
Mindestens 411 Menschen in Deutschland ertrunken
DLRG Statistik 2024. • Erstmals seit 2019 wieder mehr als 400 Opfer gezählt. • Mehrheit der Todesfälle unter älteren Menschen. • Neue Kampagne soll Eltern für [...]
DLRG Statistik 2024. • Erstmals seit 2019 wieder mehr als 400 Opfer gezählt. • Mehrheit der Todesfälle unter älteren Menschen. • Neue Kampagne soll Eltern für [...]
Dank ehrenamtlicher Unterstützung bietet die Stadtbibliothek Eisenach ab dem 13. Februar wöchentlich eine Hausaufgabenhilfe an. Patricia Linß steht dann immer donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr für Unterstützung und als Ansprechpartnerin bei der Erledigung der [...]
Deutschlands traditionsreichste Soziallotterie hilft dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Eisenach.Bei der heutigen offiziellen Fördermittelübergabe der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnte sich der gemeinnützige Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V., der Träger der [...]
Das Eisenacher Frauenhaus ist mit Geldern aus dem Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ saniert worden. Insbesondere wurden barrierefreie Räume für Sinnesgeschädigte und ein höherer Sicherheitsstandard geschaffen, unter anderem durch Einbau einer Sicherheitsschleuse am Eingang. [...]
Gemeinsam lachen und Zeit verbringen und das bei einem Altersunterschied, der größer kaum sein könnte – dies ermöglicht die Generationsbrücke Deutschland bundesweit durch gut vorbereitete Begegnungen von Schul- und KiTa-Kindern mit pflegebedürftigen Bewohner*innen von Altenpflegeeinrichtungen. Um [...]
Die BGE Elektrotechnik GmbH aus Unterellen übergibt einen Spendenscheck in Höhe von 500,00 EUR an das Kinderhaus in Creuzburg. Das Kinderhaus in Creuzburg bekam am 04.12.2024 Besuch von der Vertriebsleiterin Angela Krah [...]
Eisenach:Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Eisenach bildet wieder Rettungsschwimmer aus. Für den am 07.01.2025 beginnenden Kurs der Stufe Bronze stehen noch wenige freie Plätze zur Verfügung. Der Rettungsschwimmpass Bronze ist ein erster Schritt [...]
Tägliches Türchen für Dankbarkeit und Sorgen sowie eine Spendensumme. Mit einem „Umgekehrten Adventskalender“ wirbt der Ökumenische Eine-Welt-Kreis im Erbstromtal (Wartburgkreis) für die Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendlichen in Ruanda. Mit dem [...]
Egal ob man auf die hohen Eigenanteile für zu pflegende Personen, den Arbeitskräftemangel oder die angespannte finanzielle Lage der Pflegeversicherung schaut, der Pflegebereich steht vor enormen Herausforderungen. Es besteht Handlungsbedarf und das bereits seit Jahren. [...]
Knapp 9 Prozent mehr Eingliederungshilfen für seelisch behinderte junge Menschen. Im Jahr 2023 wurden in Thüringen 24 298 Hilfen zur Erziehung und 2 914 Eingliederungshilfen für seelisch behinderte junge Menschen von den [...]
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt, dass die finanziellen Mittel für die Aufgabe „Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg“ bis Ende der Finanzplanung des Bundes (2028) im Regierungsentwurf 2025 weiterhin enthalten sind. Damit besteht das humanitäre Mandat des [...]
Es war in den frühen Morgenstunden des 26. Januars dieses Jahres, als ein Mehrfamilienhaus an der Rennbahn in Eisenach in Brand geriet. Zwei Männer, Jens Armstroff und Daniel Berg, eilten ihren Nachbarn beherzt zu Hilfe. [...]
Mehr als 300 Gäste kamen gestern, 15. September 2025, zum bundesweiten Tag des Friedhofs auf den Eisenacher Hauptfriedhof. Oberbürgermeister Christoph Ihling zeigt sich erfreut: „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Menschen sich für diesen besonderen Tag [...]
Die traditionelle diesjährige Spendensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Thüringen findet im Zeitraum vom 27. Oktober bis 17. November (Volkstrauertag) 2024 statt. Die Sammlung ist durch das Thüringer Landesverwaltungsamt genehmigt. Die [...]
Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Wartburgkreis soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus [...]