Veranstaltungen

Podiumsgespräch der Religionen zu der Frage: „Wo braucht es heute Reformation?“

Für Martin Luther war Reformation kein Selbstzweck. Vielmehr entwickelte sich seine Glaubenserkenntnis, die er maßgeblich aus dem Bibelstudium gewann, zu einer Erneuerungsbewegung von weltweitem Ausmaß. Reibefläche war für ihn besonders der herrschende Kirchenapparat! Kann Reformation im Rahmen des Reformationsjubiläums dennoch zu einem Selbstzweck werden? Ja! Wenn Reformation auch als prinzipieller Impuls [...]

Reformations-Vortrag: „Sinn und Unsinn des Reformationsjubiläums?“

Zum abschließenden Höhepunkt des Reformationsjubiläums spricht der frühere Direktor des Eisenacher Lutherhauses, Dr. Wolfgang Schenk, am morgigen Freitag, 27. Oktober um 19 Uhr in der Lutherkirche Möhra. Schenk genießt als Fachexperte für überregionale und regionale Reformationsgeschichte hohes Ansehen. Zudem engagiert er sich politisch und bringt sich in den gegenwärtigen Diskurs gesellschaftspolitischer [...]

Ein Fest im Luther-Stammort des Reformators Martin Luther – „Unser Martin: fundamental!“

Der Luther-Stammort Möhra feiert vom 28. April bis 01. Mai 2017 das Jubiläum „500 Jahre Reformation“. Als kleinster der authentischen Lutherorte am Lutherweg lädt er zu einem großen Festprogramm ein! Vom ganzjährigen Motto „Unser Martin: fundamental. familiär. grenzüberschreitend!“ steht am Festwochenende der Aspekt „Unser Martin: fundamental!“ im Zentrum: Bei einem Luther-Disput [...]

Anzeige
Anzeige

Das Fest im Luther-Stammort des Reformators Martin Luther „Unser Martin: fundamental!“

Der Luther-Stammort Möhra feiert vom 28. April bis 01. Mai 2017 das Jubiläum „500 Jahre Reformation“. Als kleinster der authentischen Lutherorte am Lutherweg lädt er zu einem großen Festprogramm ein! Vom ganzjährigen Motto „Unser Martin: fundamental. familiär. grenzüberschreitend!“ steht am Festwochenende der Aspekt „Unser Martin: fundamental!“ im Zentrum: Bei einem Luther-Disput [...]

Top