Veranstaltungen

Große Freude auf Sommerfest in Mechterstädt

Der Bodelschwingh-Hof lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Wir freuen uns auf alle interessierten Gäste, auf Beschäftigte und Bewohner*innen der Einrichtungen, auf alle Mitarbeitenden der Diakonie, auf Angehörige und Freunde, sagte Claudia Hahn, Pädagogische Leiterin im Geschäftsbereich Arbeit des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt. Wann: Sonntag, 11.06.2023, 10.30 – ca. 17.00 Uhr
Wo: Gleicher Weg 1-10 in [...]

Zeugnisse nach viereinhalb Jahren

Berufsbegleitend zur Heilerziehungspflegerin ausgebildet Zwei Mitarbeiterinnen vom Wohnverbund Waltershausen haben heute in Eisenach ihre Abschlusszeugnisse für die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin erhalten. Das teilte Ingo Nofz-Böhnhardt, Bereichsleiter vom Wohnverbund Waltershausen des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt mit. Sie haben viereinhalb Jahre die Schulbank gedrückt und nebenbei in Teilzeit im Wohnverbund gearbeitet. Der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt ermöglicht [...]

Creuzburger Unternehmer spendet Wärme für Kindereinrichtung

Fünf BigBag Briketts spendet die Firma Pollmeier aus Creuzburg der Kinderwohngruppe „Sonnenhof“ in Kahlenberg. Das sind immerhin mehr als 2500 Kilogramm Buchenholzbriketts, freut sich Anne-Juliane Pogander, Geschäftsführerin der Diakoniewerk Gotha gGmbH. Die Spende kommt wie gerufen, denn die Heizkosten sind um ein Vielfaches gestiegen. Die Energiepauschale von 300 Euro wird nur einmal [...]

Anzeige
Anzeige

Mehr Anfragen weniger Kapazitäten

Jahresrückblick Jugendmigrationsdienst Gotha/Eisenach Die Anfragen von Menschen mit Migrationshintergrund sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr wesentlich gestiegen. Das teilte Isabelle Mühr, Leiterin vom Jugendmigrationsdienst Gotha/Eisenach der Diakoniewerk Gotha gGmbH mit. Ausschlaggebend war die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine, die vermehrt die Beratungsstellen aufsuchten, die Übernahme der Taliban in Afghanistan und [...]

Anzeige
Anzeige

Noch freie Plätze im Tagesseminar Traumaverarbeitung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe gibt es ein Tagesseminar zur Verarbeitung von Stress- und Trauma-Symptomen. Eingeladen hat die Koordinierungsstelle für Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit EFA des Diakoniewerk Gotha. Das Seminar ist für maximal zehn Ehrenamtliche vorgesehen und ist für sie kostenfrei. Derzeit gibt es noch vier freie Plätze. Es wird [...]

Anzeige
Anzeige

Thüringer Philharmonie spielt für die Diakonie

Die Thüringer Philharmonie Gotha-Eisenach gibt kostenfreie Konzerte für die Bewohner und Beschäftigten der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt. Wir freuen uns sehr über das tolle Angebot, sagt Thomas Gurski, Vorstandsvorsitzender vom Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. Die Musikerinnen und der Musiker freuen sich, die Menschen mit ihrer Musik auf andere Gedanken [...]

Stoffspenden gesucht

Diakonie fertig Behelfsmasken in ihren Werkstätten       Die Näherei im Geschäftsbereich Arbeit des Bodelschwingh-Hof   e.V. hat ihre Produktion in der letzten Woche umgestellt. Die Mitarbeitenden nähen jetzt „Behelfs-Mund-Nase-Masken aus handelsüblichen Stoffen“ – so der juristisch korrekte Ausdruck für selbstgenähte Schutzmasken. Bisher wurden bereits 300 genäht. Für die weitere Produktion werden Stoffspenden gesucht. Wir [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top