Aktuelle Nachrichten aus der Kategorie Verbandes Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN)

Neu: Umsatzsteuerpflicht für Vermietung kommunaler Garagen auf 2025 verschoben

VDGN fordert: Kommunen sollen die Chance nutzen, ihren Bürgern weitere Belastungen zu ersparen Mit einer Pressemitteilung vom 1. Dezember 2022 hatte der VDGN noch einmal klargestellt, dass Eigentümer von Garagen, die noch einen Grundstückspachtvertrag aus DDR-Zeit besitzen, auch ab 2023 grundsätzlich weiterhin keine Umsatzsteuer für die Pacht zu zahlen haben. Viele [...]

Weiter keine Umsatzsteuer für Garageneigentümer mit DDR-Vertrag

VDGN rät: Betroffene sollten bei entsprechender Pachterhöhung Widerspruch einlegen Es ist eine gute Nachricht für Eigentümer von Garagen, die noch einen Grundstückspachtvertrag aus DDR-Zeit besitzen. Sie müssen auch ab 2023 weiterhin keine Umsatzsteuer für die Pacht zahlen. Das hat das Bundesfinanzministerium dem VDGN in einer Stellungnahme bestätigt. Der VDGN rät betroffenen [...]

Grundsteuer: Abgabefrist verlängern!

VDGN fordert bundesweite Absenkung der Hebesätze und Entlastungspaket des Bundes und der Länder für Kommunen Die Reform der Grundsteuer ist ein bürokratisches Monstrum, das vor allem ältere Eigenheimbesitzer und Wohnungseigentümer überfordert. Viele private Grundstückseigentümer kommen mit der Abgabe der Feststellungserklärung nicht hinterher. Nur wenige Wochen vor Ende der Abgabefrist am 31. [...]

Thüringen braucht eine handlungsfähige Landesregierung

VDGN begrüßt Stabilitätspaket und beruft Frank Kuschel und Axel Schneider zu neuen Landesbeauftragten im Freistaat Der Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) fordert ein umgehendes Ende der politischen Hängepartie in Thüringen und befürwortet die Wahl von Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten mit Unterstützung der CDU. Priorität hat eine handlungsfähige Landesregierung, die sich um die Probleme [...]

Anzeige
Anzeige

VDGN und Bürgerallianz übergeben Rote Karten gegen Straßenausbaubeiträge

Noch sind wichtige Punkte zur Abschaffung der Zwangsabgabe in Thüringen nicht geregelt Es war nicht zuletzt die vom Verband Deutscher Grundstücksnutzer (VDGN) und Bürgerallianz Thüringen organisierte Aktion „Rote Karte für Straßenausbaubeiträge“, die Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) dazu gebracht hat, zumindest einen Teil seines Wahlversprechens auch gegen heftigen Widerstand in der rot-rot-grünen [...]

Top