Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Raymond Walk (CDU)

Bildquelle: © Konstantin - stock.adobe.com

CDU-Abgeordnete kritisieren geplante Kürzungen bei Sozialkundeunterricht


An den Thüringer Gymnasien soll künftig in der zehnten Klasse das Fach Sozialkunde nicht mehr verpflichtend unterrichtet werden. Stattdessen soll es nur noch eine Wahloption geben. Gleiches plant Thüringens Bildungsminister Helmut Holter für die Fächer Geografie und Wirtschaft/Recht (vgl. STZ vom 01. Juni). Auf das Bekanntwerden dieser Kürzungspläne der rot-rot-grünen Landesregierung [...]

Anzahl Kleiner Waffenscheine verdoppelt sich innerhalb von sechs Jahren

Walk: „Sicherheitsempfinden der Menschen offensichtlich nachhaltig gestört“ Die Zahl der Kleinen Waffenscheine ist auch in den vergangenen Jahren weiter angestiegen. Besaßen 2020 noch 13.171 Thüringer eine Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen, waren es im vergangenen Jahr bereits 15.210 Bürger. Dies geht aus der Antwort der Landesregierung auf einen [...]

CDU-Abgeordnete sammeln Unterschriften für den Erhalt der Grundschulen im Wartburgkreis

Die Landtagsabgeordneten Martin Henkel, Marcus Malsch und Raymond Walk warnen vor drohenden Schulschließungen im Wartburgkreis durch das geplante Schulgesetz der Ramelow-Koalition. Darin will Rot-Rot-Grün künftig die Zweizügigkeit vorschreiben, was rund 31 Prozent der Grundschulen im Wartburgkreis (inkl. Eisenach) gefährdet. Die Zweizügigkeit bedeutet, dass es pro Jahrgangsstufe mindestens zwei Klassen geben [...]

Anzeige

Walk: „Toleranzschwelle für Angriffe auf Polizisten sinkt weiter“

Die am 24.03.2023 vorgestellten Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 kommentiert der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Raymond Walk, wie folgt:Die Thüringer Polizei leistet eine gute Aufklärungsarbeit und ist trotz schwieriger Rahmenbedingungen wieder im Spitzenfeld der Bundesländer. Umso erschreckender ist der massive Anstieg von tätlichen Angriffen [...]

Aktuelle Stunde und Unterschriftensammlung gegen Habecks Heizungsverbot

Henkel, Malsch, Walk: „Systematische Politik gegen den Ottonormalverbraucher“ Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel, Marcus Malsch, Raymond Walk und Ihre Fraktion haben die Pläne von Energieminister Robert Habeck für ein Öl- und Gasheizungsverbot am Mittwoch zum Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag gemacht. Gleichzeitig erreichte die Unterschriftensammlung der Abgeordneten gegen das Verbot bereits [...]

Eisenach weiterhin Thüringer Hotspot bei rechtsextremistischen Veranstaltungen

Walk: „Verfolgungsdruck bei Rechtsextremismus hoch halten“ In Eisenach wurden im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis 30.9.2022 32 rechtsextremistische Veranstaltungen durchgeführt. Dies geht aus der Antwort der Landesregierung auf einen Kleine Anfrage des Abgeordneten Raymond Walk (CDU) hervor. Das Spektrum reichte dabei von rechtsextremistische Musikveranstaltungen (sogenannte Liederabende), Kneipenabenden und Privatpartys bis [...]

Gisela Büchner und Volker „Manolo“ Staer mit Ehrenamtspreis ausgezeichnet

Walk: „Ehrenamt ist immer auch eine Herzensangelegenheit“ Am Freitag wurden Gisela Büchner und Volker „Manolo“ Staer mit dem Ehrenamtspreis der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag ausgezeichnet. Gisela Büchner erhielt den Preis für ihr breit aufgestelltes, inzwischen jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement. So übt Büchner neben ihrer Tätigkeit als Ortsteilbürgermeisterin von Neuenhof-Hörschel zahlreiche weitere Tätigkeiten [...]

Anzeige
Anzeige

262 ACAB-Sachbeschädigungen wurden 2021 zur Anzeige gebracht

Walk: „Schmierereien zeigen mangelnden Respekt gegenüber unseren Polizeibeamten“ Im Jahr 2021 wurden 262 Fälle von ACAB („All cops are bastards“)-Schmierereien in Thüringen zur Anzeige gebracht. Dies seien vier Fälle mehr als im Vorjahr, berichtet die Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Innenpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Raymond Walk. Nach meiner Wahrnehmung nehmen diese [...]

Informationsabend der Konrad-Adenauer-Stiftung im Eisenacher Bürgerhaus

Walk: „Organisierte Kriminalität ist Gefahr für die Demokratie“ Letzte Woche luden die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Eisenacher Landtagsabgeordnete Raymond Walk (CDU) zum Eisenacher Gespräch mit dem Thema Organisierte Kriminalität ins Eisenacher Bürgerhaus ein. Nach einem einführenden Vortrag von Steven Bickel, bot Journalist Ludwig Kendzia spannende Einblicke in seine Recherchen zur italienischen Organisierten [...]

Anzeige
Anzeige

5-Punkte-Rettungspaket für Thüringen

Walk: „Ramelow-Regierung muss sich beim Thema Energie endlich bewegen“ Mit mehreren parlamentarischen Initiativen und einer Online-Kampagne haben der CDU-Landtagsabgeordnete Raymond Walk und seine Fraktion dringend notwendige Hilfen von Bundes- und Landesregierung in der Energiekrise ins Zentrum der abgelaufenen Plenarwoche gerückt. Walk schlägt ein 5-Punkte-Rettungspaket für Thüringen vor – „um das zu [...]

Anzeige
Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Walk und Klostermann werben für Traglufthalle

Vor der am Dienstag stattfindenden außerplanmäßigen Stadtratssitzung zum Beschluss des städtischen Haushaltsplans für das laufende Haushaltsjahr 2022 werben der Eisenacher Landtagsabgeordnete Raymond Walk (CDU) und der Präsident des Kreissportbundes Eisenach Michael Klostermann gemeinsam für die Bereitstellung von Investitionsmitteln zur Finanzierung einer Traglufthalle. Sie soll als temporäre Übergangslösung für die Eisenacher Sportvereine [...]

Sichere und bezahlbare Energieversorgung im Wartburgkreis

Walk stellt Energie-Plan vor Im Streit um den Ausbau der Windkraft in Thüringen hat der CDU-Landtagsabgeordnete Raymond Walk zusammen mit seiner Fraktion einen Energie-Plan für Thüringen vorgelegt. Das Thema Energieversorgung muss in Thüringen absolute Priorität haben. Unser Energie-Plan stellt die Sicherheit und Bezahlbarkeit für Bürger und Wirtschaft im Wartburgkreis in den Mittelpunkt, [...]

CDU-Fraktion setzt Hilfe für Musik- und Jugendkunstschulen im Wartburgkreis durch

Walk: „Musik- und Kunstschulen haben jetzt langfristig Sicherheit“ Die Thüringer Musik- und Jugendkunstschulen werden dauerhaft mit 6 Millionen Euro vom Land gefördert. Neben der Absicherung im Landeshaushalt hat die CDU-Fraktion am Donnerstag ein Gesetz zur Mehrheit im Landtag geführt, das langfristige Finanzgarantien vom Land für die Einrichtungen im Wartburgkreis sicherstellt. „Thüringen [...]

Anzeige
Anzeige
Top