Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)

Tag der Erneuerbaren Energien: Bereits über 4.300 neue PV-Anlagen in 2023, Flaute bei Windenergie

• In Thüringen sind bis 15. April bereits mehr als halb so viele PV-Anlagen in Betrieb gegangen wie im gesamten Jahr 2022
• Landesenergieagentur ThEGA rechnet bis Jahresende mit mehr als 60.000 PV-Anlagen im Freistaat
• Bislang ist 2023 kein neues Windrad ans Netz gegangen, Zahl der Bioenergieanlagen steigt leicht In Thüringen kommt [...]

Balkonkraftwerke immer beliebter: 1.257 Anlagen sind 2022 in Thüringen in Betrieb gegangen

• Mit Mini-Anlagen für Balkon und Terrasse können auch Mieter Strom erzeugen und Stromkosten senken
• Landesenergieagentur ThEGA rechnet dieses Jahr mit mindestens 2.500 neuen Balkonkraftwerken im Freistaat
• Servicestelle Solarenergie berät individuell und informiert auf www.thega.de/balkonkraftwerk Mit einer kleinen Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon oder der Terrasse können auch Mieter und Wohnungseigentümer Energie [...]

Landesenergieagentur ThEGA zeigt, was sich 2023 für PV-Anlagen und deren Betreiber ändert

• Thüringer Hausbesitzer mit PV-Anlage haben viele Fragen zu den neuen Regeln des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
• Einspeisevergütung steigt, Steuern entfallen und PV-Anlagen im Garten können gefördert werden
• ThEGA informiert auf www.thega.de/eeg-2023 und berät individuell mit Servicestelle Solarenergie Seit Januar gilt eine neue Fassung das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), welches das Einspeisen von regenerativem Strom [...]

Landesenergieagentur ThEGA zieht Bilanz: So lief die Energiewende in Thüringen im vorigen Jahr

• 2022 jeweils mehr Solar- und Windenergieanlagen installiert als 2021
• Zahl der zugelassenen E-Autos im Vergleich zum Vorjahr um rund 2.400 gestiegen
• Ausblick 2023: Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren muss gesteigert werden, starkes Wachstum bei Balkon-PV erwartet In Thüringen kommen der Ausbau der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität weiter voran, der [...]

Eisenacher Schülerinnen und Schüler entwickeln Ideen für mehr Klimaschutz in ihrer Stadt

• Landesenergieagentur ThEGA holt das Energiewende-Planspiel „plenergy“ an zwei Gymnasien nach Eisenach
• Drei Tage vernetzten sich Jugendliche mit Lokalpolitik sowie örtlichen Initiativen und stellen eigene Projektideen vor
• Ingo Wachtmeister, Beigeordneter der Stadt Eisenach, wirkt beim Planspiel mit und leitet den Energiewende-Rat Neue und breitere Radwege, mehr Grün und mehr Solaranlagen auf [...]

Anzeige
Anzeige

Thüringer Bauwegweiser informiert über klimafreundliches Bauen und hilft bei der Suche nach nachhaltigen Baustoffen

• Online-Angebot der Landesenergieagentur ThEGA ab sofort unter www.bauwegweiser.info verfügbar
• Bau und Betrieb von Gebäuden für knapp 41 Prozent der deutschen Treibhausgase verantwortlich
• Bauwegweiser zeigt, wie nachhaltiges Bauen funktioniert und welche Baustoffe dafür genutzt werden können Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Bei dieser Aufgabe kommt dem Gebäudesektor eine entscheidende Rolle [...]

Im Wartburgkreis und im Landkreis Gotha stehen die meisten PV-Anlagen in Thüringen

• Rund 5.000 PV-Anlagen sind innerhalb eines Jahres seit 30.06.21 in Thüringen hinzugekommen
• Insgesamt 41.600 Solaranlagen erzeugen in Thüringen klimafreundlichen Strom, 400 weitere sind bereits in Planung
• Mit dem Thüringer Solarrechner lässt sich online herausfinden, wie schnell sich eine Solaranlage rechnet Die Zahl der Solaranlagen in Thüringen hat sich innerhalb der [...]

Die meisten E-Autos in Thüringen fahren in Erfurt, die wenigsten sind in Suhl unterwegs

• Rund 7.500 Elektroautos sind vergangenes Jahr auf Thüringer Straßen hinzugekommen
• E-Autofahrer können in Thüringen 1.108 öffentliche Ladepunkte nutzen
• Insgesamt sind in Thüringen mehr als 17.000 E-Autos zugelassen Die Infografik der Landesenergieagentur ThEGA zeigt: Die meisten E-Autos in Thüringen waren zum 1. Januar 2022 in Erfurt (2.172), im Wartburgkreis (1.245) und [...]

Gewinner des Thüringer EnergieEffizienzpreis 2021

• Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird bereits zum zehnten Mal vergeben
• Weitere Preisträger kommen aus Schimberg im Landkreis Eichsfeld und dem Landkreis Saale-Holzland
• Sonderpreise gehen nach Weimar und Eisenach Die Landesenergieagentur ThEGA hat heute die Gewinner des zehnten Thüringer EnergieEffizienzpreises (www.energieeffizienzpreis.de) bekannt gegeben. Im Jubiläumsjahr haben jeweils zwei [...]

ThEGA-Elektromobilitätstag am 8. September in Eisenach

• Elektromobilität zum Anfassen und Ausprobieren von 10 bis 16 Uhr auf Marktplatz und Karlsplatz
• E-Bus fährt mehrmals zur Wartburg
• TU Ilmenau präsentiert Elektro-Rennwagen Mit dem E-Bus zur Wartburg fahren, eWheels ausprobieren, Elektroautos Probesitzen und mit Experten von Autohäusern, Herstellern und Energieversorgern fachsimpeln: Der Elektromobilitätstag in Eisenach bietet Elektromobilität zum Anfassen. [...]

Anzeige
Top