Veranstaltungen

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Eisenach verstärkt Ziel rechter Schmierereien

Engel: „Bedrohungen Links-Alternativer haben unerträgliches Ausmaß angenommen“  In Eisenach wurden in den Monaten Januar bis März 2022 in 18 Fällen Ermittlungen zu Schmierereien aufgenommen. Dabei handelte es sich um die Schriftzüge „Nazi Kiez“, „NS Zone“, „Zecken jagen!“, „Heil Hitler“, „Sieg Heil“ bis zu Keltenkreuzen und Reichskriegsflaggen. Dies geht aus einer Antwort [...]

Ein Angehöriger der jenischen Minderheit erzählt am Freitagabend im RosaLuxx. über sein Leben

Das offene Jugend- und Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Kati Engel nimmt sein Veranstaltungsformat „Erzähl doch mal!“ wieder auf. Los geht es diesen Freitag, den 29. April um 18.30 Uhr. Zu Gast ist Jens Schwaab, Angehöriger der jenischen Minderheit, der über die aktuelle Situation der Jenischen in Deutschland uns speziell über sein [...]

Engel fragt Landesregierung zu Politisch motivierten Schmierereien in Eisenach an

„Schmierereien haben unerträgliches Ausmaß angenommen“ Erneut wurden in den letzten Wochen in Eisenach zahlreiche Gebäude; Mauern und Stromkästen, teilweise sehr großflächig, beschmiert. Die Inhalte der Schmierereien reichen von den Schriftzügen und Kürzeln „Nazi Kiez“, „NS Zone“, „Zecken jagen!“, „Heil Hitler“, „Sieg Heil“ bis zu Keltenkreuzen und Reichskriegsflaggen. Die örtliche Landtagsabgeordnete Kati [...]

Anzeige
Anzeige

Zeitzeugin zu Gast im RosaLuxx

„Erzähl doch mal!“ geht in die nächste Runde. Diesmal zu Gast: Elke Pudszuhn, die Ehrenvorsitzende des Thüringer Verbandes der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (TVVdN/BdA) berichtet aus ihrem Leben. Elke Pudszuhn, Tochter des ehemaligen Buchenwaldhäftlings Hans Raßmann und der Widerstandskämpferin Else Raßmann, ist Gründungsmitglied des TVVdN/BdA. Viele Jahre war sie im Verband in leitenden [...]

Anzeige
Anzeige

Land gibt zusätzlich mehr als 270.000 Euro für Eisenach und über eine halbe Million Euro für die Kommunen der Wartburgregion

Die Stadt Eisenach erhält 270.202 Euro, die Stadt Bad Salzungen 72.786 Euro, der Wartburgkreis 316.011 Euro und die Städte und Gemeinden im Kreis erhalten noch einmal 118.313 Euro zusätzlich aus dem Landeshaushalt, freut sich die Eisenacher Landtagsabgeordnete der LINKEN, Kati Engel. Damit haben wir die von Ministerpräsidenten Bodo Ramelow versprochene [...]

Alternative 54 unterstützt neuen Anlaufpunkt der Naturfreunde in Eisenach Nord

„Kulturinsel Nord“ soll der Name des neuen sozio-kulturellen Treffpunktes der Naturfreunde in Eisenach Nord lauten. Der Verein der linken Landtagsabgeordneten „Alternative 54 e. V.“ unterstützt dessen Aufbau mit 450,00 Euro. Der neue Anlaufpunkt soll ein Freiraum werden, der von allen Menschen genutzt werden kann. Hier können sich Vereine treffen, Lesungen stattfinden, [...]

Thüringer Verband der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten wählt neuen Vorstand und Ehrenvorsitzende

Auf seiner 16. Landesdelegiertenkonferenz am 17. Oktober in Erfurt wählte der TVVdN/BdA seine langjährige Landesvorsitzende, Elke Pudszuhn, zur Ehrenvorsitzenden. Als neue Landesvorsitzende wurde die Landtagsabgeordnete, Kati Engel, gewählt. Karin Schrappe wurde von den Delegierten in ihrem Amt als stellvertretende Landesvorsitzende bestätigt. Seit 1946 gibt es in Thüringen eine “Vereinigung der Verfolgten [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Corona-Hilfspaket kommt ganz Eisenach und der Wartburgregion zugute

Unterstützung für Soloselbstständige, Studierende und Azubis, Stärkung des Gesundheitsschutzes, Krisenhilfe für Eltern, Kommunen, Wirtschaft, Kultur, Sport und Vereine: Die rot-rot-grünen Regierungsfraktionen und die CDU im Thüringer Landtag haben eine schnelle und solidarische Krisenhilfen für Thüringen verabschiedet, welche auch den Menschen in Eisenach und der Wartburgregion zugutekommt. Dazu erklärt die regionale Abgeordnete der LINKEN, Kati Engel: Wir haben viel erreicht [...]

LINKE kritisiert Kurzarbeit für Erzieherinnen und Erzieher

Mehrere Thüringer Kommunen wollen Erzieher*innen von Kindergärten in freier Trägerschaft in Kurzarbeit schicken. So ging auch jüngst ein Schreiben des Eisenacher Dezernenten für Bildung, Jugend, Kultur, Soziales, Ingo Wachtmeister, an alle freien Träger von Kindertageseinrichtungen, in welchem es heißt, man möge doch „bitte die Beantragung von Kurzarbeitergeld für [die] Beschäftigten“ prüfen. Die Eisenacher Landtagsabgeordnete, Kati [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Kati Engel (DIE LINKE): Rot-rot-grüne Landesregierung hat der Stadt Eisenach in den letzten Jahren massiv finanziell unter die Arme gegriffen

Antwort auf Kleine Anfrage zu Zahlungen von Landeszuweisungen In den letzten vier Jahren wurde der Stadt Eisenach durch die rot-rot-grüne Landesregierung massiv unter die Arme gegriffen. Dadurch konnten wichtige Investitionen in der Stadt umgesetzt werden, erklärt die Landtagsabgeordnete Kati Engel (DIE LINKE). Zu diesem Fazit kommt die Abgeordnete in Auswertung einer Antwort [...]

Gedenken an die Märzgefallenen

Am Denkmal für die Märzgefallenen in der Frankfurter Straße in Eisenach erinnerten am Montagabend, den 18. März 2019, Vertreter*innen der LINKEN, der SPD sowie des DGB an die tragischen Ereignisse vom 18. März 1920, bei dem fünf Arbeiter gewaltsam ermordet wurden.
Im März 1920 führte der Kapp-Putsch auch in der Region Gotha und Eisenach zu Streiks und Unruhen. Nachdem eine Militärpatrouille der Eisenacher Garnison bereits [...]

Anzeige
Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Weg frei für die Entstehung einer starken Region mit sehr guten Entwicklungschancen

Koalitionsfraktionen beschließen Gesetzentwurf zur freiwilligen Neugliederung des Landkreises Wartburgkreis und der kreisfreien Stadt Eisenach Die Koalitionsfraktionen haben mit dem heutigen Beschluss eines Gesetzentwurfes zur freiwilligen Neugliederung des Landkreises Wartburgkreis und der kreisfreien Stadt Eisenach den Weg für die Entstehung einer starken Region frei gemacht. Ich ermuntere den Stadtrat kommenden Dienstag auf [...]

Petition gegen Lärmbelästigung im Thüringer Landtag beraten

Der Thüringer Petitionsausschuss beriet gestern die Petition der Ortsteilbürgermeisterin von Neuenhof-Hörschel, Frau Gisela Büchner, welcher die anhaltenden Lärmbelästigungen im Ortsteil zu Grunde liegen. Frau Büchner beklagt, dass die Anwohnerinnen und Anwohner täglich mindestens 70 Dezibel (dB) ausgesetzt sind. Diese Werte ergeben sich nach ihren Angaben sowohl durch den Lärm der ICE-Strecke [...]

Feuerwehr in Eisenach profitiert von beschlossenen Anträgen der Koalitionsfraktionen

Zur derzeitigen Situation der Feuerwehren sagt Kati Engel, Landtagsabgeordnete der LINKEN in Eisenach: Von den nun im Landtag beschlossenen Anträgen der Regierungsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sowie dem gerade verabschiedeten Landeshaushalt 2018/2019 profitieren auch die Feuerwehren in Eisenach. Ihre Mitglieder leisten oft unter Einsatz ihres Lebens [...]

Kati Engel (DIE LINKE): Ergebnisse der Verhandlungen zum Landeshaushalt 2018 und 2019 stärken die Investitionskraft der Stadt Eisenach

Mit den Ergebnissen der Verhandlungen zum Landeshaushalt 2018 und 2019 wird die Investitionskraft der Stadt Eisenach erheblich gestärkt, erklärt die Landtagsabgeordnete Kati Engel (DIE LINKE). Im Zuge der Beratungen habe die rot-rot-grüne Koalition mit Blick auf erhebliche Steuermehreinnahmen ein kommunales Investitionsprogramm in Höhe von insgesamt 200 Millionen Euro in den [...]

Anzeige
Anzeige
Top