Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (Eisenach)

Bildquelle: © contrastwerkstatt / Fotolia.com
Symbolbild

„Zähne zeigen“ für eine präventionsorientierte Patientenversorgung

Kampagne der Kassenzahnärzte mobilisiert Praxen, Patientinnen und Patienten Im November des vergangenen Jahres trat das sogenannte GKV- Finanzstabilisierungsgesetz in Kraft. Ziel war es, die wachsenden Finanzlöcher in der gesetzlichen Krankenversicherung zu stopfen. Dies droht jedoch auf Kosten der Gesundheit der Patientinnen und Patienten zu gehen. Besonders betroffen ist die im Juli [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Symbolbild

Über Himmelfahrt und Pfingsten versorgt Sie der Ärztliche Bereitschaftsdienst

Thüringerinnen und Thüringer, die über Himmelfahrt und Pfingsten eine ambulante medizinische Behandlung benötigen, versorgt der Ärztliche Bereitschaftsdienst. In 27 Bereitschaftsdienstbereichen sind über 29 Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet. Mobilitätseingeschränkte Patienten können im Hausbesuch versorgt werden. Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116117. Darüber hinaus können sich Patienten über die 116117 telemedizinisch [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Symbolbild

Über Ostern versorgt Sie der Ärztliche Bereitschaftsdienst

Thüringerinnen und Thüringer, die über die Osterfeiertage eine ambulante medizinische Behandlung benötigen, versorgt der Ärztliche Bereitschaftsdienst. In 27 Bereitschaftsdienstbereichen sind über 29 Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet. Mobilitätseingeschränkte Patienten können im Hausbesuch versorgt werden. Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116117. Darüber hinaus können sich Patienten über die 116117 telemedizinisch beraten [...]

Entbudgetierung aller ärztlichen Fachgruppen jetzt!

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen fordert die komplette Entbudgetierung aller ärztlichen Fachgruppen, und zwar ohne Wenn und Aber. Alle vertragsärztlichen Leistungen müssen zu festen Preisen bezahlt werden. Die selbständig tätigen Ärzte und Psychotherapeuten sowie medizinische Versorgungszentren unterliegen bei ihren Einnahmen de facto der politischen Planwirtschaft, auf der Ausgabenseite aber herrscht [...]

Richtiger Schritt in die richtige Richtung

KVT begrüßt Quote für Fachärzte der Allgemeinmedizin bei Medizinstudienplätzen Zum gestern durch die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner vorgestellten Referentenentwurf des Hausärztesicherstellungsgesetzes äußert sich Dr. Annette Rommel, die erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen: Der Vorschlag zur Quote für Fachärzte der Allgemeinmedizin (Hausärzte) für Medizinstudienplätze ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung, [...]

Anzeige

Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Bereitschaftsdienst

Patienten, die an den Weihnachtsfeiertagen oder dem Silvester-Wochenende krank werden, werden über den Ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. In 27 Bereitschaftsdienstbereichen öffnen über die Feiertagswochenenden 29 Bereitschaftsdienstpraxen. Die Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxen finden Sie weiter unten. Mobilitätseingeschränkte Patienten können im Hausbesuch versorgt werden. Bis einschließlich 23.12.22 sowie vom 27.12.22 bis 30.12.22 haben viele Praxen geöffnet [...]

An alle! Zahnärztinnen und Zahnärzte in Thüringen

Einladung zur Fortbildungs- / Informationsveranstaltung am 7.12.2022 Die Verabschiedung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) am 20. Oktober 2022 ist als Schlag ins Gesicht der Zahnärzteschaft zu werten. Die durch die zahnärztliche Selbstver- waltung vorgetragenen Zweifel hinsichtlich der damit verbundenen gesundheitlichen Auswir- kungen für Patientinnen und Patienten wurden strikt ignoriert. Die beschlossene Absenkung der [...]

Corona-Impfungen künftig nur noch in den Arztpraxen

Die Impfstellen im Freistaat Thüringen schließen zum Jahresende COVID-19-Schutzimpfungen werden künftig in Thüringen von den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten verabreicht. Darüber hinaus impfen die mobilen Impfteams auch weiterhin bei Bedarf in sozialen und Gesundheitseinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen. Die Thüringer Impfstellen schließen zum Jahresende 2022. Das bewährte Thüringer Terminvergabeportal www.impfen-thueringen.de bleibt bestehen. Dort bieten [...]

Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Symbolbild

Ärztlicher Bereitschaftsdienst vor dem Weltkindertag

Menschen, die vom 17. bis 20. September eine ambulante ärztliche Versorgung benötigen, werden über den ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. In 27 Bereitschaftsdienstbereichen öffnen über das Wochenende einschließlich Brückentag und Weltkindertag 29 Bereitschaftsdienstpraxen. Mobilitätseingeschränkte Patientinnen und Patienten können im Hausbesuch versorgt werden. Zu erreichen ist der Bereitschaftsdienst über die kostenfreie Rufnummer 116117. Hier [...]

Sparmaßnahmen und Inflation bedrohen Existenz der Praxen und gefährden Versorgung der Patienten

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen fordert eine deutliche Erhöhung des Orientierungspunktwertes. Angesichts anhaltend hoher allgemeiner Inflation und stark gestiegener Praxiskosten der vergangenen Jahre sind die Verweigerungshaltung der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundes- und Landesebene sowie die geplante Streichung der Neupatientenregelung aus dem Sozialgesetzbuch eine Missachtung der Leistungen in der ambulanten Versorgung. Sparen auf [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de
Symbolbild

Ambulante Versorgung über Himmelfahrt und Pfingsten

Menschen, die an den Feiertagen und Wochenenden zu Himmelfahrt (26. bis 29. Mai 2022) und Pfingsten (04. bis 06. Juni 2022) eine ambulante ärztliche Versorgung benötigen, werden über den ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. Thüringenweit haben 29 Bereitschaftsdienstpraxen geöffnet. Die Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxen finden Sie auf den Seiten im Anhang. Mobilitätseingeschränkte Patient:innen [...]

Anzeige
Anzeige

Über Ostern versorgt Sie der ärztliche Bereitschaftsdienst

Menschen, die an den Feiertagen zu Ostern vom 15. bis 18. April eine ambulante ärztliche Versorgung benötigen, werden über den ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt. In 27 Bereitschaftsdienstbereichen öffnen über das Feiertagswochenende 29 Bereitschaftsdienstpraxen. Die Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienstpraxen finden Sie auf den Seiten im Anhang. Mobilitätseingeschränkte Patient:innen können im Hausbesuch versorgt werden. Zu [...]

Humanitäre Hilfe für Kriegsopfer aus der Ukraine

Kassenärztliche Vereinigung, Landesärztekammer und Landeskrankenhausgesellschaft bieten Unterstützung an Der kriegerische Überfall auf die Ukraine bringt viel Leid, auch über die dortige Zivilbevölkerung. Viele verletzte Menschen werden kriegsbedingt im eigenen Land keine adäquate Gesundheitsversorgung erfahren können. Die internationale Solidarität in Europa wird humanitäre Hilfe für diese Betroffenen zur Verfügung stellen wollen und [...]

Anzeige
Anzeige

Drei Impfungen gegen den Medikamenten-Berg

Neue Thüringer Aufmerksamkeitskampagne für die Corona-Schutzimpfung auf YouTube Jeden Tag benötigt ein Corona-Patient auf der Intensivstation zahlreiche Infusionen und Medikamente: Etwa 25 unterschiedliche Wirkstoffe wie Herz-Kreislaufmittel, Schmerzmittel und Antibiotika werden eingesetzt. In einem neuen Video zeigen die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) und das Thüringer Gesundheitsministerium, was dabei zusammenkommt – und was [...]

Zweite Auffrischungsimpfung in Thüringen jetzt buchbar

In Thüringen ist es ab sofort möglich, einen Termin für die vierte Impfung gegen Corona zu buchen. Grundlage bildet der Beschluss der Ständigen Impfkommission (STIKO), die Impfung für besonders gefährdete Gruppen zu empfehlen. Die STIKO empfiehlt die Auffrischungsimpfung den folgenden Personengruppen:
• Menschen ab 70 Jahren
• Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Betreuten in [...]

Terminangebote von Arztpraxen im Impfportal

Das Terminbuchungsportal www.impfen-thueringen.de wird erweitert. Ab dem 1. Februar können Thüringerinnen und Thüringer dort auch Termine für COVID-19-Schutzimpfungen in Arztpraxen buchen. Die Neuerung soll einerseits allen Impfwilligen den Zugang zu einer Impfung erleichtern. Andererseits schafft es Arztpraxen eine Möglichkeit, freie Termine über eine zentrale Anlaufstelle anzubieten. Über das Portal kann künftig [...]

MEDiRett ermöglicht die mobilelektronische Dokumentation von Rettungseinsätzen

Übergabe eines Zuwendungsbescheids an die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) Der Landesrettungsdienstplan für den Freistaat Thüringen sieht vor, die Einsätze der Notfallrettung und die Krankentransporte zukünftig elektronisch in den jeweiligen Einsatzprotokollen zu dokumentieren. Grundlage dafür ist die Ausstattung aller boden- und luftgebundenen Rettungsfahrzeuge mit der erforderlichen Hard- und Software. Bisher erfolgte die [...]

Anzeige
Anzeige
Top