Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Thüringer Landtag

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Carius für Erhalt des Opel-Werks Eisenach

Landtagspräsident: Das ist wichtig für Automobilstandort Landtagspräsident Christian Carius plädierte heute vor dem Hintergrund der Betriebsversammlung erneut für den Erhalt des Opel-Standorts in Eisenach. Carius sagte dazu in Erfurt: Das Opel-Werk ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Eisenach und Thüringen. Es wäre wichtig, dass die Beteiligten für eine tragfähige Sicherung von Produktion und Arbeitsplätzen [...]

Doch keine Chemtrails

Landtag dementiert Forschungsprojekt  Meldungen zum 1. April (vergl. PM 77 / 29.03.2018), wonach der Thüringer Landtag erstmals wissenschaftlich das umstrittene Phänomen der sog. Chemtrailserforschen würde, haben sich als saisonbedingte Fake News herausgestellt. Hintergrund:
Chemtrails sollen bei Flugzeugen eine spezielle Art von Kondensstreifen sein, die nicht auf kondensierte Flugzeugabgase zurückgehen, sondern auf die absichtliche Ausbringung von [...]

Anzeige
Anzeige

Landtag erforscht erstmals Chemtrails

Landtagspräsident Christian Carius fordert Transparenz Der Thüringer Landtag erforscht erstmals wissenschaftlich das umstrittene Phänomen der sog. Chemtrails (auch „Chemikalienstreifen“). Hierzu ist auf dem Dach des Landtags-Hochhauses in Erfurt hochsensible Überwachungstechnik installiert worden. Das bisher geheime Projekt trägt den Kodenamen „Transparenz für Chemtrails“. Die Federführung liegt bei dem international anerkannten Prof. Pirckheimer, ehemaliger [...]

Carius vergibt Forschungsstipendium 2018

Interdisziplinärer Ansatz im Fokus • Annahmefrist: 30. April 2018 Landtagpräsident Christian Carius vergibt nach 2016 erneut ein parlamentarisches Forschungsstipendium. Gefördert werden neue oder bereits laufende Dissertationsprojekte, die sich mit Demokratie, Parlamentarismus und/oder Parlamentsrecht in Thüringen auseinandersetzen. Favorisiert werden interdisziplinäre Ansätze. Das erklärte heute der Thüringer Landtag in Erfurt. Die Höhe des Stipendiums [...]

Carius erwartet zukunftsfähigen Reformvertrag

Landtagspräsident zu Koalitionsverhandlungen in Berlin Landtagspräsident Christian Carius begrüßt die heutige Einigung von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin. Auch wenn die Mitglieder-Entscheidung der Sozialdemokraten noch aussteht, bin ich zuversichtlich, dass Deutschland jetzt endlich eine stabile und handlungsfähige Bundesregierung bekommt. Das erklärte heute in Erfurt der Thüringer Landtagspräsident Christian Carius anlässlich [...]

Anzeige

Online-Diskussionsforum des Thüringer Landtags

Drei Online-Diskussionen laufen bald aus – Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Online-Diskussionsforum des Thüringer Landtags (https://forum-landtag.thueringen.de/) Gesetzentwürfe mitdiskutieren und alle relevanten Parlaments-Dokumente einsehen. Die folgenden drei Online-Diskussionen enden bald: 1. Gesetzentwurf der Landesregierung zur Novellierung des Hochschulrechts
Mit dem Gesetzentwurf (Drucksache 6/4467) möchte die Landesregierung die rechtlichen Rahmenbedingungen schaffen, um an [...]

Weihnachtsansprache des Landtagspräsidenten

Carius: Thüringer die fleißigsten Deutschen Landtagspräsident Christian Carius zeigte sich in der traditionellen Fernsehansprache zu Weihnachten zuversichtlich, dass die anstehenden Sondierungsgespräche im Bund zu einer Regierungsbildung führen. Vielmehr, so Carius, schenken Wähler ihr Vertrauen den Gewählten, damit diese Verantwortung übernehmen und sich ihr nicht entziehen. Demokratie lebt nicht von Opposition allein. Wahlen ließen [...]

Bildquelle: Werbeagentur Frank Bode | www.werbe-bo.de

Carius: OPEL-Eisenach ist Erfolgsgeschichte

Landtagspräsident gratuliert zu 25 Jahren Opel-Werk Eisenach – Landtagspräsident Christian Carius erinnerte heute an das 25. Jubiläum des OPEL-Werks Eisenach. Die nach der Wiedervereinigung neu gebaute Anlage startete am 23. September 1992 mit der Produktion zweier OPEL-Modelle. Landtagspräsident Carius sagte: In Thüringen hat die Automobilindustrie Tradition. Das gilt ganz besonders für Eisenach. [...]

Anzeige
Anzeige

Wohin mit den Mülltonnen?

Petitionsausschuss des Thüringer Landtags: Ausschuss äußert Unverständnis zum Umgang des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis – Stadt Eisenach mit Rentnerehepaar Der Petitionsausschuss des Thüringer Landtags hat sich in seiner Sitzung am 8. Juni 2017 im Rahmen einer Petition aus dem Wartburgkreis kritisch mit der Haltung des betroffenen Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis – Stadt Eisenach (AZV) auseinandergesetzt. Hintergrund [...]

Carius: Gute Gesetzgebung braucht Zeit

Landtagspräsident zum Richterspruch über Gebietsreform Zum heute ergangenen Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofes in Weimar über die abstrakte Normenkontrollklage gegen das Vorschaltgesetz zur Gebietsreform (Az.: VerfGH 61/16) erklärte Landtagspräsident Christian Carius in Erfurt: Ich nehme das Urteil des höchsten Thüringer Gerichts über das Vorschaltgesetz zur Gebietsreform mit Respekt zur Kenntnis. Das Gesetz wurde [...]

Innenausschuss verabredet Anhörung zur Situation der Feuerwehr in Thüringen

Der Innen- und Kommunalausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dem Landtag am 4. Mai 2017 gegebenen Bericht der Landesregierung über die gegenwärtige und technische Situation der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen in öffentlicher Sitzung fortzuberaten und gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und dem Thüringer Feuerwehr-Verband sowie dem Deutschen Feuerwehr-Verband zu [...]

Anzeige

Höcke verzichtete auf Teilnahme

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus Zum Fernbleiben des Fraktionsvorsitzenden der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, Herrn Björn Höcke, von der heutigen Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt der Thüringer Landtag Folgendes: Herr Höcke war zur heutigen Gedenkstunde im Landtag durch die Landtagsverwaltung ordnungsgemäß eingeladen worden. Die Einladung enthielt die übliche Aufforderung, [...]

Carius: Geschichte erforschen um Heimat zu verstehen

3. Geschichtswettbewerb des Landtagspräsidenten geht an den Start Auch für 2017 ruft Landtagspräsident Christian Carius gemeinsam mit der Thüringer Allgemeinen Schülerinnen und Schüler mit dem Geschichtswettbewerb dazu auf, die Historie ihrer Thüringer Heimat zu erforschen. Unter dem Rahmenthema „500 Jahre Reformation – globale Wirkung bis heute“ können alle Schülerinnen und Schüler [...]

Carius: Quorum für Volksbegehren erreicht

Über 40.000 gültige Unterschriften gegen Gesetz zur Gebietsreform „Der Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens ‚Selbstverwaltung für Thüringen‘ ist zulässig.“ Dieses Ergebnis teilte gestern Landtagspräsident Christian Carius per Schreiben gegenüber der Vertrauensperson des Volksbegehrens, Sabine Kraft-Zörcher, der Landesregierung und den Mitgliedern des Landtags mit. Die von der Landtagsverwaltung kursorisch geprüften Unterschriftsbögen ergaben insgesamt [...]

Anzeige
Anzeige
Top