Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie MdL Anja Müller/ DIE LINKE

Stadtlengsfelder Gemeinschaftsschule zu Gast im Landtag

Auf Einladung der LINKEN Abgeordneten Anja Müller war die 10. Klasse der Gemeinschaftsschule Stadtlengsfeld im Landtag. Was macht eine Abgeordnete so den ganzen Tag? Diese Frage beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Gemeinschaftsschule in Stadtlengsfeld. Recht früh am Morgen reisten die Schüler nach Erfurt um einmal Landtagsabläufe kennenzulernen. Begleitet [...]

Anzeige
Anzeige

Ausbildung für Erzieher soll zweiten Bildungsweg bekommen

Wer den verantwortungsvollen Beruf einer Erzieherin oder eines Erziehers lernen möchte, hat einen langen Vollzeit-berufsschulischen Ausbildungsweg ohne Vergütung der Träger der Einrichtungen vor sich. Vor 4 Jahren startete auch deshalb das Modellprojekt praxisintegrierte Ausbildung (PIA) als zweiter Bildungsweg. Das Modellprojekt hat sich als Erfolg präsentiert. Daher, so die Landtagsabgeordnete Anja Müller [...]

Müller übergibt 500€ für die neue Bestuhlung des Dorfgemeinschaftshauses Klings

Durch viel ehrenamtliches Geschick konnte das Dorfgemeinschaftshaus in Klings grundlegend saniert werden. Der Raum soll für verschiedenste Veranstaltungen aller Vereine, Initiativen und Organisationen im Ort, der Kirchgemeinde sowie auch für Privatfeiern und das Dorfleben zur Verfügung gestellt werden., erzählt Annette Günther von der Kirchgemeinde Klings. Auch soll die über 30 Jahre alte [...]

Anzeige
Anzeige

Einmalzahlung kann notwendige Gaspreisbremse nicht ersetzen

Die Ergebnisse der Gaspreiskommission sind enttäuschend und reichen bei Weitem nicht aus, um die existenzielle Bedrohung privater Haushalte und kleiner Unternehmen abzufangen, kommentiert die regionale Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Anja Müller die Vorschläge der Gaspreiskommission. Das vorgeschlagene Zwei-Stufenmodell kann in dieser Form die dringend notwendige Entlastung [...]

Kur- und Erholungsorte können nächstes Jahr mit zusätzlicher Unterstützung durch das Land rechnen

Die Thüringer Kur- und Erholungsorte können auch 2023 mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung durch das Land rechnen. Neben den jährlichen Zuschüssen für die Kurorte in Höhe von 11 Mio. Euro, die unter rot-rot-grün erstmals 2016 eingeführt wurden, sind für 2023 weitere 15 Mio. Euro für die Kurorte, Erholungsorte und Heilbäder außerhalb [...]

Müller lädt zum Kaffeeklatsch

Die rot-rot-grünen Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Notfallfonds für Thüringen in Höhe von 10 Millionen Euro, zur Abfederung von außerordentlichen Härtefällen bei Familien mit Kindern, geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass aufgrund gestiegener Energiepreise Teilhabemöglichkeiten sowie frühkindliche Bildung nicht eingeschränkt werden müssen. Insbesondere Familien mit Kindern sind überproportional stark von den [...]

Anzeige

Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse vs. Rechtsextremismus

Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse heißt, dass der infrastrukturelle Zugang für alle Menschen gesichert sein muss. Stadt und Land müssen zusammen gedacht werden. Zentrale Orte, wie die größeren Städte, erfüllen für das Land wichtige Aufgaben. Gleichzeitig sind kleine Gemeinden mit ihren Natur- und Kulturlandschaften unverzichtbar. Dennoch beklagen viele Menschen in Thüringen [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top