100-jähriges Denkmal mit neuer Turbine
Wasserkraftwerk Falken öffnet zum Tag des offenen Denkmals erstmals seine Türen - dritter Generator geht in Betrieb
Wasserkraftwerk Falken öffnet zum Tag des offenen Denkmals erstmals seine Türen - dritter Generator geht in Betrieb
Über 40 Schüler der Klassen 4a und 4b der Grundschule Bad Berka haben Vormittag das Wasserkraftwerk Spichra an Werra unsicher gemacht. Die unter technischen Denkmalschutz stehende Anlage war das Ziel eines Tagesausfluges der Viertklässler im [...]
Energiedienstleister fördert auch 2012/13 als Hauptsponsor ThSV Eisenach
Konzessionsvertrag mit E.ON Thüringer Energie um 20 Jahre verlängert
E.ON Thüringer Energie startet Langzeittest für Elektromobile in Thüringen
Historische Ausstellung zu 100 Jahren Stromversorgung in Wiesenthal
E.ON Thüringer Energie unterstützt das bürgerschaftliche Engagement der Ruhlaer bei der weiteren Entwicklung ihrer Stadt. Netzkoordinator Michael Thiele übergab dem 2. Vorsitzenden des Lux Festspielvereins Ruhla e.V., Dr. Gerald Slotosch, einen Spendenscheck über 5000 Euro. [...]
Einheitsgemeinde Moorgrund unterzeichnet wieder Konzessionsvertrag mit E.ON Thüringer Energie
E.ON Thüringer Energie übernimmt Pionierrolle bei erneuerbaren Energien
E.ON Thüringer Energie erneuert Stahlbrücke am Wasserkraftwerk Spichra
E.ON Thüringer Energie stellt Spannung im Raum Mihla um
E.ON Thüringer Energie schließt neue Konzessionsverträge in Marksuhl ab
Nach dem verheerenden Sturmtief "Kyrill" vor genau einem Jahr hat E.ON Thüringer Energie im Jahresverlauf deutlich mehr Freileitungen durch Erdkabel ersetzt als ursprünglich geplant. Insgesamt wurden im direkten Zusammenhang mit den schweren Verwüstungen des Jahrhundertsturms [...]
Mit Investitionen von rund 600000 Euro sorgt E.ON Thüringer Energie, der größte Ökostrom-Erzeuger an der Werra, derzeit für eine vorbildliche Gewässerökologie und dauerhaft natürliche Lebensbedingungen für die Gewässerfauna. "Damit erfüllen unsere drei Wasserkraftwerke bereits vorab [...]
Mit einer Investition von 500000 Euro wird die Werra im Bereich der Wasserkraftwerke der E.ON Thüringer Energie ökologisch auf den neuesten Stand gebracht. Das gab das Unternehmen am Vorabend des internationalen Weltumwelttages bekannt. Auf einem [...]