Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Thüringer Landesamt für Statistik

Bildquelle: ©khwanchai - stock.adobe.com

Gehaltsvergleich 2022

Beruf und Bildungsabschluss beeinflussen die Höhe des künftigen Verdienstes Bei der Entscheidung für einen beruflichen Werdegang spielen neben den persönlichen Interessen und Fähigkeiten auch die Verdienstaussichten eine wichtige Rolle. Die Wahl eines Berufs bestimmt nämlich erheblich die Höhe des künftigen Verdienstes. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik erhielten beispielsweise Kassierer [...]

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wo bleibt mein Geld?

Haushalte mit Selbstständigen oder Nichterwerbstätigen gesucht• Bis zu 175 Euro als Dankeschön für Teilnahme: Anmeldungen weiterhin möglich
• Daten der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) bilden wichtige Grundlage für die Festsetzung des Bürgergelds und anderer Unterstützungsleistungen
• App „Einkommen & Verbrauch“ ermöglicht Einträge von unterwegs Zum ersten Mal ist bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe [...]

Zum Internationalen Tag der Geschwister: Mehrlingsgeburten im Jahr 2021 in Thüringen

Der Internationale Tag der Geschwister, welcher jedes Jahr am 10. April gefeiert wird, soll die Beziehung zwischen Geschwistern würdigen. Mit Geschwistern aufzuwachsen kann viele Vorteile für Kinder mit sich bringen: gemeinsam spielen, freuen, kuscheln, aber sich auch mal streiten, wieder vertragen und voneinander lernen. Geschwisterkinder sind niemals allein. Mehrlingskinder haben dabei [...]

Inflation 2022 – Ein neuer Themenbereich im Statistikportal

Höchste Preisanstiege seit Wiedervereinigung Das Thüringer Landesamt für Statistik möchte auf die neue Themenseite „Inflation 2022“ im Statistikportal, eine neue interaktive Anwendung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder aufmerksam machen. Mit Hilfe der Themenseite kann die Entwicklung der Verbraucherpreise mit Basis 2020 = 100 nachvollzogen werden. Seit der Wiedervereinigung sind [...]

Neuzulassungen von Personenkraftwagen 2022: Starker Anstieg bei Elektroautos

Die Zahl der neu zugelassenen Personenkraftwagen ging im Jahr 2022 auf 47.606 Pkw-Neuzulassungen zurück. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik waren das 0,4 Prozent weniger Neuzulassungen als noch im Jahr 2021. Die Zulassungszahlen von Personenkraftwagen mit alternativen Antriebsarten(1) erhöhten sich um 13,9 Prozent und erreichten bis Ende Dezember 2022 [...]

Anzeige
Anzeige

Rund 138.000 Studierende im Wintersemester 2022/23 in Thüringen

Im Wintersemester 2022/23 waren nach vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik 138.478 (Vorjahr(1): 124.918) Studierende an den Thüringer Hochschulen eingeschrieben, darunter 60,1 Prozent Frauen. Damit stieg die Zahl der Studierenden, wie in den 3 vergangenen Jahren, weiter an (+10,9 Prozent). Dieser Anstieg ist überwiegend auf den Zuwachs an Studierenden [...]

Anzeige
Anzeige
Top