Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Diakonie Mitteldeuschland

Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not

Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland, die Evangelische Landeskirche Anhalts und die Diakonie Mitteldeutschland als deren gemeinsamer Wohlfahrtsverband starten heute ihre traditionelle Straßensammlung. In zahlreichen Kirchengemeinden werden ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler unterwegs sein. Bis zum 23. November erbitten sie Spenden für Menschen in Not. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise treffen Menschen mit kleinen Einkommen [...]

Freie Schulen in der Diakonie geraten unverschuldet in Finanznot

Die Schulen in Freier Trägerschaft geraten in diesem Jahr unverschuldet in finanzielle Not. Am Anfang des neuen Schuljahres haben sie immer noch keine verbindliche Zusage über die Finanzierung durch den Freistaat Thüringen – obwohl im Landesgesetz die Kostenanteile verbrieft sind. Oberkirchenrat Christoph Stolte, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschland: Obwohl ein gesetzlicher Anspruch besteht, [...]

Hilfe für Kriegsopfer in der Ukraine

In der Ukraine ist Krieg. Alle diplomatischen Bemühungen konnten nicht verhindern, dass der militärische Konflikt eskaliert. Die Menschen in Deutschland sind jetzt aufgerufen, humanitäre Hilfe zu leisten. Christoph Stolte, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Mitteldeutschland, bittet die Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen, die Bemühungen der Diakonie Katastrophenhilfe mit Spenden zu unterstützen. Die [...]

Diakonie Mitteldeutschland fordert Landesaufnahmeprogramme in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Die Beratungsdienste in der Diakonie Mitteldeutschland bekommen täglich Anfragen von verzweifelten Menschen, deren Angehörige in Afghanistan bedroht sind. Sie sind auf der Suche nach einem Ausweg aus der lebensbedrohlichen Lage. Zwei Wochen, nachdem der letzte Bundeswehr-Flieger das Land verlassen hat, fehlt es noch immer an Voraussetzungen zur Aufnahme besonders gefährdeter Afghaninnen [...]

Anzeige
Anzeige

Kümmern statt Klatschen

Diakonie und EKM starten Unterstützungs-Aufruf für diakonische Einrichtungen Die Diakonie Mitteldeutschland und die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) starten angesichts dramatischer Situationen in Pflege- und Wohnheimen der Diakonie den Aufruf „Kümmern statt Klatschen“. Damit sollen Menschen gewonnen werden, die dort helfen, wo Unterstützung dringend gebraucht wird. Mitarbeitende in den sozialen Einrichtungen haben [...]

Noch Plätze für Auslandsfreiwilligendient der Diakonie

Noch bis 31. Mai können sich Interessierte über die E-Mail weltweit@diakonie-ekm.de für einen Auslandsfreiwilligendienst bewerben. Die Diakonie Mitteldeutschland bietet in Israel, Estland und der Slowakei noch Möglichkeiten in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen. Mit Spanisch-Kenntnissen wäre auch ein Freiwilligendienst in der Sozialarbeit von Partnerkirchen in Argentinien [...]

Anzeige
Anzeige

Diakonie Mitteldeutschland ruft zu Spenden für Taifunopfer auf

Nach dem verheerenden Wirbelsturm auf den Philippinen hat die Diakonie Katastrophenhilfe über ihre Partner vor Ort erste Nothilfemaßnahmen eingeleitet. Mit Hilfe internationaler Spendengelder werden Lebensmittel, Trinkwasser, Decken und Schlafmatten werden verteilt. Die Katastrophe traf die Philippinen nicht unvorbereitet. Knapp 700000 Menschen wurden aufgrund der Sturmwarnungen rechtzeitig aufgefordert, ihre Häuser zu [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top