Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Thüringer Finanzminsterium

Durch den Einsatz der Parkkralle kamen
147000 Euro Steuerschulden in die Kasse der Finanzämter

Die zwölf Thüringer Finanzämter sorgten im Jahr 2011 insgesamt 100 Mal dafür, dass Fahrzeughalter, die beispielsweise ihre Kfz-Steuern nicht entrichtet hatten, mit ihrem Wagen nicht weiterfahren konnten. Mit der grellgelben Parkkralle «krallten» sie sich die Fahrzeuge der Schuldner und sorgten dafür, dass die Steuerschuld meist innerhalb weniger Tage beglichen wurde. [...]

Hessischer und Thüringer Finanzminister geben in Eisenach Denkanstöße für finanzpolitische Perspektiven 2020

Gleich zwei Finanzminister werden in der kommenden Woche nach Eisenach kommen, um über die finanzpolitischen Perspektiven 2020 zu diskutieren. Der Thüringer Finanzminister Wolfgang Voß und sein hessischer Amtskollege Wolfgang Schäfer wollen in einen öffentlichen Dialog treten und Denkanstöße für die Zukunft geben. «Von der Verantwortung des Staates und des Einzelnen. Finanzpolitische [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Einheitliche Steueridentifikationsnummer startet

Thüringens Bürgerinnen und Bürger erhalten Post vom Bundeszentralamt für Steuern. Mit dem Schreiben erhält jeder eine 11-stellige Identifikationsnummer, die der eindeutigen Identifizierung in Besteuerungsfragen dient. Bundesweit wird die Identifikationsnummer künftig die Steuernummer für den Bereich der Einkommensteuer ersetzen. Im Kontakt mit den Finanzbehörden werden die Bürger gebeten, für einen Übergangszeitraum [...]

Thüringen mit rund 833 Millionen Euro mehr Steuereinnahmen

Thüringen hat, nach Aussage von Finanzministerin Birgit Diezel, am Ende des vergangenen Jahres rund 833 Millionen Euro mehr aus Steuern, Länderfinanzausgleich sowie Fehlbetrags-Bundesergänzungszuweisungen (BEZ) in der Landeskasse gehabt als geplant. Damit habe Thüringen sogar über den Erwartungen der November-Steuerschätzung gelegen, so Diezel weiter. Der konjunkturelle Aufschwung spiegele sich in Thüringen [...]

Fahrzeugschein nur noch gegen Einzugsermächtigung

Das Thüringer Finanzministerium macht noch einmal darauf aufmerksam, dass die Thüringer Zulassungsstellen seit Anfang April Fahrzeuge nur noch dann neu zulassen, wenn der Fahrzeughalter keine Kraftfahrzeugsteuerschulden hat. Außerdem muss jeder neue Fahrzeughalter bei der Zulassungsstelle eine Einzugsermächtigung für seine KFZ-Steuer abgeben. Ausnahmen von dieser Regel seien allerdings für diejenigen möglich, [...]

Anzeige
Anzeige
Top