Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Polizeiliche Kriminalprävention der Länder

Bildquelle: © Light Impression / Fotolia.com
Symbolbild
Symbolbild

Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“: gemeinsame neue Website mit der Polizei

Die Website der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) zieht um: Ab sofort finden sich die Inhalte der Initiative auf der Online-Präsenz der Polizeilichen Kriminalprävention – mit aktualisierten Themen. Im Rahmen von ISAK informieren ADAC, AutoScout24, Kleinanzeigen, mobile.de und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes über präventive Aspekte rund [...]

Neues Mitglied: eBay Kleinanzeigen wird Teil der Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“

Anzeige

Die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ von ADAC, Polizei, AutoScout24 und mobile.de bekommt mit eBay Kleinanzeigen ab sofort ein neues Mitglied. Der Online-Kleinanzeigenmarkt setzt sich bereits aktiv für Sicherheit und Betrugsprävention ein und wird sich als fünftes Mitglied zukünftig auch im Rahmen der Initiative für Aufklärung und Sicherheit beim Autokauf und [...]

Anzeige
Anzeige

Kontrolle ist besser – Check Deinen Chat

WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention starten eine gemeinsame Aufklärungskampagne gegen Betrug auf WhatsApp Angesichts zunehmender Betrugsfälle über Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, und einer wachsenden Anzahl von Betrugsmaschen können alle Altersgruppen einfache Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. 16. November 2021: Der Messenger-Dienst WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes [...]

Digitalbarometer 2020: Trotz Gefahren, nur jeder Zehnte ergreift Schutzmaßnahmen

Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit von BSI und ProPK zeigt: Jeder Vierte wird im Netz Opfer von Betrug, Fremdzugriffen oder Schadprogrammen. Zwei Drittel aller Betroffenen erleiden hierbei Schäden. Jeder Vierte (25 %) in Deutschland war bereits Opfer von Kriminalität im Internet. Das ergab das „Digitalbarometer 2020“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik [...]

Anzeige

Missbrauch verhindern – eine Strafanzeige ist auch Opferschutz

Bundesweite Kampagne der Polizei zeigt Handlungsmöglichkeiten bei Verdacht auf sexuelle Gewalt an Kindern
Missbrauch bleibt oft im Verborgenen. Trotz zahlreicher Informationen der Bevölkerung über sexuellen Kindesmissbrauch wird diese Straftat verhältnismäßig selten polizeilich bekannt – vor allem, wenn sexuelle Gewalt innerhalb der Familie oder des Bekanntenkreises ausgeübt wird. Die bundesweite Kampagne der [...]

Sicher online einkaufen – auch in der Weihnachtszeit

Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf/Vorsicht vor Fake-Shops Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2018 allein 154.773 Fälle von Betrug mittels Internet festgestellt. [...]

Anzeige
Anzeige

Sichere Urlaubsbuchung: Seien Sie misstrauisch bei Online-Anbietern

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und Polizei raten zu Vorsicht Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Um diese genießen zu können, sollten bereits bei der Buchung einige Punkte zur Sicherheit  beachtet werden, damit der Erholung nichts im Weg steht. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes sensibilisieren [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Top