Das Hinspiel liegt noch ganz schwer im Magen
ThSV Eisenach II – SV T & C Behringen/Sonneborn Freitag, 09.02.2023 um 19.30 Uhr, Werner-Aßmann-Halle
ThSV Eisenach II empfängt am Freitagabend den SV Town & Country Behringen/Sonneborn und hat den 9. Sieg in Folge auf der Agenda – Gäste mit akuten Personalproblemen
Das Datum 28.10.2023 löst beim SV Town & Country Behringen/Sonneborn und dem ThSV Eisenach II ganz unterschiedliche Assoziationen aus. Als krasser Außenseiter bejubelten die mit gerade einmal 7 Feldspielern angetretenen Behringer einen 33:32-Erfolg über die klar favorisierten mit 13 Feldspielern angereisten Eisenacher. Die Gastgeber gingen mit einer 26:20-Führung in die Schlussviertelstunde und retteten den Doppelpunktgewinn über die Ziellinie.
Diese Partie liegt uns noch ganz schwer im Magen, räumt Qendrim Alaj, der Spielertrainer des ThSV Eisenach II, ein.
Mit den eigentlich fest eingeplanten zwei Zählern läge der ThSV Eisenach II aktuell an der Tabellenspitze, so reichen zuletzt 8 Siege in Serie „nur“ zu Platz 2, mit einem Punkt Rückstand zu Tabellenführer VfB TM Mühlhausen.
Am Freitag, 09.02.2024 steigt um 19.30 Uhr das Rückspiel unter gleichen Vorzeichen in der Werner-Aßmann-Halle.
Wir haben nur eine Rumpfmannschaft zur Stelle. Obwohl ich noch an den Folgen eines Leistenbruchs laboriere, werde ich wohl wieder auf dem Parkett stehen müssen, erklärt Lars Keller, der Spielertrainer des SV Behringen/Sonneborn.
Neben Hannes Meyer, dienstlich unterwegs, werden wohl auch der eine oder andere Spieler aus Verletzungs- oder Krankheitsgründen fehlen. Torjäger und Vorstandsmitglied Tim Rodrian wird dabei sein. Das Tor dürfte Linus Trapp hüten. Lars Keller hofft auf personelle Hilfe aus der eigenen Zweiten.
Wir können die Partie ganz locker angehen, haben nichts zu verlieren, erklärt Lars Keller.
Er, wie auch mehrere Spieler seines Teams, trugen einst selbst das Trikot des ThSV Eisenach. Mit gerade einmal 5 Pluszählern ziert der SV Behringen/Sonneborn gemeinsam mit dem Post SV Gera das Tabellenende der Oberliga Männer. Beim Kellerderby in Gera setzte es am vergangenen Wochenende – trotz 12 Treffern von Tim Rodrian – eine herbe 24:34-Pleite.
Wir dürfen keinen Kontrahenten unterschätzen, müssen mit hundertprozentigem Einsatz dabei sein, sonst gibt es ein böses Erwachen. Siehe das Hinspiel in Behringen, betont Qendrim Alaj.
Er fordert von seinen Mannen, die Partie schon im ersten Abschnitt zu entscheiden, nach dem Seitenwechsel die Linie konsequent beizubehalten. Denkbar, dass der ThSV Eisenach II mit Leif Katzwinkel auf Links- und Florian Müller auf Rechtsaußen beginnt. Leonard Tölke unterstrich seine Offensivqualitäten beim 34:24-Erfolg in Ronneburg, könnte von Beginn auch im Angriff spielen. Hier werden sich Qendrim Alaj und Joel Stegner die Rolle des Spielgestalters teilen. In die Reihen der „Jugendbrigade“ ist Felix Cürten zurückgekehrt, der seine Verletzung auskuriert hat. Qendrim Alaj will seinen 17- und 18-jährigen Youngstern wieder lange Einsatzzeiten einräumen. Mit Tempohandball will der ThSV Eisenach die Gäste aus der Hainich-Sporthalle beherrschen. Zu Tempo sollen sich Kreativität und Passgenauigkeit gesellen. Die Abwehrarbeit der zweiten Halbzeit vom vergangenen Wochenende soll der Maßstab für Freitagabend und die nächsten Aufgaben sein. Auf der Verletztenliste stehen weiterhin Ole Gastrock-Mey und Hristijan Remenski.
Der 9. Sieg in Folge soll uns mit einem guten Gefühl in die nächsten drei Top-Spiele gehen lassen, unterstreicht Qendrim Alaj.
Der ThSV Eisenach II empfängt am Freitag, 16.02.2024 die HSG Werratal, gastiert am Samstag, 24.02.2024 bei der SG Suhl/Goldlauter und am Samstag, 16.03.2024 beim HBV Jena.
Th. Levknecht