Veranstaltungen

Erlebnistag für Schul- und Kitagruppen im BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda

Jetzt auch Zuschuss für Reisekosten möglich Das BUND-Wildkatzendorf Hütscheroda bietet auch in diesem Schuljahr wieder ein tolles Programm für Schulklassen und Kindergärten: „Urwaldforscher*innen“ erleben die Ausstellung, unterhaltsame Filme über das Rettungsnetz Wildkatze, eine spannende, moderierte Schaufütterung und eine Erlebniswanderung durch den artenreichen und naturnahen Frühlings- und Sommerwald rund um Hütscheroda. Wir freuen [...]

Radtour von Eisenach ins Wildkatzendorf Hütscheroda

Der ADFC Landesverband Thüringen e.V. und die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld laden für Sonntag, 23.04.2023, gemeinsam zu einer Radtour von Eisenach ins Wildkatzendorf Hütscheroda ein. Die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) hat dieses neue Ausflugsangebot entwickelt und im Herbst 2022 umgesetzt. Ich freue mich, dass wir hier ein neues und nachhaltiges [...]

Naturerlebnis per Rad von Eisenach zum BUND-Wildkatzendorf

Schöne Holzfiguren und Spielelemente sowie spannende Informationstafeln rund um die Natur laden zu einer Radtour auf bestehenden Wegen entlang des Nessetalradwegs mit Abstecher zum Wildkatzendorf Hütscheroda am Rande des Nationalpark Hainich ein. Gemeinsam testen wir am Sonntag, 23.04.2023 dieses neue Ausflugsangebot: Datum: Sonntag, 23.04.2023
Start: 11:00 Uhr an der Ev. Georgenkirche, Markt [...]

Agrarförderprogramme weiterentwickeln – Naturschützer und Landwirte beraten gemeinsam

Am Donnerstag, 30. März fand in Hütscheroda die erste von mehreren Landestreffen im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Weiterentwicklung von Agrarumweltmaßnahmen statt. Die Veranstaltung wurde von der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin Wildtierland Hainich gGmbH) durchgeführt. Einen ganzen Tag diskutierten Landwirte, Forscher und Naturschützer über alternative und innovative Möglichkeiten der Landwirtschaftsförderung. Auch [...]

Anzeige
Anzeige

Neue Lebensräume bei Mihla für einen Froschlurch mit Herzaugen

Mihla, Naturschutzprojekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) zur Schaffung von Habitaten für die Gelbbauchunke – den Froschlurch mit herzförmigen Pupillen und auffallend gelbem Bauch – in einem ehemaligen Kiesabbaugebiet bei Mihla abgeschlossen. Bei Mihla im nördlichen Wartburgkreis befindet sich ein ehemaliges Kiesabbaugebiet. Der Abbau wurde bereits Anfang der [...]

Anzeige

Kleinod bei Neunheilingen wieder hergestellt

Ein Schwingrasenmoor mit besonderen Farnen, fleischfressenden Pflanzen und seltenen Libellen Projekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) zur ökologischen Aufwertung des „Hanfsees“ im Naturschutzgebiet Sonder bei Neunheilingen erfolgreich beendet: Das Waldgebiet Sonder bei Neunheilingen steht seit 1961 unter Naturschutz und ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000. Kernstück des [...]

Naturerlebnis per Rad zwischen Nesse und Hainich

Neue Ausflugsidee zwischen dem Flüsschen Nesse und dem Nationalpark Hainich: Schöne Holzfiguren und Spielelemente sowie spannende Informationstafeln rund um die Natur laden zu einer Radtour auf bestehenden Wegen entlang des Nessetalradweg und zu einem Abzweig über Wolfsbehringen zum Wildkatzendorf Hütscheroda am Rande des Nationalpark Hainich ein. Die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: [...]

Anzeige
Anzeige

Alte Obstbäume im Naturschutzgebiet Unstruttal für Birnbaum-Prachtkäfer & Co.

Projekt der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin: Wildtierland Hainich gGmbH) zum Erhalt des wertvollen Streuobst-Lebensraumes im Naturschutzgebiet Unstruttal erfolgreich beendet: Weit über 500 Obstbäume sind in dem gesamten Naturschutzgebiet verteilt. Mit einem Alter von mehr als 70 Jahren sind viele der Obstbäume in ihrem „letzten Lebensabschnitt“ angekommen, einige bereits abgestorben. Um diese [...]

Anzeige
Anzeige

Agrarförderprogramme auf dem Prüfstand

Forschungsprojekt zu Fortentwicklung der Agrarförderung gestartet – Landwirte für Teilnahme gesucht Wissenschaftler der Universität Rostock (Agrarökonomie) und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig wollen gemeinsam mit Praxispartnern dazu beitragen, die Agrarumweltmaßnahmen der Landwirtschaftsförderung zu verbessern. Ein Modellgebiet liegt in Thüringen und wird von der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Wildtierland Hainich gGmbH) als [...]

Erlebnis Schmetterling

Familienveranstaltung der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld Am kommenden Samstag lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin Wildtierland Hainich gGmbH) zu einem „Schmetterlingstag“ ein. Schmetterlinge gehören einfach zu einem richtigen Sommer dazu. Und in diesem Sommer gibt es tatsächlich viele bunte Tagfalter zu sehen., freut sich Dr. Juliane Vogt, Leiterin der Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld. Welche [...]

Abendliche Amphibienwanderung auf dem Südlichen Kindel

Am kommenden Wochenende lädt die Natura 2000-Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld (Trägerin Wildtierland Hainich gGmbH) im Rahmen ihres Naturschutzprojektes „Maßnahmen zum Schutz der Gelbbauchunke in Westthüringen“ zu einer abendlichen Amphibienwanderung auf dem Südlichen Kindel ein. Der Südliche Kindel ist ein besonderes Juwel für Amphibienarten. Durch die ehemalige militärische Nutzung und den heutigen Schutz leben [...]

Anzeige
Anzeige
Top