Bilanz der LG Ohra – Energie 2023
Die Bilanz besteht aus 4 x Teilen:
1) Größte Erfolge 2023 – Freiluft und Kurzanalyse Medaillenspiegel Thüringer Landesmeisterschaften und Kaderbilanz 2023 für 2024
2) Platzierungen von Sportlern der LG Ohra – Energie in der DLV Bestenliste 2023 und „News“- Zu- und Abgänge, kurze Rückblende zur Hallensaison 2023, die zugleich als Vorschau für die Haupthallensaison im Januar/Februar 2024 dienen soll
1) Teil 1 erschien bereits – Teil 2 DLV Bestenliste
In den Nennungen unter den TOP 50 von der AK 14 bis zu den Erwachsenen, hatte die LG Ohra – Energie im Jahr 2022 insgesamt 16 x Nennungen aufzuweisen.
2023 sind die offiziellen Deutschen DLV – Bestenlisten zum Jahresende 2023 veröffentlicht worden, womit feststeht, das die LG Ohra – Energie mit 24 x Nennungen eine viel bessere Bilanz erreicht hat, soviel wie seit den Jahren vor 2020 nicht mehr.
In der Deutschen Vereinsrangliste von über 8000 Vereinen, waren 2023 insgesamt 56 x Nennungen nötig, um Rang 50 zu erkämpfen, mit dem die offizielle Bestenliste endet.
Mit 24 x Nennungen konnte die LG Ohra – Energie sich gut darstellen und wird damit sicher zu den Top 500 Vereinen zählen. Darunter gab es 4 x Nennungen unter den Top 10 Plätzen Einzel.
2) „News“, Zu- und Abgänge, kurze Rückblende Halle 2022 und Ausblick 2023
Die LG Ohra Energie besteht nun über 30 Jahre und ging 1993 an den Start.
An Zugängen und Abgängen gab es ab AK 15 :
Zugänge :
Maximilian Sluka – Männer – Mittelstrecke 800 m, 1500 m – TV Wattenscheid
Abgänge :
Sebastian Lehmann (Männer/Langsprint) – zum LC Jena
Anastasia Malova (18/Sprung) zurück in die Ukraine
Leopold Stefanski, Lara Gebel, Kathy Duphorn, Elaine Duphorn, Gina Duphorn – Laufbahn beendet
Alle 7 Stammvereine gehören weiter zur erfolgreichen Leichtathletikgemeinschaft.
Kurze Bilanz Hallensaison 2023
Mitteldeutsche Meisterschaften: 2 x Silber, 2 x Bronze
Silber:
4 x 200 m wJB/u 18 (Weber, Matewosjan, Beck, Riechel)
Anna Amalia Riechel (wJB/u 18) – 400 m
Bronze:
Lea Weber (w 15) – Kugelstoß, Speerwurf
Mit dieser Rückschau zur Hallensaison 2023, beginnt die in 6 x Teile aufgegliederte Hallensaison 2024 zwischen Dezember und Januar in Erfurt, bei der die LG Ohra – Energie unter die Top 5 Vereine kommen möchte! Allen ein Gutes 2024
Trainingsangebot Mittwochs 16:00 Uhr Werner-Aßmann-Halle für Interessenten!
Sport frei – P. Grüneberg