Veranstaltungen

IHK-Lehrgang zum Geprüften Industriemeister Papier- und Kunststoffverarbeitung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt bietet ab 13. Juni 2023 einen Vorbereitungslehrgang auf diese Meister-Prüfung an. Damit findet eine wichtige Aufstiegsqualifizierung in der Region statt, für die es derzeit nur wenige Angebote in Deutschland gibt. Einerseits ermöglichen wir berufliche Entwicklung, andererseits minimieren wir die Anfahrtswege der Teilnehmer., informiert Wigbert Kraus, [...]

IHK Erfurt und Thüringer Ehrenamtsstiftung loben gemeinsamen Preis aus „Gemeinsam engagiert“: Mitmachen und Ehrenamt würdigen!

Kleine und mittelständische Unternehmen prägen das Wirtschaftsbild Thüringens. Viele Unternehmen engagieren sich regelmäßig für das Gemeinwohl. Die Industrie- und Handelskammer Erfurt und die Thüringer Ehrenamtsstiftung möchten das Engagement dieser Unternehmen zum ersten Mal gemeinsam würdigen und laden deshalb ein, sich um die Auszeichnung „Gemeinsam engagiert“ zu bewerben. Gesucht werden Unternehmer aus dem Kammerbezirk Erfurt, die vielfältige Partnerschaften mit Vereinen und Gemeinschaften unterhalten.Das Engagement der [...]

Anzeige

IHK-Wirtschaftsbeirat Wartburgkreis fordert angemessene Unterstützung durch die Landespolitik

Die Wartburgregion erfährt nach Auffassung der regionalen Wirtschaftsbeiräte keine angemessene Unterstützung und Aufmerksamkeit durch die Landespolitik. Darüber diskutierte das Gremium zu seiner letzten Sitzung mit IHK-Präsident Dieter Bauhaus. “Obwohl der Wartburgkreis mit der Stadt Eisenach die stärkste Industrieregion in Thüringen bildet, fühlt sich die Region von der Thüringer Landespolitik abgehängt”, fasst [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Konjunktur im Wartburgkreis bleibt verhalten

Mit 93 von 200 möglichen Punkten liegt der Konjunkturklimaindex, der sowohl die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage als auch die Erwartungen und Pläne für die kommenden Monate der Unternehmer im Wartburgkreis berücksichtigt, weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt von 105. Die Einschätzung der aktuellen Situation fällt branchenübergreifend besser aus als noch zu Jahresbeginn [...]

8.100 Euro für die berufliche Weiterbildung

8 Absolventen aus dem Wartburgkreis gehören zu den Besten Insgesamt 40 ehemalige Auszubildende erhielten 2022 ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Sie haben ihre Abschlussprüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,9 und besser abgelegt und konnten sich im Auswahlverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt durchsetzen. Mit der Auszeichnung stehen ihnen nun [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Konjunktur im Wartburgkreis

Corona-Pandemie, hohe Preise, gestörte Lieferketten und Fachkräftemangel bremsen Aufschwung aus Noch im Herbst 2021 gehegte Hoffnungen auf eine nachhaltige Erholung der regionalen Wirtschaft müssen verschoben werden. Die Corona-Pandemie und ihre Folgen dominieren weiterhin die konjunkturelle Entwicklung. Zahlreiche Betriebe kämpfen mit unterbrochenen Lieferketten, Rohstoffknappheit, enorm gestiegenen Preisen sowie dem sich weiter verschärfenden [...]

Zukunftspreis 2022 der HWK Erfurt und IHK Erfurt

Bewerbungsphase startet am 15. Februar 2022
Der Zukunftspreis der Handwerkskammer (HWK) Erfurt und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt geht in die zweite Runde. Zur Bewerbung aufgerufen sind Unternehmerinnen und Unternehmer, die besonders innovative und wegweisende Lösungen für aktuelle Herausforderungen gefunden haben und in die Zukunft investieren. Sie machen Mut und leisten [...]

Anzeige
Anzeige

IHK-Wirtschaftsmagazin online

Neuer digitaler Service der IHK Erfurt Das Wirtschaftsmagazin „WiMa“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ist online. Als erste Kammer bundesweit berichtet die IHK Erfurt unter www.wima-ihk.de künftig ausschließlich digital über regionale Wirtschaftsnachrichten und spannende Unternehmensgeschichten aus Nord-, Mittel- und Westthüringen. Neben dem Fokusthema erwarten die Leser aktuelle Meldungen, Hintergrundberichte, Serviceartikel oder [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Wir brauchen Euch

Hilferuf der Händler und Gastronomen in der Wartburgregion Seit Jahren unterliegen die Innenstädte und der stationäre Einzelhandel einem massiven Strukturwandel. Hauptursachen sind neue Konsumgewohnheiten und die starke Konkurrenz des Online-Handels. Rückläufige Kundenfrequenzen, Geschäftsaufgaben und Ladenleerstände sind die Folgen. Auch in der Wartburgregion leiden die Händler und Gastronomen unter den drastischen Einschränkungen während [...]

Herbert Romeis als Vorsitzender des Wirtschafts- beirates der Wartburgregion verabschiedet

In der „Alten Pfeifenfabrik“ in Schweina fand die Wirtschaftsbeiratssitzung der Wartburgregion statt. Insbesondere das Thema E-Mobilität und der Transformationsprozess für die Region standen im Mittelpunkt der Diskussion. Ein weiterer Schwerpunkt war die Wahl zum Vorsitz und Stellvertretung des Beirates. Sven Lindig, Geschäftsführer Lindig Fördertechnik GmbH stellt sich der Verantwortung als Vorsitzender. [...]

Neuer Elternratgeber zur Ausbildungssuche in Thüringen – fast 2.000 Lehrstellen verfügbar

Mit dem digitalen Leitfaden der Thüringer IHKs können Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen Eltern wünschen sich für ihr Kind einen Berufsweg voller Perspektiven und Sicherheit. Dafür braucht es die richtige Entscheidung, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll. Mit dem neuen digitalen „Elternratgeber“ bieten die drei Thüringer IHKs das [...]

IHK: Noch 105 freie Lehrstellen in der Wartburgregion

Relaunch des Infoportals für berufliche Orientierung und Berufsberatung Das Online-Portal www.deine-ausbildung-in-thueringen.de präsentiert sich in neuer Optik und mit inhaltlichen Neuerungen. Neben einer Anpassung des Designs mit Blick auf eine bessere Nutzerführung wurde das Online-Angebot auch inhaltlich erweitert. Trotz der derzeit eingeschränkten beruflichen Orientierungs- und Beratungsangebote sollen Schüler und Eltern, aber auch Beratungslehrer [...]

Anzeige
Anzeige

IHK-Vollversammlung kritisiert Pandemiemanagement

Wirtschaft möchte beim Impfen unterstützen Bauhaus: „Politik wirkt mit ihren Entscheidungen immer hilfloser“ Im Mittelpunkt der gestrigen hybriden Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt wurde neben der geplanten Ausweitung des Bundesinfektionsschutzgesetzes, die Testpflicht für Unternehmen und die aktuelle Impf-Situation in Thüringen diskutiert. Vor allem an der Novellierung des Bundesinfektionsschutzgesetzes, [...]

Stipendien für 2 ehemalige Auszubildende aus der Wartburgregion 8.100 Euro für die berufliche Weiterbildung

40 ehemalige Auszubildende erhalten ab 1. Februar 2021 ein Weiterbildungsstipendium der „Begabtenförderung berufliche Bildung“. Sie haben ihre Abschlussprüfung mit einem Notendurchschnitt von 1,9 und besser abgelegt und konnten sich im Auswahlverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt durchsetzen. Mit der Auszeichnung stehen ihnen nun jeweils 8.100 Euro für die persönliche [...]

Anzeige

Unterstützung im Vergaberechtsdschungel

Beratungsangebot im Regionalen Service-Center 
der IHK in Eisenach
 Gerade das Vergaberecht ist durch seine Vielschichtigkeit an Regelungen auf der EU-Ebene, in Deutschland und länderspezifischen Gesetzen, wie dem Thüringer Vergabegesetz, kompliziert. Deshalb bietet die IHK ein umfangreiches Angebot für interessierte Firmen an. Hierzu gehören Einzelberatungen zu vergaberechtlichen Aspekten, Seminare und eine IHK-Zertifizierung [...]

Endspurt: Über 300 freie Lehrstellen im Bereich der IHK Erfurt

Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist ungebrochen Wenige Tage vor dem Ende der Sommerferien sind in Nord-, West- und Mittelthüringen noch rund 300 Lehrstellen in den Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen unbesetzt. Die Corona-Krise erschwert für Jugendliche die Berufswahl ganz erheblich und Unternehmen fällt es zunehmend schwerer, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Trotz [...]

Anzeige
Anzeige
Top