Veranstaltungen

Bildquelle: © MAK / Fotolia.com
Symbolbild

„Tag der offenen Tür“ Musikschule Wartburgkreis im „Haus der Vereine“ Geisa

Am Samstag, 3. Juni, öffnet die Musikschule Wartburgkreis für Besucher in Geisa ihre Türen. Von 10 Uhr bis 12 Uhr haben alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren, die Lehrkräfte kennenzulernen und auch das „Haus der Vereine“ in Geisa zu erkunden. Alle organisatorischen Fragen rund um die Musikschule können [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

23. Unternehmertag der Wartburgregion: „Unseren Wirtschaftsstandort nachhaltig und zukunftsfähig gestalten“

Nach der Corona-Pandemie stellen nun die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie die Unternehmen des Wartburgkreises vor große Herausforderungen. Der diesjährige Unternehmertag will Impulse für Lösungsansätze geben, mit der eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaftsentwicklung im Wartburgkreis unter den veränderten Rahmenbedingungen gestaltet werden kann. Prof. Dr. Dieter Sell, der Geschäftsführer der Thüringer [...]

Karriereheimaten fusionieren und starten Kooperation

Noch in diesem Jahr wird der Webauftritt karriereheimat.de grundlegend überarbeitet und aus drei Karriereheimat-Regionen Hildburghausen, Rhön-Rennsteig und Wartburgregion eine Karriereheimat für Südwestthüringen. Neu hinzugekommen ist die Stadt Suhl. In dem Zuge wird man sich auch vom eigenen Jobportal trennen und dafür auf die Einbindung der bestehenden Stellenbörsen der Thüringer Agentur [...]

Anzeige
Anzeige

Speed-Dating vernetzt Thüringer Unternehmen zum Thema Nachhaltigkeit

Im April startete in Eisenach eine Veranstaltungsreihe für Thüringer Unternehmerinnen und Unternehmer zum facettenreichen Thema „Nachhaltigkeit“ – organisiert von ThEx Zukunftswirtschaft und der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft (THAK). Mit einem Impuls aus der Praxis machten Informationsdesignerin Claudia Zech und Matthias Bergmann von der regionalen Bäckerei Bergmann ihre Zusammenarbeit zum [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Neue MS-Excel-Kurse an vhs Wartburgkreis im Mai

Die Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach startet neue MS Excel Grundlagen- und Aufbaukurse ab dem 24. Mai mit Kursleiter Lars Gebauer: MS EXCEL Grundlagen (23FEA50104), 2 Termine ab Di, 24.05.2023, 17.30 Uhr bis 20.45, Gebühr 28.80 Euro, Anmeldung unter:
https://www.vhs-wartburgkreis.de/programm/arbeit-und-beruf-it/kurs/MS-Excel-Grundlagen/23FEA50104 MS Excel Aufbau (23FEA50105), 4 Termine ab Di, den 7.06.2023, 17.30 bis 20.45 Uhr, [...]

Anzeige
Anzeige

Sprechtag für Unternehmensnachfolge wurde gut angenommen

Der im April in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises von der IHK Erfurt angebotene Sprechtag Unternehmensnachfolge wurde gut nachgefragt. Sowohl Unternehmerinnen und Unternehmer als auch an Übernahme-Interessierte hatten im Regionalbüro Eisenach jeweils stündliche Einzelgespräche zu diesem komplexen und oft auch emotionalen Vorhaben. Die kostenfreie Erst- und Orientierungsberatung der IHK ist [...]

Bildquelle: ©vegefox.com - stock.adobe.com
Symbolbild

Aktionstage für Menschen mit Behinderung starten

In den letzten Wochen ist wirklich viel passiert, berichtet Nicole Briechle, Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Wartburgkreis. Nicht alles war für alle sichtbar, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach fünf wirklich sehr interessanten Fokusgruppen-Interviews und viel Auswertungsarbeit konnten zahlreiche Bedarfe von Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen herausgefiltert [...]

Anzeige
Anzeige

Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden und Denkmalensembles

Die Untere Denkmalschutzbehörde des Wartburgkreises weist aus aktuellem Anlass auf die Genehmigungspflicht zur Errichtung von Solarthermie- und Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden sowie Denkmalensembles hin. Die Errichtung dieser Anlagen ist gemäß dem Thüringer Denkmalschutzgesetz (§13 Abs. 1 ff in Verbindung mit § 14 Abs. 1 ff) genehmigungspflichtig. Ein Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis [...]

Kreative Lösungen für eine nachhaltige Wirtschaft

Die Kreisplanung des Wartburgkreises informiert: Auftakt der gemeinsamen Veranstaltungsreihe #kreativgelöst von THAK und ThEX Zukunftswirtschaft in Eisenach Für eine nachhaltige Wirtschaft braucht es kreative Lösungen. Das neue Beratungs- und Vernetzungsprojekt ThEx Zukunftswirtschaft zeigt Unternehmen Wege und Möglichkeiten, sich nachhaltig und zukunftsorientiert aufzustellen. Ziel ist es, Unternehmen ökonomisch, aber zugleich auch sozial [...]

Anzeige
Anzeige

Staatsekretärin Schenk im Gespräch mit Mentees und Mentoren im Wartburgkreis

Die Staatssekretärin für Kommunales im Thüringer Ministerium, Katharina Schenk, traf in der „Demokratie-Werkstatt“ in Bad Salzungen auf Teilnehmerinnen des Mentoring-Programms „Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ sowie auf Mitglieder der Steuerungsgruppe. Vier Mentees und eine Mentorin berichteten über ein gutes Jahr gemeinsamer Schritte in der Kommunalpolitik. In lockerer Runde wurde [...]

Erlebnis Eisenacher Stadtgeschichte – Freie Plätze in der Ausbildung zum Eisenacher Gästeführer

Die VHS Wartburgkreis in Eisenach startet für Kurzentschlossene ab Samstag, 29. April um 9.15 Uhr eine Ausbildung für Gästeführer im Hauptgebäude in der Schmelzerstr. 19. In Zusammenarbeit mit dem Verein Eisenach Gästeführer e.V. wird eine 16-teilige inhaltlich mit ausgewiesenen Kursleitungen aus dem Eisenacher Kulturbereich sowie eine dreiteilige methodisch-didaktische Kursreihe mit [...]

Anzeige
Anzeige
Top