Katja Wolf fordert Rettungsmaßnahmen für Schloss Wilhemsthal
Kulturelles Erbe Thüringens bewahren anstatt verfallen lassen!
Kulturelles Erbe Thüringens bewahren anstatt verfallen lassen!
Parlamentsbeschlüsse müssen mehr Gewicht gegenüber der Regierung bekommen
Buchhandlung zur Absage ihrer Veranstaltung aufgefordert
„Das koalitionäre Schaulaufen in Sachen Opel schmälert die Chancen für eine eigenständige Opel-Zukunft erheblich“, kritisiert der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Bodo Ramelow, und fordert gemeinsam mit seiner Eisenacher Kollegin Katja Wolf: „Die Koalition muss ihren Wahlkampf auf dem Rücken der Opelaner sofort beenden. Der Wettstreit um die größte [...]
Es ist skandalös, das Kabelwerk Vacha zunächst durch konzerninterne Entscheidungen in die Verlustzone zu drücken und anschließend das Unternehmen wegen angeblicher Unrentierlichkeit zu schließen, sagt MP Kandidat Bodo Ramelow.
Die Beschäftigten im Vachaer Werk haben unsere volle Solidarität, wir stehen an ihrer Seite. So kann die Geschäftsführung nicht mit ihren Mitarbeitern [...]
DIE LINKE im Thüringer Landtag fordert von der Landesregierung, umgehend ein unabhängiges Gutachten zur Belastung der Werra mit Salzlauge anfertigen zu lassen. «Es ist gegenüber Mensch, Natur und Umwelt verantwortungslos, täglich Millionen Liter Salzwasser in den Fluss zu leiten. Wir verlangen schwarz auf weiß, welche negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt [...]
Das Landesbergamt hat den Widerspruch der Gerstungens gegen die so genannte Probeversenkung von Kaliabwässern aus Unterbreizbach in Gesteinsformationen 500 m unter der Gemeinde abgelehnt. Damit macht die Landesregierung den Weg frei für eine weitere Laugenversenkung. «Der Bescheid macht klar, dass das Bergamt keine negativen Folgen aus dieser Form der Schadstoffentsorgung für [...]
Als «diskriminierend» bezeichnet Katja Wolf, Sprecherin für Frauenpolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, die Äußerungen von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer zu den Ursachen von Kindstötungen. «Mit solcher Kriminalisierung ostdeutscher Frauen disqualifiziert sich Herr Böhmer selbst», sagt die Frauenpolitikerin aus Eisenach. Der CDU-Ministerpräsident blende offenbar die Lebenswirklichkeit speziell ostdeutscher Frauen [...]
«Das offensichtlich gestörte Verhältnis der CDU-Landesregierung zum Geld wird im Fall der Stadt Eisenach die Thüringer Steuerzahler mehr als 700000 EUR kosten», informiert der kommunalpolitische Sprecher der Landtagsfraktion DIE LINKE, Frank Kuschel, in Auswertung seiner Anfrage an die Landesregierung. Weil die Hörselbrücke (Naumannstraße)in Eisenach nicht mehr verkehrssicher sei, müsse diese dringend [...]
«Viel zu lange verweigerte sich die CDU der notwendigen Einsicht für eine Neuordnung der kommunalen Strukturen. Doch auch die jüngsten Vorschläge sind kein tauglicher Lösungsvorschlag im Interesse der Bürger», erklärt der kommunalpolitische Sprecher der Landtagsfraktion DIE LINKE, Frank Kuschel, im Ergebnis der CDU-Vorstandssitzung in Oberhof. Nach Einschätzung des Abgeordneten sei das [...]
Als «kompromissloses Taktieren» kritisiert Katja Wolf, Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE, das Beharren der CDU auf ihren Fraktionsantrag. «Damit verhinderte die Mehrheitsfraktion einen gemeinsamen Antrag aller drei Landtagsfraktionen zur Verringerung der Salzbelastung der Werra.» In der heutigen Umweltausschusssitzung habe die CDU-Fraktion eine Neufassung ihres Antrages zur Werraversalzung vorgelegt. «Dieser bleibt aber [...]
Anlässlich des Beginns des Deutschen Fischereitages in Eisenach hat die Landtagsfraktion DIE LINKE gemeinsam mit dem Verband für Angeln und Naturschutz sowie der Naturfreundejugend mehr als 100 Aale in die Werra bei Vacha gesetzt. «Mit dieser Aktion wollen wir auf die Bedrohung des Aals aufmerksam machen, die auch auf dem Fischereitag [...]
Die Linkspartei.PDS-Landtagsfraktion Thüringen lädt zu einer ungewöhnlichen Protestaktion gegen die geplante Salzpipeline zur Werra ein.
Am Sonntag, 20.05.2007, 10 Uhr, wird auf der Festwiese in Heringen der Startschuss zu einem «Tote-Fische-Wettrennen» gegeben.
Die «Rennstrecke» bildet der Werra-Flusslauf. Hunderte Plastikfische werden analog dem beliebten «Entenrennen» in Erfurt eine Strecke von ca. 7 Kilometern [...]