Das nächste Topteam

ThSV Eisenach gastiert am Samstag beim TSV Hannover-Burgdorf/Eisenachs Marko Grgic trifft dabei auf zwei Mitspieler der bei Olympia die Silbermedaille erobernden deutschen Handballnationalmannschaft

Non stopp geht es für den ThSV Eisenach weiter. Mit einem 31:26 (18:8) – Erfolg bei Ligakonkurrent SG BBM Bietigheim zogen die Wartburgstädter am Mittwoch ins Achtelfinale des DHB-Pokals ein. Tags darauf zogen sie für jenes Achtelfinale ein Heimlos. Steffen Baumgart, in Rostock geborener Trainer des Fußball-Zweitbundesligisten HSV Hamburg, holte die Kugel mit dem SC DHfK Leipzig aus dem Lostopf. Ein echter Kracher, dieses Mitteldeutschland-Derby, das am 13./14.11.2024 in der Werner-Aßmann-Halle ausgetragen wird. Zwei Wochen darauf, am 28.11.2024, treffen die beiden Rivalen aus Sachsen und Thüringen um Bundesligazähler in Leipzig aufeinander. Jetzt geht es für den ThSV Eisenach erst einmal wieder um wichtige Punkte in der 1. Handballbundesliga. Die mit 6:2 Punkten auf Tabellenplatz 4 rangierende TSV Hannover-Burgdorf ist am Samstag, 05.10.2024 um 19.00 Uhr in der nahezu 10.000 Zuschauer fassenden ZAG Arena in Hannover, EXPLO-Plaza 7, Gastgeber. „Das nächste Topteam“, erklärt Eisenachs Trainer Misha Kaufmann mit Blick auf den Samstag. Die Recken haben die Messlatte mit ihrer Einkaufspolitik im Sommer selbst hochgelegt. Joel Birlehm im Tor, Vilhelm Poulsen auf Halbrechts, Thomas Solstad am Kreis und Lukas Stutzke als weitere Option im Rückraum belegen das. Die Taktgeber sind freilich Mittelmann Marian Michalczik und Olympia-Shooting-Star Renars Uscins im rechten Rückraum, der bisher 33 Saisontreffer markierte. Viele Spielzüge enden am Kreis, bei Justus Fischer. Eisenachs Marko Grgic kennt Renars Uscins und Justus Fischer gut. Die drei eroberten in den Reihen der deutschen Handballnationalmannschaft bei Olympia Silber. Die TSV Hannover-Burgdorf peilt auch diese Saison einen Startplatz in einem internationalen Wettbewerb an. Zuletzt kehrten die Recken um Trainer Christian Prokop vom Punktspiel bei Frisch Auf! Göppingen mit einem 33:31 (16:16) -Erfolg zurück. Im DHB-Pokal hatten sie am Mittwoch Mühe, die Auswärtshürde Zweitligist VfL Lübeck-Schwartau zu meistern, benötigten eine Verlängerung, um über einen 36:33-Erfolg das Ticket für das Achtelfinale zu lösen.

„Um Hannover zu ärgern, müssen wir ans Maximum kommen“, weiß Misha Kaufmann. Im Team der Hannoveraner stehen erstklassige Spieler, die verschiedene Spielsysteme beherrschen. Ein schnelles Konterspiel, starke Flügelspieler zeichnen das Team aus der niedersächsischen Metropole aus. „Alles Spielertypen, die ein internationales Topteam ausmachen“, erklärt Misha Kaufmann. Er wird bis auf Ivan Snajder wahrscheinlich alles an Deck haben. „Der Sieg vom Mittwoch hat unser Selbstvertrauen gestärkt. Auch für die Partie am Samstag“, betont Eisenachs Kapitän Peter Walz. Der Kultklub von der Wartburg hofft auf viele blau-weiße Fans in der ZAG Arena. Tickets sind hier an der Tageskasse erhältlich.
Th. Levknecht

Anzeige
Anzeige