es ist nicht akzeptabel, [...]

Anzeige
Anzeige

Soli-Konzert und Vortrag „Was tun wenn´s brennt?!“

Der DGB Eisenach/Wartburgkreis lädt in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Wahlkreisbüro RosaLuxx. am 29.10.2016  zu einem Soli-Konzert und einem Vortrag der Roten Hilfe e.V. in den Eisenacher Schlachthof ein. Hintergrund der Soli-Aktion: Antifaschist*innen wird vorgeworfen, bei einer Anti-Nazi-Kundgebung in Eisenach im März gegen das sogenannte Vermummungsverbot verstoßen zu haben. Diese Vorwürfe [...]

Anzeige
Anzeige

Ein Viertel der Kinder in Eisenach und zehn Prozent der Kinder im Wartburgkreis sind arm

„Kinderarmut ist ein großes Thema in der Politik. Gerade zu Weihnachten wird an Schwächere gedacht, fehlende Lebenschancen werden beklagt. Dennoch wird viel zu wenig getan. Es fehlt an einem Aktionsprogramm gegen Kinderarmut in Deutschland“ erklärt Jürgen Putzke, Vorsitzender des DGB Eisenach/Wartburgkreis.
Allein in Eisenach lebten im Juli 2014 1.146 Kinder unter 15 [...]

Anzeige
Anzeige

Frauen verdienen in Eisenach 15,8 Prozent weniger als Männer

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2014 fordert der Vorsitzende des
DGB Kreisverbandes Wartburgkreis/ Eisenach, Jürgen Putzke effektive Maßnahmen für
eine eigenständige Existenzsicherung von Frauen. «Gleiche Chancen für Männer und
Frauen sind lange nicht erreicht, auch wenn der Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen
langsam steigt. Frauen arbeiten viel öfter in Teilzeit und [...]

DGB: Arbeitsbedingungen in Eisenach alles andere als frauenfreundlich

Anlässlich des 102. Internationalen Frauentages am 08. März kritisiert der DGB Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach die schlechteren Arbeitsbedingungen von Frauen in Eisenach. Während die rechtliche Gleichstellung von Frauen weitgehend verwirklicht ist, sind sie im Alltags- und Arbeitsleben immer noch vielfältigen Benachteiligungen und Belastungen ausgesetzt. Das zeigen Zahlen der Agentur für Arbeit sehr [...]

Anzeige
Top