Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Martin Henkel

Bildquelle: © Konstantin - stock.adobe.com

CDU-Abgeordnete kritisieren geplante Kürzungen bei Sozialkundeunterricht


An den Thüringer Gymnasien soll künftig in der zehnten Klasse das Fach Sozialkunde nicht mehr verpflichtend unterrichtet werden. Stattdessen soll es nur noch eine Wahloption geben. Gleiches plant Thüringens Bildungsminister Helmut Holter für die Fächer Geografie und Wirtschaft/Recht (vgl. STZ vom 01. Juni). Auf das Bekanntwerden dieser Kürzungspläne der rot-rot-grünen Landesregierung [...]

Bildquelle: © visdia / Fotolia.com

Biosphärenreservat Rhön: Windkraftpläne sowie Ausweitung von Kern- und Pflegezonen

Martin Henkel macht die Pläne der Landesregierung zum Thema im Landtag Seit seiner Gründung war es Konsens, das länderübergreifende Biosphärenreservat Rhön frei von Windkraftanlagen zu halten. Doch die thüringische Landesregierung scheint dieses Tabu kippen zu wollen und betreibt zudem eine Änderung der Reservatsverordnung, welche eine Ausweitung der Kern- und Pflegezonen vorsieht. Im [...]

Bildquelle: © Wahlkreisbüro Martin Henkel

Bessere Verkehrsanbindung von Bad Salzungen erfordert langen Atem

Arbeitsgespräch mit Klaus Bohl
Es gibt Themenfelder in der Kommunalpolitik, die große Beharrlichkeit abverlangen. Die Verkehrsanbindung von Bad Salzungen und dem südlichen Wartburgkreis ist ein solches Thema. Regelmäßig tauschen sich Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) und der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) bei Arbeitsgesprächen hierzu aus. Beide sind sich einig, [...]

Anzeige

CDU-Abgeordnete sammeln Unterschriften für den Erhalt der Grundschulen im Wartburgkreis

Die Landtagsabgeordneten Martin Henkel, Marcus Malsch und Raymond Walk warnen vor drohenden Schulschließungen im Wartburgkreis durch das geplante Schulgesetz der Ramelow-Koalition. Darin will Rot-Rot-Grün künftig die Zweizügigkeit vorschreiben, was rund 31 Prozent der Grundschulen im Wartburgkreis (inkl. Eisenach) gefährdet. Die Zweizügigkeit bedeutet, dass es pro Jahrgangsstufe mindestens zwei Klassen geben [...]

Regelschüler der Rhön-Ulstertal-Schule zu Gast im Landtag

Fragestunde mit Martin Henkel Gestern besuchte die Klasse 10a der Regelschule Geisa auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag in Erfurt. Die Zehntklässler besichtigten zunächst den Gebäudekomplex des Landtages im Rahmen einer Führung. Dabei erhielten sie Einblicke in die Funktions- und Arbeitsweise eines Parlamentes in der Demokratie. Nach [...]

Aktuelle Stunde und Unterschriftensammlung gegen Habecks Heizungsverbot

Henkel, Malsch, Walk: „Systematische Politik gegen den Ottonormalverbraucher“ Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel, Marcus Malsch, Raymond Walk und Ihre Fraktion haben die Pläne von Energieminister Robert Habeck für ein Öl- und Gasheizungsverbot am Mittwoch zum Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag gemacht. Gleichzeitig erreichte die Unterschriftensammlung der Abgeordneten gegen das Verbot bereits [...]

Wolfsmanagement der Landesregierung versagt erneut

Entnahme der Wolfshybriden in der Rhön bleibt unvollständig Nach übereinstimmenden Medienberichten wurden in den letzten Monaten drei der fünf Wolf-Hund-Mischlinge der Zellaer Wölfin geschossen. Nach Angaben des Thüringer Umweltministeriums sei damit die Suche nach den Wolfshybriden zunächst beendet. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) erklärt dazu: Die Suche nach den zwei [...]

Anzeige
Anzeige

Martin Henkel besucht Firmen im Wartburgkreis – Auftakt in Geisa

Der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) gab kürzlich den Auftakt zu einer Reihe von Firmenbesuchen im Wartburgkreis. Auf diese Weise möchte der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ein umfassendes Bild über die Anliegen und Probleme zahlreicher Unternehmen in der Region einholen. Erste Station der Tour war das Geisaer Unternehmen Hohmann Holzindustrie e.K. Der [...]

Auszeichnung für Josef Kiel – 40 Jahre Ehrenamt in der katholischen Pfarrgemeinde

Hingebungsvolles Engagement im Ehrenamt muss gewürdigt werden. Bereits seit 40 Jahren macht sich Josef Kiel in der katholischen Pfarrgemeinde Geisa verdient. In gleich mehrerlei Hinsicht engagiert er sich für die Kirche und seine Heimatstadt. Für seine Tätigkeit wurde er nun von der CDU-Landtagsfraktion ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte auf Vorschlag des [...]

Tagesmütter im Wartburgkreis können aufatmen

Tagesmütter können aufatmen: Mit zusätzlichen 3,5 Millionen Euro aus dem Landhaushalt sollen die Kostensteigerungen bei laufenden Sachkosten wie Miete, Heizung und Strom ausgeglichen und zu dem eine höhere Grundvergütung sichergestellt werden. Wie die Landtagsabgeordneten aus dem Wartburgkreis Martin Henkel, Marcus Malsch und Raymond Walk mitteilten, hat die CDU-Landtagsfraktion die zusätzlichen Mittel [...]

Anzeige
Anzeige

Zu Besuch im Mehrgenerationenhaus

Das frühere Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen beherbergt seit einiger Zeit das Mehrgenerationenhaus der Stadt. Die größtenteils ehrenamtlich geführte Einrichtung bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen unter einem Dach. Auf Einladung des Trägervereins, dem Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes Thüringen e.V., erhielt der Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) eine ausgiebige Hausführung und bekam auf [...]

Reger Diskussionsabend in der Gaststätte zum Hirsch

Am Mittwochabend war es erneut soweit: Das Format „Unzensiert Diskutiert“ ging in eine weitere Runde. Die offene Gesprächsrunde fand diesmal in der Gaststätte zum Hirsch in Völkershausen statt. Landtagsabgeordneter Martin Henkel (CDU) eröffnete den Abend mit einer Einführung in aktuelle politische Themen wie Energieversorgung, Inflation sowie Bevölkerungsentwicklung, Zuwanderung und Fachkräftemangel. Im [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top