Illegale Müllentsorgung im Mariental

Bildquelle: Stadt Eisenach/Andreas Böhme

Schon in der Vergangenheit kam es in Stadtnähe und in den Eisenacher Ortsteilen immer wieder zu illegalen Müllentsorgungen, die durch die Stadt Eisenach beseitigt werden mussten. Am vergangenen Freitag, 10. November, ist bei einer turnusmäßigen Leerung eines Müllcontainers auf dem Parkplatz im Eisenacher Mariental eine erneute illegale Entsorgung entdeckt worden. Diese hat im Zeitraum zwischen Dienstag, 7. November, 10 Uhr und Freitag, 10. November, 11 Uhr stattgefunden. Der dortige Müllcontainer steht für die Initiative Sauberes Mariental bereit, ist jedoch nicht für eine Entsorgung durch die Allgemeinheit vorgesehen. Die Initiative sammelt ehrenamtlich den unachtsam in die Umwelt geworfenen Müll in der Südstadt und den angrenzenden Wanderwegen ein.

Das Müllfahrzeug für die Papierkörbe konnte den Müll im Container nicht abtransportieren, sodass für eine fachgerechte Entsorgung ein separates für Sperrmüll geeignetes Fahrzeug entsendet werden musste. Das verursachte zusätzliche Kosten.

Müllsünden häufen sich

Hinweise zu illegalen Ablagerungen kommen meist aus der Bevölkerung oder werden von Amts wegen erfasst. Abfallablagerungen haben jedoch generell in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Insbesondere „Unterwegsabfälle“ werden häufig einfach an Ort und Stelle fallen gelassen oder aus dem Auto geworfen.

Anzeige

„Wild abgelagerter Abfall oder sorglos weggeworfener Müll gefährden die Umwelt, belasten und zerstören die Natur und müssen auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt werden“, so Bürgermeister Christoph Ihling.

Bitte um Mithilfe der Bürger*innen

Zuständig für Müllsünden sind der Fachdienst Ordnung, Sicherheit und Gewerbe, das Fachgebiet Kommunale Umweltangelegenheiten sowie die zuständige Abfallbehörde des Landratsamtes Wartburgkreis. Das Team des Außendienstes des Ordnungsamtes kann nicht überall sein. Deshalb ist hier auch die Bevölkerung gefragt und aufmerksame Bürger*innen werden um Mithilfe gebeten. Angaben zu Müll-Verursachern können per E-Mail an ordnungsamt@eisenach.de oder telefonisch unter den Nummern 03691 670-613 oder 670-309 gegeben werden.

Auch über das Portal „Sag’s uns, Eisenach!“ können Hinweise oder Anregungen und Mängel direkt an die Stadtverwaltung gegeben werden.