Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie SPD Wartburgkreis

Bildquelle: © Wolfilser / Fotolia.com
Symbolbild

Bewerbungsphase für den Julius-Lippold-Ehrenamtspreis endet am 31. Mai

Die SPD Wartburgkreis lobt auch in diesem Jahr wieder ihren Ehrenamtspreis aus. Erstmals wird er in fünf Kategorien vergeben:
• Sport
• Brand- und Katastrophenschutz
• Kultur-, Heimat- und Brauchtumspflege
• Jugend-, Senioren- und Sozialarbeit
sowie in der neuen Kategorie „Natur- und Umweltschutz“. Neben einer selbstgefertigten Holzmedaille einer regionalen Künstlerin sind die Preise in den einzelnen Kategorien [...]

SPD Wartburgkreis unterstützt Ampelvorschlag zur Wahlrechtsreform

Die SPD Wartburgkreis hat sich auf ihrer Klausurtagung einstimmig hinter den Vorschlag der Ampelkoalition für die Wahlrechtsreform gestellt, um den Deutschen Bundestag auf seine ursprüngliche Größe von 598 Abgeordneten zu verkleinern.. Der Kreisvorsitzende Michael Klostermann untermauert diesen Vorstoß: Eine Wahlrechtsreform, die den Deutschen Bundestag wirksam verkleinert, wurde lange versprochen, ist aber in [...]

„GeMAInsam Zukunft gestalten“ SPD Wartburgkreis ruft zur Teilnahme an den DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai auf

Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ finden am Sonntag deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen der Gewerkschaften zum internationalen „Tag der Arbeit“ statt, im Wartburgkreis bspw. in Eisenach und Bad Salzungen. Anlässlich des 1. Mai ruft der Vorsitzende der SPD Wartburgkreis, Michael Klostermann, zur Teilnahme an den traditionellen Maiveranstaltungen auf: „Die Bundesregierung hat wenige Wochen [...]

Ehrenamtspreis der SPD Wartburgkreis wird erneut ausgelobt

Die SPD Wartburgkreis lobt im Jahr 2022 zum zweiten Mal den „Julius Lippold“-Ehrenamtspreis aus, um das vielfältige ehrenamtliche Engagement in der Wartburgregion zu würdigen. Der Preis wird in fünf Kategorien vergeben:
• Sport,
• Brand- und Katastrophenschutz,
• Kultur, Heimat- und Brauchtumspflege,
• Jugend-, Senioren- und Sozialarbeit und
• Sonderpreis
und ist mit jeweils 250 Euro dotiert. Mit [...]

Anzeige
Anzeige

Klostermann gratuliert Marburger Oberbürgermeister zur Wiederwahl

Der SPD-Kreisvorsitzende im Wartburgkreis und Vorsitzende der Eisenacher Stadtratsfraktion, Michael Klostermann, gratuliert Dr. Thomas Spies (SPD) zur Wiederwahl als Marburger Oberbürgermeister. Er trat am Sonntag in der Stichwahl gegen die grüne Herausforderin Nadine Bernshausen an und siegte mit 50,2 Prozent der abgegebenen Stimmen.Es war das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen um das Marburger Rathaus. [...]

SPD Wartburgkreis lobt erstmals Ehrenamtspreis aus

Die SPD Wartburgkreis lobt im Jahr 2021 erstmals den „Julius Lippold“-Ehrenamtspreis aus, um das vielfältige Ehrenamt in der Wartburgregion zu würdigen. Der Preis soll jährlich in vier Kategorien vergeben werden:
• Sport,
• Brand- und Katastrophenschutz,
• Kultur, Heimat- und Brauchtumspflege sowie
• Jugend-, Senioren- und Sozialarbeit. Mit dem Preis sollen Vereine oder Bürgerinitiativen geehrt werden, [...]

Klostermann gratuliert SPD im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zum Wahlsieg

Der SPD-Kreisvorsitzende im Wartburgkreis, Michael Klostermann, gratuliert der SPD im benachbarten Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu ihrem großartigen Abschneiden bei der gestrigen hessischen Kommunalwahl. Ich freue mich vor allem für den Kreisvorsitzenden und bisherigen Landtagsabgeordneten Torsten Warnecke, der einen fulminanten Wahlsieg eingefahren und das Landratsamt vom CDU-Amtsinhaber Dr. Koch erobert hat. Nach 18 [...]

Klostermann fordert Umstellung auf bundeseinheitliche Software im Gesundheitsamt des Wartburgkreises

Der SPD-Kreisvorsitzende im Wartburgkreis, Michael Klostermann, fordert Landrat Reinhard Krebs (CDU) dazu auf, die Blockadehaltung des Wartburgkreises gegen die Einführung der Software SORMAS im Gesundheitsamt des Wartburgkreises aufzugeben. Aktuell bemühen sich Bundesgesundheitsminister Spahn (CDU) und auch die Gesundheitsminister der Länder darum, auf die spezielle Software SORMAS zur Kontaktnachverfolgung in der COVID [...]

Anzeige
Anzeige

Wahlkampfgetöse in dramatischer Pandemielage vollkommen deplatziert

Der SPD-Kreisvorsitzende der Wartburgregion, Michael Klostermann, ruft den CDU-Kreisvorsitzenden angesichts der dramatischen Pandemielage in Thüringen zur Mäßigung auf. Die Situation in unseren Krankenhäusern, im Öffentlichen Gesundheitsdienst, aber vor allem auch die massiv angestiegenen Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sollten allen Beteiligten im politischen Raum Warnung genug sein, dass momentan jede Form von [...]

SPD Kreisverbände in der Wartburgregion fusionieren und wählen neuen Vorstand

Die SPD Kreisverbände Wartburgkreis und Eisenach haben am Samstag (10.10.2020) mit einem einstimmigen Beschluss ihre Fusion beschlossen. Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung in Creuzburg wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Michael Klostermann, der 42-Jährige steht zudem der Stadtratsfraktion in Eisenach vor. An seiner Seite fungieren zukünftig Maik Klotzbach (Werra-Suhl-Tal), [...]

Anzeige
Anzeige

SPD länderübergreifend für Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Gerstungen, Heringen und Vacha für Personenzüge

In der Kalistadt Heringen trafen sich Bürgermeister Daniel Iliev sowie die beiden SPD-Unterbezirksvorsitzenden Maik Klotzbach (Wartburgkreis) und Torsten Warnecke (Hersfeld-Rotenburg), um die Zukunft des schienengebundenen Personennahverkehrs auszuloten. Dabei stellte Bürgermeister Iliev nachdrücklich den Vorteil einer Schienenverbindung heraus, die das Werratal an den überregionalen Verkehr der Verbindung Eisenach – Bebra – [...]

SPD Kreisverbände Eisenach und Wartburgkreis wollen fusionieren

Zu einer gemeinsamen Klausurtagung trafen sich die Vorstände und Fraktionsmitglieder der SPD Kreisverbände Eisenach und Wartburgkreis in der Gedenkstätte „Goldener Löwe“ in Eisenach. Auf der Tagesordnung stand neben aktuellen politischen Themen die Fusion der beiden Kreisverbände. Heidrun Sachse, Vorsitzende der SPD Eisenach, und Maik Klotzbach, Vorsitzender der SPD Wartburgkreis, erklären: „Mit [...]

Andenhausen, Fischbach & Klings: Die Grundsteine für die Rückkehr in den Wartburgkreis sind gelegt. Nun muss die Umsetzung folgen!

Über ein Jahr ist nun vergangen, seit dem die Bürger der Rhöndörfer Andenhausen, Fischbach und Klings sich mit großer Mehrheit in einer Abstimmung für die Rückkehr in den Wartburgkreis ausgesprochen haben. Vorausgegangen war der Wechseln der Stadt Kaltennordheim aus dem Wartburgkreis in den Nachbarkreis Schmalkalden-Meiningen. Mit dieser Entscheidung waren insbesondere [...]

Mehr Geld für die Schulsozialarbeit im Wartburgkreis

Die SPD-Landtagsfraktion bringt gemeinsam mit LINKE und Bündnis 90/DIE GRÜNEN eine verlässliche Finanzierung und damit dauerhaft flächendeckende Ausweitung der Schulsozialarbeit auf den Weg. Mit der Novellierung des Thüringer Kinder- und Jugendhilfe-Ausführungsgesetzes wird die Schulsozialarbeit in Thüringen nun mit 22 Millionen Euro gefördert. Dadurch können insgesamt 180 neue Stellen in der [...]

Anzeige
Anzeige

Aufklärung um Amthor-Affäre gefordert

CDU/CSU muss Widerstand gegen Lobby-Register aufgeben

Mit der Lobby-Affäre um den CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor zeigt sich wieder: Es müssen strengere Transparenz-Regeln für Politiker*innen und Lobbyist*innen her! Der Skandal wurde nur bekannt, weil Journalist*innen recherchierten. Zwar müssen Abgeordnete ihre Nebeneinkünfte offenlegen – doch beispielsweise Aktienoptionen dürfen sie verschweigen. Selbst, wenn diese einen [...]

Einheitliche Regelungen zur Weitergewährung der Eingliederungshilfe gefordert

Die Corona-Krise macht auch vor den Einrichtungen der Behindertenhilfe nicht halt, die zur Eindämmung der Pandemie schließen mussten. Dies betrifft Tagesförderstätten und Werkstätten aber vor allem auch den integrativen Teil und die 1zu1-Betreuung in Kindertagesstätten. Die Träger dieser Einrichtungen hatten bisher auf eine Weiterzahlung der Leistungen im vollen Umfang gehofft. [...]

Schutzschirm für Reha-Kliniken gefordert

In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise haben sich die Reha-Kliniken entschlossen ihren Betrieb weitestgehend einzustellen. Davon betroffen ist auch die Kinderrehabilitationsklinik Charlottenhall in Bad Salzungen, die den regulären Rehabilitationsbetrieb vorübergehend aussetzt. Die noch anwesenden Patienten wurden am vergangenen Wochenende nach Hause entlassen. Die Kinderrehabilitationsklinik Charlottenhall sieht dies als Vorsichtsmaßnahme [...]

Anzeige
Anzeige
Top