Informationsgespräche zum Wohngeld
Am Mittwoch, 8. Mai und Mittwoch, 22. Mai finden in der Zeit von 8 - 13 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis, in der Dienststelle Eisenach (Rennbahn 6), Wohngeld-Informationsgespräche statt. . Im Rahmen eines [...]
Am Mittwoch, 8. Mai und Mittwoch, 22. Mai finden in der Zeit von 8 - 13 Uhr im Landratsamt Wartburgkreis, in der Dienststelle Eisenach (Rennbahn 6), Wohngeld-Informationsgespräche statt. . Im Rahmen eines [...]
Das Projekt „Kommunales Konfliktmanagement“ (KoKoMa) startete im August 2022 im Wartburgkreis und konnte jetzt die Ausbildungszertifikate an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen übergeben, die an der 5-teiligen Weiterbildungsreihe teilnahmen.. Seit August 2022 [...]
Das St. Georg Klinikum Eisenach lädtam 4. Mai 2024, beginnend 10.00 Uhrauf dem Eisenacher Marktplatzzum BEFAST-Lauf – der 1. Stadtlauf im Zeichen der Schlaganfallerkennung ein.. Alle Menschen sind eingeladen, sich mit einem [...]
Am Samstag, den 4. Mai 2024, laden wir thüringenweit alle Interessierten herzlich zu unserem 152. Jahresfest ein. Das Fest findet auf dem Außengelände des Mutterhauses (Karlsplatz 27-31, Eisenach) von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. Um [...]
Im Verlauf des Jahres 2023 erlangten in Thüringen 1.605 ausländische Personen (945 Männer und 660 Frauen) durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit. Dies ist nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik der höchste Wert seit dem [...]
Wenn der Tod das Leben bricht, halten sich Angehörige und Weggefährt*innen geeint in Trauer gedanklich an der Hand, um die Erinnerung an einen geliebten Menschen wachzuhalten. Im Leben hatte der Verstorbene all diese Menschen. Sie [...]
In der Mitgliederversammlung am 22. April 2024 beschlossen die anwesenden Frauen einstimmig den Beitritt des Wartburgkreises in den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“. Landrat Reinhard Krebs würdigte das bisherige Engagement des Vereins [...]
4. Mai 2024, 10.00 bis 16:00 Uhr auf dem Eisenacher Marktplatz. „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt Leben – ohne Barrieren“GEMEINSAM. VIELFÄLTIG: STARK. – So gelingt Inklusion im Wartburgkreis. Der [...]
Christian Hirte MdB hofft auf zahlreiche Einsendungen bis zum 15. Mai 2024. Ideenwettbewerb „machen!2024“ - Auch in diesem Jahr werden die besten Projektideen aus den neuen Bundesländern preisgekrönt. Noch bis zum 15. [...]
Spende von über 2.000 € übergeben. Soziales Engagement steht seit seiner Gründung auf der Agenda des ThSV Eisenach. Der Handball-Traditionsverein unterstützte bereits viele soziale Projekte, konzentriert sich hierbei inzwischen auf die Hilfe [...]
„Gut betreut in Kindertagespflege“ – so heißt das Motto der bundesweiten Aktionswoche für Kindertagespflege in Deutschland, die vom 15.-21.04.2024 stattfindet. Dies möchte das Jugendamt des Wartburgkreises zum Anlass nehmen, über Kindertagespflege im Landkreis zu informieren. [...]
Die vom Eine Welt Verein Eisenach e.V. organisierte Podiumsdiskussion "Integration - von der Krise zur Chance" am vergangenen Dienstag war durch die in den Medien viel diskutierte Veröffentlichung der neusten Kriminalstatistik an Aktualität nicht zu [...]
Am Dienstag, 16. April, findet ab 9 Uhr das Interkulturelle Mitbring-Frauenfrühstück im Haus der Vereine, Rot- Kreuz-Weg 1, statt. In Thüringen ist am 26. Mai Kommunalwahl, am 9. Juni findet die Europawahl [...]
Bis zum 30. Juni 2024 kann man sich mit außergewöhnlichen Ideen und Projekten für den Westthüringer Initiativpreis 2024 bewerben. In diesem Jahr wird der Westthüringer Initiativpreis - erneut mit 10.000 Euro dotiert [...]
Zum diesjährigen bundesweiten Tag der Städtebauförderung veranstaltet die Stadtverwaltung am Samstag, 4. Mai, einen öffentlichen Bürger-Workshop zur Gestaltung von „Wohlfühlorten“ in der Eisenacher Oststadt.. Nach dem Motto „Wir im Quartier“ sollen die [...]